Hallo,
ich habe den Thread mit Interesse verfolgt.
In letzter Zeit fällt auf, dass all jene, die meinen, einen Fehler an ihrem Equipment gefunden zu haben, dies gleich auf einen Serienfehler zurückführen. Andererseits werden von anderer Seite aufgefundene Mängel sofort als Bedienungsfehler abgetan.
Ich denke, beide Seiten täten gut daran, etwas mehr Toleranz zu üben. Ich jedenfalls würde mich auch ärgern, hätte ich für teures Geld eine Gurke erstanden.
Ich habe heute mal meine Objektive auf Geldscheine gerichtet (zum ersten Mal) und bin hinsichtlich der gebotenen Leistung äußerst zufrieden.
Ich habe auch mal die Vollautomatik der 40D getestet, bzw. andere Einstellungen mit allen aktiverten AF-Feldern. Die Kamera tut, was sie soll.
Ich kann bei beiden festgestellten Mängeln keine Serienfehler entdecken. Trotzdem kann ich den Ärger verstehen, für teures Geld mangelhafte Ware erstanden zu haben.
Die Testbilder (Originalgröße) sind Freihand entstanden. Es ginge wohl noch etwas besser, aber ich denke, man sieht, dass die Leistung der Objektive durchaus in Ordnung ist.
Das 300er ist etwas schärfer, aber ich denke, für die Praxis draußen ist dies ohne Belang.
Erstes Bild: 70-200/4 IS abgeblendet (leider habe ich nicht aufgepasst) an der 40D
Zweites Bild 300/4 IS Offenblende an der 400D
Gleiche Picturestyles, JPEG out of Cam lediglich nachgeschärft.
LG
Peter