• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7/A7r Allgemein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gefunden und verstanden dank dem Schucker von aibf!

Zitat aus: Test A7, Digitalkamera.de

"Neue AF-Funktionen führt Sony mit der Alpha 7 ebenfalls ein. So gibt es jetzt einen Eye-AF, der Pupillen erkennt und damit die Schärfe zuverlässig aufs Auge legt. Hat der Eye-AF eine Pupille registriert, hält er sie zuverlässig im Fokus, auch wenn sich das Gesicht einmal wegdreht oder kurz aus dem Sucherausschnitt wandert."

Ich hab nun gegugelt und einige Teste nochmal durchgeforstet und diesen Ausschnitt wiedergfunden. Und ich habe wohl die falsche Seite der Kamera gemeint!?

Es soll wohl heißen, dass es sich um eine Art Gesichtserkennung handelt, aber es wird eben aufs Auge der Person, die ich fotografieren will, fokussiert und der Fokus wird dort gehalten, auch wenn die Person kurz mal wegguckt.

Ich bin ziemlich kurzsichtig. Es ist für mich nicht einfach, ein Sucherbild/ die Welt gescheit zu sehen, trotz des Dioptrienausgleichs und meiner Brille. Bei meinem Verleser war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens...

Die Landschaftsmotive, die ich hier auf dem Bildschirm direkt vor meiner Nase in derartig phantastischer Schärfe sehen kann, sind für mich wie ein Wunder. Eine neue Welt tut sich auf. Das mag pathetisch klingen, ist aber so.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat zufällig jemand neben der A7 bzw. A7R noch eine Canon 5D (II oder III) bzw. eine D800. Mich würden mal Vergleichsbilder interessieren. Selbes Motiv und ähnliche Brennweite am liebsten Outdoor und "normal" Belichtet bei ISO 100 z.B. (kann ruhig etwas unterbelichtet aussehen, damit noch genug Reserven für den Himmel da sind).
Wäre super interessant da mal die RAW Dateien miteinander zu vergleichen.

Gruß Frank
 
ahoi,
ich bin irgendwie mit meiner A7 & dem 35er Zeiss nicht ganz zufrieden.
Der EFV/Sucher arbeitet in Innenräumen mit normalen/leichten Licht katastrophal - ich würde behaupten er ist "schrott" ??

Das Geruckel ist furchtbar und geht mir immer mehr auf die Nerven, gibts da nicht doch vielleicht nen Setting was ich übersehen habe ?

Achja Blende F2.8 und ISO >100-6400 getestet...

@Kersche

Ja der Eye AF funktioniert je nach Motiv ganz gut und holt nochmal etwas mehr Schärfe raus :] Bei meinen Katzen klappts aber leider nicht und im Dunkeln.
 
hat zufällig jemand neben der A7 bzw. A7R noch eine Canon 5D (II oder III) bzw. eine D800. Mich würden mal Vergleichsbilder interessieren. Selbes Motiv und ähnliche Brennweite am liebsten Outdoor und "normal" Belichtet bei ISO 100 z.B. (kann ruhig etwas unterbelichtet aussehen, damit noch genug Reserven für den Himmel da sind).
Wäre super interessant da mal die RAW Dateien miteinander zu vergleichen

Das Problem bei einem solchen Vergleich ist, dass die Linsen einen großen Unterschied machen. Ich habe ein A7 und eine D800, aber keinen Nikon-Adapter. Ich vermute, dass mein Zeiss 55 1.8 aus der A7 mehr Auflösung rausholt als mein Nikkor 50mm 1.8G aus der D800.
 
Hallo Leute


ich habe auch eine a7 mit dem Kit Objektiv. Da ich aber noch einige Objektive haben möchte ( von Sony gibts noch nicht die Auswahl und dann sehr Teuer) eine Frage:

welchen Adapter benötige ich damit der AF und Blende autom. funktioniert - geht das nur mit dem Sony LA-EA 4 oder gibt es hier auch Fremdhersteller bei dem AF usw. funktioniert?

ich würde gerne Objektive von Canon einsetzen, da einige im Bekanntenkreis Canon haben.

Vielen Dank

MfG

Chris
 
Hallo Chris,
hier gibt's ein paar Threads zum Thema Adapter.

Suche mal nach Metabones III oder King.

Viel gibt's nicht (noch) ... warte auf meinen Adapter , dann gibt's ein Test.

Andreas
 
Hallo Chris,
hier gibt's ein paar Threads zum Thema Adapter.

Suche mal nach Metabones III oder King.

Viel gibt's nicht (noch) ... warte auf meinen Adapter , dann gibt's ein Test.

Andreas

HI Andreas

welchen Adapter hast Du bestellt - welche Objektive willst DU mit diesem nutzen?
Und funktioniert mit diesem dann der AF und Blende?

Mfg

Chris
 
Den kleinen King...
Soll für FF und AF mit Blende sein.
Hoffe ich :-)
Berichte wenn da.
Leider wenig Infos im Netz und nur zwei kleine Berichte hier im Forum.

Andreas
 
hat zufällig jemand neben der A7 bzw. A7R noch eine Canon 5D (II oder III) bzw. eine D800. Mich würden mal Vergleichsbilder interessieren. Selbes Motiv und ähnliche Brennweite am liebsten Outdoor und "normal" Belichtet bei ISO 100 z.B. (kann ruhig etwas unterbelichtet aussehen, damit noch genug Reserven für den Himmel da sind).
Wäre super interessant da mal die RAW Dateien miteinander zu vergleichen.

Gruß Frank

bitte schön:

http://www.**********/showpost.php?p=2004282&postcount=141
 
Hallo zusammen,

kurze Frage. Ich habe eben folgendes auf Sony.de gelesen :

Präziser Analytiker
Auch dank der gedankenschnellen Performance des BIONZ X Prozessors arbeitet der neue „Fast Intelligent Autofokus“ mit höchster Präzision und Schnelligkeit. Der neue „Hybrid Fast Intelligent AF“ der α7 verbindet sogar „Phasen-Autofokus“ mit dem schnellen „Fast Intelligent Autofokus“. Der neue „Spatial Object Detection“ Algorithmus verarbeitet die ermittelten Daten der beiden Autofokussysteme so schnell, dass der Autofokus der α7 zu den schnellsten Varianten unter allen Vollformatkameras gehört. Zunächst grenzt der „Phasen-Autofokus“ mit 117 AF Punkten den Schärfebereich im Motiv ein. Im zweiten Schritt ermittelt der Kontrast-Autofokus mit 25 Kontrollfeldern den exakten Schärfepunkt. Besonders praktisch: Auf Wunsch fokussiert die α7 beim Porträt-Shooting auf die Augen. Das garantiert überzeugende Porträts mit perfekter Schärfe – genau da, wo sie sein soll. Sogar wenn das Gesicht teilweise verdeckt oder abgewandt ist und somit nicht vollständig von der Kamera erkannt werden kann, bleibt das Auge exakt im Fokus. Besonders komfortabel: Die Größe des Spot-AF kann an die jeweilige Situation individuell angepasst werden.



Wie genau stelle ich das ein, das die Kamera die AUgen automatisch scharf stellt?

Vielen Dank schonmal
 
Wie genau stelle ich das ein, das die Kamera die AUgen automatisch scharf stellt?

Gesichtserkennung = On.

Es werden übrigens nicht "die" Augen scharf gestellt, sondern genau genommen nur eines davon, meistens das der Kamera nächstgelegene und nur dann, wenn das Gesicht mehr als eine bestimmte Fläche im Bild füllt.

Und die Bezeichnung "Fast Intelligent AF" ist Programm: er ist eben leider nur fast intelligent... :cool:
 
Kannst auch eine Taste mit "Eye-AF" belegen.

Habe mir den Augen-AF auf die Mülltonnentaste gemacht. Ist praktisch bei Portraits und funktioniert richtig gut.
 
Kannst auch eine Taste mit "Eye-AF" belegen.

Habe mir den Augen-AF auf die Mülltonnentaste gemacht. Ist praktisch bei Portraits und funktioniert richtig gut.

Das wirklich doofe ist das das nicht mit dem normalen Auslöser kombinierbar ist, wie bei der OM-D, sondern man muss eine extra Taste drücken und dann erst den Auslöser. Kompletter Müll! Wenn das eingestellt ist, sollte die Kamera immer auf ein Auge fokussieren. Wenn das nicht möglich ist, weil kein Gesicht erkannt werden konnte, dann sollen die normalen AF Punkte aktiviert werden.
So ist das nur was für gestellt Studioshots, aber nichts für spontane Portraits!
Ich hoffe noch immer auf ein Firmware Update.
 
Hallo zusammen,

Besonders praktisch: Auf Wunsch fokussiert die α7 beim Porträt-Shooting auf die Augen. Das garantiert überzeugende Porträts mit perfekter Schärfe – genau da, wo sie sein soll. Sogar wenn das Gesicht teilweise verdeckt oder abgewandt ist und somit nicht vollständig von der Kamera erkannt werden kann, bleibt das Auge exakt im Fokus. Besonders komfortabel: Die Größe des Spot-AF kann an die jeweilige Situation individuell angepasst werden.



Wie genau stelle ich das ein, das die Kamera die AUgen automatisch scharf stellt?

Vielen Dank schonmal

Nach meinem Verständnis ist damit die Einstellung "Szenenwahl" gemeint.

Wenn man dann "Portrait" einstellt, erscheint folgender Hinweis: "Hintergrund verschwimmt, Objekt wird schärfer, weichere Hauttöne, Fokus auf das Auge richten, das näher am Objektiv liegt"

Ich verlasse mich ungern auf eine Automatik, aber die Ergebnisse sind schon nicht schlecht.... :ugly:
 
Es ist damit nicht die Szenenwahl Portrait gemeint, sondern "Augen AF".

Den kann man auf eine Taste legen, die man beim fokussieren gedrückt halten muss (laut Anleitung).

Bei mir funktioniert es aber nicht wirklich habe ich das Gefühl.

Generell bei Portraits erziehle ich mit der A7 (sowohl mit 24-70 als auch mit A-Glas mit La-EA4) wesentlich schärfere Ergebnisse mit MF als mit AF.
 
das war mit einem Sigma 85 an der D600 offen nicht anders . . . nur, dass es da keine Fokuslupe gab . . . :eek:

einzig ein 135L an der Canon 5d saß wirklich . . .

Aber das 55er Zeiss mit kleinem Fokuspunkt sitzt doch perfekt . . . !
. . . bei mir jedenfalls . . . auch auf dem Auge . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten