• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku Glaubensfrage ???

Hallo
habe mir auch welche bei Ebay für 3-5 Euro mal bestellt und noch nie Probleme damit gehabt. Halten fast doppelt solange wie der Originalakku, kann die Dinger nur empfehlen. Ob die nach 3 Jahren immer noch funken weiß ich natürlich nicht aber bei dem Preis kann man einiges verschmerzen.
Gruß
 
Die Haltbarkeit hängt auch stark von der Nutzung der Kamera ab.

Ich habe bislang nur den Serien-Akku im Einsatz. Am Wochenende habe ich 800 RAW-Aufnahmen damit gemacht (ohne Blitz und ohne IS-Objektiv) und die Akku-Anzeige zeigt immernoch 3 Balken an.
 
Dieser Thread ist genauso nutzlos wie alle anderen zuvor.

Kauft doch was ihr wollt, wer nicht will, der hat schon - ich bleibe bei meinen ePay-Megabillig-Akkus... :D

Mehr kann man dazu nicht sagen.

:ugly:
 
Dieser Thread ist genauso nutzlos wie alle anderen zuvor.

Kauft doch was ihr wollt, wer nicht will, der hat schon - ich bleibe bei meinen ePay-Megabillig-Akkus... :D

Mehr kann man dazu nicht sagen.

:ugly:

Dann trage doch einfach dazu bei, dass er einen Sinn bekommt und nenne Aktikelnummern und sag wie lange deine Akkus schon halten :top:

MK
 
Akku Glaubensfrage?

Ich glaube daß die Preise für die Original-Akkus eine Frechheit sind.

Daher definitiv die Akkus aus ebay oder von anderen Markenherstellern (z.B. Ansmann,GPI,...).
 
Meine Religion sagt: hauptsache Markenakku, muss aber nicht original Canon sein.
Ein no-name kommt definitiv nicht in Frage!
(Die Begründungen für diese Ansicht habe ich in etwa 5 anderen, vorherigen Threads ausführlich dargelegt.)
 
Arbeite schon seit der S30 mit Nachbauakkus und bin zufrieden. Einmal wurde vom Händler ein defekter geschickt, der wurde reklamiert und es kamen zwei als Ersatz zurück. Die Akkus halten genau so lang wie der Original. Auf übertriebene mA Angaben würde ich nicht so sehr vertrauen. Hatte mal einen 750mA aufgehebelt und auf den Akkus stand 600mA. Aber auch dieser hatte immer lange gehalten.

Gruss Marcus
 
Hallo Leute!


Ich habe noch eine kleine Zwischenfrage.


Schadet es dem Akku / der Kamera wenn man den Akku in der Kamera bzw. dem BG lässt, obwohl sie länger nicht benutzt wird?

Falls ja, wie lange kann man ihn eingesetzt lassen? Wann sollte man ihn aus der Kamera heraus nehmen?

Ich habe hier im Forum mal gelesen, dass man die Akkus am besten kühl und 50% geladen lagern soll.... Stimmt das? Oder ist das wurst?


vg
marc
 
Meine Religion sagt: hauptsache Markenakku, muss aber nicht original Canon sein.
Ein no-name kommt definitiv nicht in Frage!
(Die Begründungen für diese Ansicht habe ich in etwa 5 anderen, vorherigen Threads ausführlich dargelegt.)

Wo fängt denn der Markenakku an? Sobald eine (bei Rückfragen / Problemen auch erreichbare) Firma dahintersteht nehm ich mal an.
Wie verhält es sich diesbezüglich mit Akkus von "Carat"?

Habe dazu in einem anderen Thread (Noname Akkus für die 400d) nur das folgende gefunden:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1595977&postcount=30

Schönen Gruß,
Hunchback
 
Hallo Leute!


Ich habe noch eine kleine Zwischenfrage.


Schadet es dem Akku / der Kamera wenn man den Akku in der Kamera bzw. dem BG lässt, obwohl sie länger nicht benutzt wird?

Falls ja, wie lange kann man ihn eingesetzt lassen? Wann sollte man ihn aus der Kamera heraus nehmen?

Ich habe hier im Forum mal gelesen, dass man die Akkus am besten kühl und 50% geladen lagern soll.... Stimmt das? Oder ist das wurst?


vg
marc

Wenn Du sie rausnimmst schadest Du eher der eingebauten Stützbatterie. Und wenn die leer ist sind alle Einstellungen weg. Akkus sind Gebrauchgegenstände, und bei 5€/Stück wohl auch kein hoher Einsatz.
 
Hatte insg. 10 Akkus, die beiden Originalen BP-511 haben zwischenzeitlich den geist aufgegeben die acht Billig Akkus aus der Bucht laufen noch wie am ersten Tag, 4 davon 2 Jahre alt und vier 8 Monate alt!

gruß jörg
 
Hi,
nun auch ich meinen Senf dazugeb....

Als ich meine Kamera bekam, war ein original dabei. Als vorsichtiger Mensch wollte ich einen Ersatzakku (denn nichts ist schlimmer als im besten Moment aufhören zu müssen). Der Händler nahm mich zur Seite und meinte, ich sollte mal in der Bucht nachschauen.

Etwas verunsichert von der Meinung, tat ich's halt. Preisunterschiede vom bis zum 15-fachen konnten doch nur auf die Qualität gehen. Ein befreundeter Physikstudent zeigte mir mal anhand eines anderen Modells, das Innenleben der Akkus - es waren keine gravierenden Unterschiede.

Die ganz billigen solltens nun nicht sein, aber in meinem Batteriegriff werken 2 NoNames und haben weder bei extremer Kälte (nun war der Winter ja nicht sooo extrem) noch bei Wärme (doch auch schon 40° Lufttemp.) irgendwelche Macken gezeigt.

Mein Fazit:
Wenn die Hersteller meinen mit ihrem originalen Zubehör den Firmenjet zu finanzieren ist das legitim, doch mit meinem Geld kaufe ich keinen Namen, sondern Leistung. Und die ist bei meinen NoName Akkus nunmal besser (dreimalaufHolzklopf).

Wer sich durch Verlust der Garantieansprüche einschüchtern lässt, solls halt bezahlen. Keiner muss, aber alle können, heißt das Motto.

Grüsse
 
Bin mir nicht sicher, ob ich die S30 jetzt 4 oder 5 Jahre habe, genauso alt ist der orginale Akku, immer noch gut. Dagegen sind 2 noname Akkus die ich nacheinander bei ebay bestellt habe, nach einem Jahr bzw. nach wenigen Wochen nur noch für ein paar Bilder gut gewesen.

Vor 6 Monaten hab ich nochmal 2 nonames bei ebay gekauft, halten durch, obwohl sie jetzt auch in der 400D gefordert werden.

Könnte mir vorstellen, dass sich was an der Qualität der BIlligakkus getan haben könnte. :cool:

Wolfgang
 
Habe vor 2 Jahren Schrottel bei ebay erstanden. Damals 19€ -Kapazität mau-, der eine von den beiden hat nach 4 Wochen dir Krätsche gemacht. Dann bei Jacob Elektronik (Habe Sie damals nur bei denen gefunden) Hähnel HL 511 mit 1500 mAh >>Spitze<<. An der 300D habe die Accus so lange gehalten wie keiner zuvor.

Fazit (nach schlechten Erfahrungen auch mit Handy Accus) nur noch Namhafte Hersteller.
 
Ich habe vor 3 Jahre 10 Akkus gekauft, da ich etwa 4 Wochen ohne Strom auskommen musste ( Afrika). Wenn ich Originale gekauft hätte, wäre ich mit etwa 600 Eur nur für Akkus weggegangen. Ich habe no name akkus gekafut für 5 € das Stück. Insgesamt habe ich mit Versand 70 € bezahlt. Habe nach dem Trip wieder welche hier im Forum verkauft und habe noch 6 Stück.

Die sind bei mir heute noch im Einsatz und sind absolut klasse.

Das ich an meiner 20D leider das schöne BG-E Problem habe, muss ich eh nach ein paar hundert Bilder die Akkus rausnehmen und wieder reinpacken, dann gehts weiter. Wenn ich nicht dieses BG-E Problem hätte, könnte ich die Akkus wahrscheinlich auch mal leerlutschen, aber so geht das eigentlich nie :mad:
 
Dann trage doch einfach dazu bei, dass er einen Sinn bekommt und nenne Aktikelnummern und sag wie lange deine Akkus schon halten :top:

MK

Das hab ich schon tausend mal in tausend anderen Threads... aber bitte:

Ich benutze ePay Billichakkus seit ich eine Digicam habe und damit seit Jahren. Nie ein Problem. Hab einen Zweitakku zusammen mit dem Kauf der IXUS 400 besorgt, der hielt exakt so lange wie der originale. Hatte aber mehr Power und hat seinerzeit 9 Ören gekostet - mit Versand.

Inzwischen bin ich schon bei Zyklus drei und hatte nie Probs. Die EOS zeigt sich seit Oktober oder so genauso zufrieden, ob mit originalem Akku oder Ersatzakku...

Was soll man noch sagen...?
Manche wollen halt viel Geld ausgeben...

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten