..und wieder keine Artikellnummer oder Verkäufer.
Hab jetzt Ansmann gekauft :|
Rummeckern, aber selber keine Artikelnummer hinschreiben.

ich hätt die nämlich auch gerne

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
..und wieder keine Artikellnummer oder Verkäufer.
Hab jetzt Ansmann gekauft :|
Ich hab'' nicht mehr alles gelesen, es gibt ja schon x threads dazu. Nur soviel... Ich habe für die 350D zwei Original-Akkus, ca. 1,5 Jahre alt, nicht sehr viel benutzt. Ansonsten 4 Nonames. Die Canons haben frisch geladen am Montag bei normalen Aussentemperaturen ca 150 Bilder im Batteriegriff geschafft, dann waren sie platt. Nun könnte mir das auch mit den 3,99 Billigheimern passieren, aber die hätte ich einfach in die Tonne gehauen. Bei den Canon-Teilen für damals 59,- ärgere ich mich jetzt erstmal 1-2 Wochen, bevor ich sie entsorge. Das ist nach meiner Erfahrung der einzige Unterschied.
Rummeckern, aber selber keine Artikelnummer hinschreiben.![]()
ich hätt die nämlich auch gerne![]()
Du meinst vermutlich die Daten, aber der Akku selbst ist in mehrfacher Hinsicht alles andere als 'spezifiziert', wenn es um die Qualität geht.Dieser Akku ist klar spezifiziert, und es ist egal, in welchem Laden du den kaufst.
Mein Canon hat nach einigen Wochen auch sienen Geist ausgehaucht, der wurde aber samt Ladegerät problemlos von Canon ausgetauscht. Seitdem liegt er in der Schublade und ich nutze nutze nur meine Ansmänner.Mein Originalakku hat nach 10 Ladezyklen den Geist ausgehaucht, meine Billigheimer snd immer noch aktiv co ca 50 - 60 Ladezyklen.
Das wundert mich absolut garnicht, ist bei NoName Handy Akkus gängige Praxis. 99,99% der Käufer könnene s sowieso nicht kontrollieren, ob der Akku die aufgedruckten Kapazitäten hat oder nicht, weil denen dafür die technischen Möglichkeiten fehlen, sprich ein entsprechendes Ladegerät.Im inneren des Plastikgehäuse befanden sich 2 Runde Li-Ion-Zellen, wie es bei solchen Akkus nun mal üblich ist... Auf diesen stand die folgende Angabe: 600 mAh.!!!
Ich nicht, mein Rat währe zu Markenakkus zu greifen, die da heissen können:Wenn es drauf ankommt (Urlaub, wichtige Events usw...) empfehle ich Orginalakkus!
Was mich interessieren würde: Wieviele Akkus verwendet/besitzt Ihr eigentlich?
7 Stück, Nachbau, ca. 8€ / Stck. Alle vermessen und gut (waren mal 8, einer war Mist). Auf Reisen nehm ich sie alle mit und kein Ladegerät, sehr entspannt. Zu Hause verteilen sie sich irgendwie immer ein wenig nach einiger ZeitWas mich interessieren würde: Wieviele Akkus verwendet/besitzt Ihr eigentlich?