• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7/A7r Allgemein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Update:

der King ist da. Lieferung auf HK schnell und ohne Zoll :top: (Glück)

Da jetzt schon spät und dunkel nur ein kleiner Test in der Wohnung

- Lieferung in kleiner Box , Adapter mit Verschlussklappen sonst nix.
- Passt sauber auf die A7
- Probiert mit 24-105 F4 und 70-200 F4
- AF und IS gehen
- ist Stabil und eine Stativschraube vorhanden

erste Bemerkungen:
(wenig Licht)
- AF A7 King und 24-105 sehr langsam und ab und zu kein Focus möglich
- AF A7 + 35FE2.8 sehr fix
- Canon 5Diii mit 24-105 sehr fix

- A7 schaltet automatisch auf Crop um, im Menü habe ich diese Funktion deaktiviert, FF möglich.

- Objektiv-Daten werden nicht weitergegeben, daher keine automatische Korrektur via Kamera und Software möglich. Zeit und Blende wird korrekt im Bild übernommen.

Warum habe ich den King ?
- Als Standard verbleibt das tolle 35mm an der A7. Ab-und-zu gerne ein bisschen mehr WW und die Möglichkeit manuell im Makro Modus manuell die Canon Objektive zu betreiben, Steuerung der Blende über die Kamera. Also AF ist hier nicht der "Treiber". Freue mich auf die ersten Makro's mit dem 180mm und der A7

Update erfolgte wenn ich den Adapter mit Tageslicht mal unter die Lupe nehme :D

PS. hat ca. die Größe von meinem 40 mm 2.8 Canon, bin mal gespannt wie die BQ im Vergleich zum 35mm FE ist .....

Grüsse
Andreas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Vllt. für den einen oder anderen interessant...

A7 + RX1

Nokton 50mm 1.5 M39
Samyang 85mm 1.4
 

Anhänge

Barton Leather Neck Strap 1972 Braided Pitch Black
:D

Wirklich cool das Ding.. Nur hier bei uns kaum zu kriegen:mad:

Gruss der carl

Ich habe einen Laden in Deutschland gefunden wo es ihn direkt gibt: [URL bitte per PN anforndern]

@Crashtain: Hast du ihn schon länger im Einsatz und kannst etwas zur Langzeiterfahrung sagen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe einen Laden in Deutschland gefunden wo es ihn direkt gibt: [URL bitte per PN anforndern]

@Crashtain: Hast du ihn schon länger im Einsatz und kannst etwas zur Langzeiterfahrung sagen ?

Na ja.. Komme leider aus der Schweiz und hier hab ich nix gefunden.. Bin für jeden Tip dankbar.

Gruss der carl
 
Ich habe einen Laden in Deutschland gefunden wo es ihn direkt gibt: [URL bitte per PN anforndern]

@Crashtain: Hast du ihn schon länger im Einsatz und kannst etwas zur Langzeiterfahrung sagen ?

Nun...

der Gurt ist top verarbeitet, Doppelnähte (oder dreifach...wei es gerade nich) an den Ringaufnahmestellen. Dort gibt es auch den Gehäuseschutz, der integriert ist.
Das geflochteten Leder ist akkurat umgesetzt, nach Benutzung wird es weicher. Der Gurt ist aufgrund der Struktur elastisch, angenehm, wenn mehr dran hängt.

Natürlich, da kein Neckpad dran, nicht so komfortabel wie spezielle Gurte oder der bekannte Sniper. Dafür aber kompakter.

Ich haben ihn schon mit der X100S verwendet, der OM-D länger und eine OM-D mit einem 12-35er am Hals ist nichts für Stunden. Man kann den Gurt aber auch quer tragen, dann geht es und das leichte Federn ist angenehm.

Es gibt ihn in diversen Ausführungen, ach als noch breitere Variante.

Ich mag den Gurt, da er bei normaler Banspruchung und Pflege wohl ewig halten wird. Er macht was her, man muss aber diese Flechtoptik mögen. Er fühlt sich geschmeidig an.

Christian
 
Alternativ kann ich diese hier unbedingt empfehlen...:-)
Davon habe ich 2...

[url entfernt, da Händlerlinks nicht erlaubt ]

Artisan und Artist...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Position der Ösen an der A7 ist viel zu dämlich, als dass ich da irgendeinen Gurt ertragen könnte. Das geht echt gar nicht. :p
Gurt bei der A7: bei mir nur über Stativanschluss.
 
Die Position der Ösen an der A7 ist viel zu dämlich, als dass ich da irgendeinen Gurt ertragen könnte. Das geht echt gar nicht. :p
Gurt bei der A7: bei mir nur über Stativanschluss.

Ich benutze die auch alle nicht an der A7. Wobei seit Tagen erstmal einen A&A an der A7. Dadurch, dass der sehr flach ist, geht das.

Muss das aber nochmal genauer checken, ob ich damit länger kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten