Mit etwas Übung kann man die Videofunktion der D90 sehr wohl ernsthaft, mit guten Ergebnissen nutzen - auch spontan.
Man kann halt nicht erwarten, dass man damit idiotensicher immer absolut scharfe, gut nachgeführte und unverwackelte Bilder bekommt.
Aber wenn man sich etwas mit Video befasst und gute Videos machen möchte, dann muss man sich halt - meine Meinung - etwas einarbeiten...
Meiner Meinung nach wird viel zu viel an der Kompressionsrate, dem "fehlenden" AF, den "fehlenden" Manuellen Einstellungsmöglichkeiten etc rumgenörgelt.
Es ist ja etwas dran an der Kritik, doch wie wird hier im Forum immer gepredigt: der Fotograf macht das Bild... Beim Filmen aber habe ich das Gefühl, wird zuviel Schuld dem Equipment zugeschoben.
Aber, was heißt auch "ernsthaft", wie immer müsste das im Endeffekt als erstes geklärt werden.
Und wie gut ist der Filmende, welches Zusatzequiment hat man dabei, welchen Aufwand möchte man reinstecken?
Das was ein Camcorder in aller Regel gut kann, kann die D90 weniger gut (AF, Kompression, Mikro, Manuelle Einstellungen, ...), wo Camcorder schwächeln (Tiefenschärfe, schöne Farben, LOW-Light, Linsenwechsel, ...) da übertrumpft die D90 derart, dass einem Hören und Sehen vergehen. Daher sind die V-DSLRs auch so beliebt.
Und zudem hat eine VDSLR den Vorteil, das alle gefilmten Leute denken, man würde sowieso nur fotografieren und interessieren sich für einen somit viel weniger... Kann gute Szenen geben.
Ich werde meine D90 nicht mehr hergeben, außer es gibt für mich eine bessere bezahlbare (Nikon) VDSLR...