• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A900 kein Profi Modell

  • Themenersteller Themenersteller El-Ray
  • Erstellt am Erstellt am
jep, da kann er natürlich schon recht haben.

Er kann so testen und bewerten, dass die Canon wirklich besser ist als die Mamyia:D:D:D.


Mich "persönlich" interessieren auch nie die "Kommentare" des Testers(ausser Haptik usw., aber Bildqualität), mich interessieren im Groben auch nur die Messwerte, da ich diese nicht selber ermitteln kann.

dennoch ist die COFO für mich nicht so uninteressant, da sie sehr viele Bodys und OBjektive(auch in vers. Kombinationen) nach einheitlichen Testabläufen getestet haben, so dass eine gewisse vergleichbarkeit und Objektivität besteht.

Aber mittlerweile stellen sie alle Messwerte auf das Netz, für mich hat sich somit irgendwie das kaufen erledigt:D:D:D

Auf die dollen Photoshop Tricks und die Anleitung wie man die Sättigung erhöht kann ich verzichten, genauso auf die 10 ersten Seiten Produktwerbung mit allen Neuheiten:lol::lol::lol::lol:


Gruss
 
Ach heutzutage wird die Presse von Unternehmen xy teilweise finanziert, gesponsort oder bezieht Werbeanzeigestellen xy oder hat evtl. sogar Aktienanteile an Pressefirma xy.... ;)

Und zudem auch Redakteure sind nur Menschen, die sich für das eine oder andere System entschieden haben und eben ihre Lieblinge gerne hervorheben wollen, anstatt Konkurrenzprodukte... :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
da hast du recht.


Allerdings glaube ich noch nicht, dass sie beginnen Messwerte zu schönern usw.:D:D:D


Das andere dürfte ziemlich klar sein.




Gruss
 
Bleibt nur noch das lange warten... Achja warum darf die Alpha 900 kein Profimodell sein...
Die damaligem analoge Minolta Dynax 9 war sie auch eine Semi-Pro nur? ;) :ugly:

http://ca.konicaminolta.com/products/consumer/camera-peu/slr/dynax9/index.html

Das was die Sony-Kamerabteilung vielleicht sich berherzigen sollte:

Ich frage mich welches AF-Modul bei der Alpha 900 zum Einsatz kommen wird, hoffentlich eins, dass dennen von Nikon mit 51 AF-Punkten bzw. Canon nahekommt. Darf aber auch meinetwegen ein 30 Punkt-AF oder ähnliches sein... Wobei AF-Punkte sind nebensächlich, würden aber den Kunden beeindrucken gepaart mit einen schnellen AF-Motor...

Meine Wünsche wären ganz klar:

wichtiges:
-stabiler und langlebiger Verschluss
-verbesserter Sucher (100 %)
-noch besseres AF-Modul + Belichtungsmessung als bei der Alpha 700 konkurrenzfähig zur Nikon D300 bis zur D3
=> Werde das Gefühl nicht los, dass die Konkurrenz da einfach viel weiter ist...

-verbesserte Serienbildgeschwindigkeit, dank verbesserten BIONZ-Prozessor von TI (mehr als 5 Bilder/s wären schön)
-weniger oder genau so viel Rauschen wie bei der Alpha 700 (wird höchstwahrscheinlich aufgrund der größeren Fotodioden realisiert werden)

nebensächliches:
-Vertikalgriff mitgeliefert oder festeingebaut
-evtl. Live View (wäre nicht tragisch, falls nicht realisiert)
-wenn mehr als 11 AF-Punkte, bitte auch mit Umscahltmodus zu einen 11 Punkt AF-Modus etc...
-2 Speicherkartenschächte wären echt eine gute Sache
-Ein Modus für DT-Objektive (ähnlich Nikons DX und FX Wechselmodus), so dass man noch APS-C Objektive nutzen könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Wünsche wären ganz klar:

wichtiges:
-stabiler und langlebiger Verschluss;wieso nicht, Minolta war da auch ganz gut(dynax 7 und 9 sollen recht stabil sein)
-verbesserter Sucher (100 %)hm..., je nachdem, aber wenn die ihr gaga-liveview über den sucher einbauen==> forget it(entweder sony löst liveview über den sensor oder lässt es weg, sonst sehe ich hier schwarz)
-noch besseres AF-Modul + Belichtungsmessung als bei der Alpha 700 konkurrenzfähig zur Nikon D300 bis zur D3Konkurrenzfähig zu Nikon?, glaube nicht so recht daran.
=> Werde das Gefühl nicht los, dass die Konkurrenz da einfach viel weiter ist...

-verbesserte Serienbildgeschwindigkeit, dank verbesserten BIONZ-Prozessor von TI (mehr als 5 Bilder/s wären schön)da müsste ein komplett neue bionz entwickelt werden, um die 24mp mit 5fps zu verarbeiten
-weniger oder genau so viel Rauschen wie bei der Alpha 700 (wird höchstwahrscheinlich aufgrund der größeren Fotodioden realisiert werden)wichtiger als das rauschen wäre mir, dass der bionz nicht mehr so "schlecht" in die RAWs durch Rauschunterdrückung eingreift, Nikons Expeed kann das m.E. deutlich besser

nebensächliches:
-Vertikalgriff mitgeliefert oder festeingebaut
-evtl. Live View (wäre nicht tragisch, falls nicht realisiert)glaube persönlich nicht daran, der 24mp-sensor hat auch keine 14bit(was nicht so tragisch ist), ausser Sony bringt es wirklich fertig einen solchen Sensor zu produzieren(bräuchte dann zusätzlich auch noch KontrastAF usw.)
-wenn mehr als 11 AF-Punkte, bitte auch mit Umscahltmodus zu einen 11 Punkt AF-Modus etc...
-2 Speicherkartenschächte wären echt eine gute Sache
-Ein Modus für DT-Objektive (ähnlich Nikons DX und FX Wechselmodus), so dass man noch APS-C Objektive nutzen könnteprinzipiell spricht nichts dagegen, anders bei canon:lol::lol:...

Was ich noch nett fände, wenn sowas wie Canons AF-microadjustment kommen würde.

Dies würde gerade bei Sony Sinn machen, da relativ viele ältere Objektive im Umlauf sind, welche nicht zur Justierung durch Garantie geschickt werden können und ansonsten es nicht lohnenswert ist diese "teuer" justieren zu lassen.


Freundliche Grüsse
 
Technische Daten des Sony 24,8 Megapixel CMOS Sensors:
Pixel gesamt: 6.236 x 4.124 = ca. 25,72 Megapixel
Pixel effektiv: 6.104 x 4.064 = ca. 24,81 Megapixel
Pixel aktiv: 6.096 x 4.056 = ca. 24,73 Megapixel
Abmessungen: 41 x 31,9mm
Pixelgröße: 5,94µm x 5,94µm
Bildflächendiagonale: 43,3mm (Typ 2,7)
12 Bit A/D-Wandlung
6,3 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung
Quelle: http://www.dkamera.de/news/sony-stellt-neuen-24-8-megapixel-vollformat-sensor-vor
Ansonsten: http://www.dpreview.com/news/0801/08013001sony35mmcmossensor.asp

6,3 Bilder/s schafft der Sensor, also am Sensor wird es nicht liegen, falls die Alpha 900 keine 5 Bilder/s schaffen könnte. Aber habe vertrauen in Texas Instruments und Sony einen schnellen BIONZ Prozessor einzubauen... :lol:

Interessante aber auch alte Bilder:
http://masterchong.com/v2/sony-alpha/pie02008-sony-showcased-sony-alpha-dslr-a900.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Quelle: http://www.dkamera.de/news/sony-stellt-neuen-24-8-megapixel-vollformat-sensor-vor
Ansonsten: http://www.dpreview.com/news/0801/08013001sony35mmcmossensor.asp

6,3 Bilder/s schafft der Sensor, also am Sensor wird es nicht liegen, falls die Alpha 900 keine 5 Bilder/s schaffen könnte. Aber habe vertrauen in Texas Instruments und Sony einen schnellen BIONZ Prozessor einzubauen... :lol:

Interessante aber auch alte Bilder:
http://masterchong.com/v2/sony-alpha/pie02008-sony-showcased-sony-alpha-dslr-a900.html

Ob der Prozessor die Datenrate von 24 Megapixel bei 6 B/s verabreiten kann??
Ich wünsche mir:
  • Live View (sensorbasiert)
  • eingebautes Blitzgerät
  • AF adjustment
  • schnellen und vor allem zuverlässigen AF
  • rauscharm bis ISO 1600
  • Preis bis maximal 3000 Euro
 
100% *unterschreib*. So stelle ich mir das auch vor. Was den Preis angeht, sagen wir mal, er sollte angemessen sein (gemessen am C/N-Mitbewerb).
 
Ob der Prozessor die Datenrate von 24 Megapixel bei 6 B/s verabreiten kann??
Ich wünsche mir:
  • Live View (sensorbasiert)
  • eingebautes Blitzgerät
  • AF adjustment
  • schnellen und vor allem zuverlässigen AF
  • rauscharm bis ISO 1600
  • Preis bis maximal 3000 Euro

Wenn es ein 2x500 Mhz Prozessor wäre locker... :rolleyes: :D

100% *unterschreib*. So stelle ich mir das auch vor. Was den Preis angeht, sagen wir mal, er sollte angemessen sein (gemessen am C/N-Mitbewerb).

Quatsch, wenn um die 3000 € für ein CMOS-KB Sensor zu zahlen sind, ist weniger Fortschritt im Markt vorhanden.
Ich denke Sony sollte de Preis auf 2500-2700 € forcieren, so dass man die Konkurrenz ins Boxhorn jagen kann. Den wie heißt es so schön jeder will das Beste, aber wenn's zu teuer ist (wie bei Canon EOS 1D(s) Mark III) kauft man sich es nicht oder wechselt zu einen preiswerteren Produkt.

Wenn Sony jetzt eine über 3000 € Kamera auf den markt werfen würde, würde sie nicht gut dastehen alleine aus Marketingtechnischen Gründen. Es geht nicht darum teure Produkte zu verkaufen, sondern die Konkurrenz auszustechen durch bessere Preise, so dass doch manche lieber zum Beispiel zum Sony KB-Foramt Lager wechseln wollen anstatt 6000-7000 € für eine Canon EOS 1Ds Mark III auszugeben, welches mit guten Obejtkiven sicherlich die 10 000 € Marke (den Preis eines Kleinwagens) überschreitet. Sony hat jetzt die ausgezeichnete Gelegenheit dank selbst entwickelten Sensor, den Markt preislich nochmals zu revolutionieren und einen Coup wie Nikon mit der D700 zu landen. Wenn nicht sogar einen viel besseren!

Den mit Dumpingpreisen lockt man den Kunden eher, als wenn man eine Kamera verkauft, die fast den Preis einer Mittelformatkamera nahekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
8 Seb. auf der Sony World in Salzburg mit Vortrag zur A900.

Bin dort ^_^ allein wegen der Legendären Nestle After Party!!!

Wer meint dort geht man hin wegn Produkte ... der irrt hahahaha
 
Dann wird ja nächste Woche ziemlich spannend.
Schauen wir mal was da kommt. Hoffentlich auch schon ein paar Linsen.

gruss herrer

Sony sollte mal ein Vollformatersatz für die Normalbrennweiten organisieren... Hab mich jetzt schon so an die 50mm an Crop gewöhnt, dass ich schon fast Angst vor dem Verlust der 75mm equiv habe... und das 85mm 1.4 ist bekanntlich etwas teuer... ...hab viel gutes vom 100/2.0 gehört... das würde ich auch neu kaufen, wenn es denn dreistellig im Preis bleibt.

Schade, das Vollformat noch als ein solcher Profizweig abgetan wird. Wird sicher noch Jahre dauern, bis KB sich durchsetzt. Aber die Wirkung von KB ists wert. 24 MP... naja, keine Ahnung. Vielleicht gibts dann ja sowas wie nen ISO-Boost wie bei den billigen, wo immer vier Pixel zu einem zusammengefasst werden (Addition). Vierfaches ISO bei 6MP, yeah!
 
Ich bin der Meinung, mittlerweiel - durch Erfahrung, man sollte seine Kamera anhand der Optiken aussuchen ... und deswegen würde ich zur Zeit eher zu Canon tendieren den die haben das klasse objektiv 17-55 2,8 IS USM das der Hammer seien soll.

Selber habe ich gerade das 24-70 EX von Sigma und wünsche mir mehr WW.
Nikon würde mir evt. noch mehr als Canon liegen alleine weil das Rauschen in meinen ein Farbloses ist aber leider bieten kein vergleichbares zum Canon :(

Man lernt mit der zeit dazu ... und ich bin ja auch noch relativ neu mit 1 1/2 Jahren Erfahrung.

Gruss Rizle
 
Ich bin der Meinung, mittlerweiel - durch Erfahrung, man sollte seine Kamera anhand der Optiken aussuchen ... und deswegen würde ich zur Zeit eher zu Canon tendieren den die haben das klasse objektiv 17-55 2,8 IS USM das der Hammer seien soll.

Selber habe ich gerade das 24-70 EX von Sigma und wünsche mir mehr WW.
Nikon würde mir evt. noch mehr als Canon liegen alleine weil das Rauschen in meinen ein Farbloses ist aber leider bieten kein vergleichbares zum Canon :(

Man lernt mit der zeit dazu ... und ich bin ja auch noch relativ neu mit 1 1/2 Jahren Erfahrung.

Gruss Rizle

Wir reden hier über Vollformat Optiken und nicht über Crop Linsen. Da müsstest du das Canon 24-70mm f/2.8 als Vergleichslinse heranziehen. Und da preferiere ich das neue Zeiss 24-70mm f/2.8 gegenüber dem Canon. Und wenn das neue Zeiss SWW Zoom auch so gut wird wie das 24-70 dann schlägt es das Canon Pendant 16-35mm f/2.8 optisch auch.

gruss herrer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten