Nach 2 Wochen parallelem Arbeiten mit einer A7R und einer D800E, habe ich die Nikon verkauft. Da ich mit Ausnahme eines G Objektives von Nikon nur manuelle Zeiss ZF besitze, ist die Migration einfach. Nach und nach können die dicken Brummer durch kleinere, leichtere FE oder M Objektive ersetzt werden.
Es gibt eigentlich nichts, was ich vermisse. Die Tasten habe ich nach meinem Geschmack programmiert, ja, der Auslöser könnte besser positioniert sein, das Menü ist überladen mit Zeugs, dass ich nicht brauche, aber wenn ich kaum noch ins Menü muss, stört es auch nicht sehr. Das Auslösegeräusch dürfte leiser sein, der EVF ist Klasse, das Display klappbar und dem der D800 deutlich überlegen.
Das kämpfen mit dem Gewicht am Flughafen und bei Bergtouren wird ein Ende haben. In der Landschaftsfotografie sehe ich keinen Nachteil, in der Makrofotografie nur Vorteile. Der AF ist ausreichend schnell und gut treffsicher, aber nicht auf dem Niveau der D800. Den Wechsel habe ich bisher keine Sekunde bereut.
Es gibt eigentlich nichts, was ich vermisse. Die Tasten habe ich nach meinem Geschmack programmiert, ja, der Auslöser könnte besser positioniert sein, das Menü ist überladen mit Zeugs, dass ich nicht brauche, aber wenn ich kaum noch ins Menü muss, stört es auch nicht sehr. Das Auslösegeräusch dürfte leiser sein, der EVF ist Klasse, das Display klappbar und dem der D800 deutlich überlegen.
Das kämpfen mit dem Gewicht am Flughafen und bei Bergtouren wird ein Ende haben. In der Landschaftsfotografie sehe ich keinen Nachteil, in der Makrofotografie nur Vorteile. Der AF ist ausreichend schnell und gut treffsicher, aber nicht auf dem Niveau der D800. Den Wechsel habe ich bisher keine Sekunde bereut.