• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A900 kein Profi Modell

  • Themenersteller Themenersteller El-Ray
  • Erstellt am Erstellt am
Tja kann sein, ansonsten baut eure zukünftige Sony Alpha 900 oder eure Canon EOS 1Ds Mark III aus. :lol: ;)
Aber das Canon wirklich es fertig bringt auf Mehrsockel zu setzen. Wo es kaum schwierig sein dürfte einen Dual-Core zu verbauen.
Zudem die Yield-Rate kein Problem sein dürfte, bei einer ohnehin kaum großen Stückzahl.

Zwei-Sockelprinzip... tze tze ;)

Aber da diese Prozessoren von D-SLRs kaum vergleichbar sind wie Intel oder AMD oder IBM und Sun Microsystems CPUs sind...
Und komplett andere Architekturen vorhanden sind, kann man diese nicht vergleichen. Da kann eben eine Firma wie Texas Instruments und Canon (woher sie ihre CPUs auch haben oder gar selber herstellen) eben nicht hinterherkommen.

Bestes Beispiel für längst fast eher vergessenen CPU-Hersteller: Motorolla einst einer der großen Hersteller für Handy-CPUs aber längst durch schneller Konkurrenz abgelöst... Stichwort ARM-CPUs gibt's bei Intel, Phillips etc. zu Hauf, noch dazu schnelle, dort hinkt Motoralla eben hinterher.

Okay wenn dass der Dual Digic III ist...
http://lh4.ggpht.com/_ZLISzc2y7NQ/RhH5Si9cZsI/AAAAAAAAAg4/M2bE9K_C-As/28.jpg

Wenn man sieht wie klein das Layout ist ja, gut möglich.
Aber es würde so viel mehr Strom verbrauchen als ein einzelner Doppelkernprozessor. Zumal die Skalierung bei einen solchen Dual-Sockel Board sicherlich auch von einen ordentlichen Controller abhängt. Hätte man nur einen Controller + einen CPU-Sockel und damit nur eine Package als Dual-Core Prozessor. Hätte man sich das Geld auch für den zweiten Chip bzw. Chip/Package sparen können! Also lohnt es sich einen komplette neue Entwicklugn Richtung Multi-Core auch für D-SLR Hersteller.

Das meine Herren vergessen sie leider.

Mehr Platz für mehr Prozessorkerne auf einen einzigen Wafer. Bringt Kostenersparnisse. Da man nicht gleich mehrere oder doppelt so viele Chips/Packages bauen muss um die selbe Leistung zu erbingen.

Wer solche reine Marktwirtschaftlichkeit nicht begreift... Den muss ich auch nicht erklären warum auch ein Dual-Core im Prinzip nicht schwerer zu bauen ist als ein Single-Core Prozessor.


Aber nun genug OT... Wird wohl leider ein Dual-BIONZ sein ohne Dual-Core.

Ansonsten TI baut ja bekanntlich für Sony viele Bildprozessoren und kann auch schon Dual-Core Prozessoren als Halbleiterhersteller bauen:

http://en.wikipedia.org/wiki/OMAP
http://focus.ti.com/lit/ug/spru676/spru676.pdf

Hier um auch wirklich zu zeigen das TI schon auf Dual-Core weitreichend in ihrer Produktpalette setzt.
http://www.ti.com/corp/docs/landing/multicore/pdfs/TexasInstrumentsMulticoreFactSheet.pdf

Also kann es auch andersherum möglich sein, dass Sony evtl einen Dual-Core bei TI beauftragt hatte spezielle für die Alpha 900, problematisch wäre dies nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, "9-point AF(Center AF point: Double-Cross f2.8) with 10...."

ich denke, dass wohl nur der Center AF point das Double-Cross hat, sonst wäre das wirklich ein novum.


Nur ein doppleter Kreuzsensor, analog der A700 wäre aber eine herbe Entäuschung. Der AF sollte deutlich besser sein als von der A700. Ich hoffe nicht das sie da gespart haben um mit dem Preis runterzukommen.

gruss herrer
 
Ehm du meinst nicht grad mit SSM (Supersonic Wave Motor oder?)

SSS=Super Steady Shot (Bildstabi bei Sony-Produkten/D-SLRs früher bei Minolta D-SLRs hieß es Anti Hand Shake)[/SIZE]

war natürlich blödsinn. ssm und sss verwechselt.
 
Ich frage mich wie man sich das vorstellen kann mit den AF sind da etwa nur 9 Punkte bzw. 9 Felder nur zur Auswahl stehend? :confused: :mad: :grumble:

Das wäre sehr ärgerlich. Zumal Sony sich dann meiner Meinung den Kreuzsensor sparen könnten! Ein 9 Punkt-AF war zwar mal früher an einer Sony Alpha 100 und einer Dynax 7D okay. Aber von einer Volformat/KB-Format Sony erwarte ich mindestens das Niveau einer Alpha 700 und 11 AF-Punkte. :mad:

Aber sollte das AF so aussehen, wäre es auch okay:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]599129[/ATTACH_ERROR]

Das wäre mein Vorschlag eines 9 Punkt AF +10 Assistenz AF. In dieser Ausführung wüsste ich nicht, was man nicht mehr zielgenau fokusieren könnte. ;) Höchstens Objekte oberhalb und unterhalb, könnten Probleme bereiten. :lol:
Übrigens hier hab ich den Doppelkreuzsensor fast wortwörtlich umgesetzt. Aber mit Doppelkreuzsensor wird wohl Sony eher einen Kreuzsensor im Spot-AF Messfeld meinen, wie es von der Alpha 700 her bekannt sein dürfte.

Meine Idee dieses Konzepts war hier: Eine Mischung aus Alpha 100-350 und der Alpha 700, eben das beste aus zwei Welten bzw. Kameragenerationen.
Ansonsten wünschte ich mir sowas ähnliches in der Form nur eben realistischer, weil zugegebenermaßen so ein Konzept hätte sicherlich kaum eine Chance, es sei den Sony versucht so zu übertreiben wie Nikon... Oder was meint ihr?


Aber wenn Sony im ernst nur 9 auswählbare AF-Punkte anbieten wird sehe ich ehrlich gesagt schwarz. Natürlich kommt man damit aus, aber die Konkurrenz ist da weiter... Es sei den Sony will die Alpha 900 gegen die kommende Canon EOS 5D Mark II oder wie sie auch immer heißen wird antreten lassen.. Das wäre aber (bitter) enttäuschend. Wo wäre da der Fortschritt? Außer ein billiger AF mit verbesserten Kreuzsensor (Doppel-Kreuzsensor) für Lichtstarke Objektive etc... Als würde Sony Lizenzkosten für die Alpha 700 an Nikon zahlen müssen. :rolleyes: :lol:

Hoffe ich verstoße damit nicht gegen geltende Copyright-Rechte bzw. Urheberrechte, der Rahmen außerhalb des AF-Suchers also der schwarze Kasten mitsamt den LC-Anzeigen stammen ihr wisst schon... wo... :rolleyes: Ansonsten löscht diese Datei sofort. Will mich hier nicht strafbar machen nur wegen einen Kasten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
na gut, die dynax 9 hatte auch sehr wenig Felder und trotzdem soll sie einen der besten AF haben.


was mir noch gerade so eingefallen ist zu den Prozessoren, wieso zwei einzelne u.U. ökonomisch doch in Frage kommen:

Ein core braucht ja Platz, nun ist dieser auf einem Die ja nicht unendlich vorhanden, ergo müsste für mehrere Cores die Struktur geshrinkt werden(z.b. Intel: keine Quadcores mit 90nm,), nun kann man aber die Struktur nicht einfach so umstellen bzw. man müsste eine ganze Chipfabrik auf eine neue Struktur für sehr viel Geld modernisieren.

Für die paar Bionz macht das aber vielleicht keinen Sinn(schätze es werden sehr wenig A900 verkauft), die ganze Struktur zu shrinken.

Wenn man jetzt diese teure Investition(zum shrinken) noch ein Jahr hinauszögern kann indem man halt 2 einzelne verbaut, lässt sich wahrscheinlich extrem viel Geld sparen.

Das andere Problem wäre wahrscheinlich, dass diese Investition Jahre vorher geplant wird, weil alleine der Bau sehr lange dauert.


Gruss
 
na gut, die dynax 9 hatte auch sehr wenig Felder und trotzdem soll sie einen der besten AF haben.

Die D9 hatte deren drei, der mittlere war ein Kreuz. Sie waren in einer Reihe angeordnet. Der Af war gut, fand ihn besser als der von der Alpha 700. Jedoch waren die äusseren Sensoren vor allem bei wenig Licht nicht so treffsicher wie der Kreuz. Das hoffe ich das dies besser wird bei der A900. Von daher hoffte ich das sie mehr Kreuzsensoren verbauen. 3-5 rund um den mittleren wären gut. Es sieht aber leider so aus der sie nur das AF Modul der A700 aufgebohrt haben. Inwiefern es empfindlicher und treffsicherer wurde müssen wir schauen.
Bei AL muss man dann halt wieder nur mit dem mittleren Sensor arbeiten. Hätte dann gerne ab und zu den AF recht oder links gesetzt, für Portraitaufnahmen.

na ja schauen wir mal, die restlichen Spez sehen ja nicht schlecht aus. Was ist noch wissen will ist wie der Body abgedichtet ist.

Hier noch ein paar Infos auf Englisch:
http://www.photoclubalpha.com/forum/viewtopic.php?f=1&t=796#p4226
"I think we can now add that the A900 will have 5fps and a dual memory slot"

gruss herrer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man jetzt diese teure Investition(zum shrinken) noch ein Jahr hinauszögern kann indem man halt 2 einzelne verbaut, lässt sich wahrscheinlich extrem viel Geld sparen.

Das andere Problem wäre wahrscheinlich, dass diese Investition Jahre vorher geplant wird, weil alleine der Bau sehr lange dauert.


Gruss

Schau einfach bei Texas Instruments. Die haben seit langen Dual-Core. :lol:
Und Sony baut die Bildprozessor Chips nicht selbst, sie werden bei Texas Instruments bezogen... Nur so zur Info, also kommen keine neuen Investitionen in Richtung neue Fertigungsanlagen für neue Fertigungsprozesse. Zudem eine Prozessorarchitektur kann man auch durch intelligentere Architektur und höhere Taktung optimieren. Shrinken ist nicht immer notwendig. Und damit auch den nm-Prozess erstmal behalten. Aber wie gesagt TI baut selbst schon seit langen Dual-Core CPUs neben den Single-Cores. ;)
Zumal zum Beispiel: beim Pentium D und Pentium 4 alles baugleich war nur das der Pentium D ein Die mehr hatte, bzw. ein Doppelkerner war. Zudem kentsfield was ich bemängel ist einfach warum noch Single-Cores bauen, wenn es bei TI schon Dual-Cores gibt. Und Dual-Sockel Prinzipien eher suboptimal sind.

Ansonsten Tee trinken und abwarten wie das AF, denn nun sein wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten