AW: Welchen Adapter für Minota MC / MD auf X-Mount
Bei den Minoltalinsen ist die Blende im Betrieb immer offen. Auf diese Weise hast du beim fokussieren immer Offenblende, also bei deinem 35er immer 1.8
Abblenden auf den eingestellten Wert tut die Minolta erst beim auslösen, weswegen du selbst davon nichts mitbekommst. Das ist der Mechanismus einer Springblende. (Daher haben solche Kameras auch einen Abblendknopf, um die Tiefenschärfe zu beurteilen)
Im Gegensatz dazu ist ein Objektiv mit Arbeitsblende sofort abgeblendet, sobald du etwa auf Blende 8 stellst, was natürlich das (optische) Sucherbild stark verdunkelt. Minoltalinsen verhalten sich ebenfalls so, wenn sie nicht an einer Minoltakamera dran sind (Also auf Kamera angeschraubt und am Blendenrad gedreht, ändert vor dem auslösen nichts. Nicht an einer Kamera und am blendenrad gedreht, verändert sofort die Blende).
Wenn ich es richtig verstanden habe, will der TO wissen ob es Adapter gibt, damit sich das Objektiv an seiner Fuji so verhält, als wäre sie an einer Minolta angeschlossen. Also offen, bis er den Auslöser betätigt.
Ohne es jetzt wirklich genauer zu wissen, schätze ich aber eher nicht. Immerhin muss die Digitale ja durch die Arbeitsblende die benötigte Belichtungszeit messen, wohingegen eine native Kamera die Zeit bei Offenblende misst und dann runterrechnet. Bei Springblendenkameras gibt es dann auch eine Mechanik, die beim Auslösen den Blendenhebel anstubst, da wo bei der Fuji die elektronischen Kontakte am Bajonett sind.
(klärt mich auf, wenn ich mich irre, da ich mir auch demnächst eine Systemkamera zulege und dann auf das gleiche Problem stoßen werde
)
Bei den Minoltalinsen ist die Blende im Betrieb immer offen. Auf diese Weise hast du beim fokussieren immer Offenblende, also bei deinem 35er immer 1.8
Abblenden auf den eingestellten Wert tut die Minolta erst beim auslösen, weswegen du selbst davon nichts mitbekommst. Das ist der Mechanismus einer Springblende. (Daher haben solche Kameras auch einen Abblendknopf, um die Tiefenschärfe zu beurteilen)
Im Gegensatz dazu ist ein Objektiv mit Arbeitsblende sofort abgeblendet, sobald du etwa auf Blende 8 stellst, was natürlich das (optische) Sucherbild stark verdunkelt. Minoltalinsen verhalten sich ebenfalls so, wenn sie nicht an einer Minoltakamera dran sind (Also auf Kamera angeschraubt und am Blendenrad gedreht, ändert vor dem auslösen nichts. Nicht an einer Kamera und am blendenrad gedreht, verändert sofort die Blende).
Wenn ich es richtig verstanden habe, will der TO wissen ob es Adapter gibt, damit sich das Objektiv an seiner Fuji so verhält, als wäre sie an einer Minolta angeschlossen. Also offen, bis er den Auslöser betätigt.
Ohne es jetzt wirklich genauer zu wissen, schätze ich aber eher nicht. Immerhin muss die Digitale ja durch die Arbeitsblende die benötigte Belichtungszeit messen, wohingegen eine native Kamera die Zeit bei Offenblende misst und dann runterrechnet. Bei Springblendenkameras gibt es dann auch eine Mechanik, die beim Auslösen den Blendenhebel anstubst, da wo bei der Fuji die elektronischen Kontakte am Bajonett sind.
(klärt mich auf, wenn ich mich irre, da ich mir auch demnächst eine Systemkamera zulege und dann auf das gleiche Problem stoßen werde
