• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7/A7r Allgemein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Glaub mir, das da oben will hier keiner hören :D

Es will ja auch bei Canon oder Nikon keiner hören, dass sie es verpennt haben eine anständige Spiegellose zu bauen :D So ist es doch überall ;) Die einen sehen das lockerer (wie du) andere gehen damit recht verkrampft um...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrungen mit Sony sind zwiespältig. Funktioniert das Produkt und man muss den Service nicht in Anspruch nehmen. ist alles OK. Wehe aber, es gibt Probleme. Ein Schreiben an die Geschäftsleitung zum Beispiel (keine Frechheiten oder Beleidigungen, wohlweislich) kann man sich schenken. Es wird einfach ignoriert:grumble:

Serviceleistungen sind Unternehmenskultur. Manche haben sie, manche nicht
 
Der Gemichtwarenladen S denkt sich, diese Kamera ist so toll, die läßt sich ohne Anleitung und Objektive bedienen und zum Aufladen muss der dumme Kunde ihren, mit Sony gelabelten China-Billigadapter teuer erwerben :lol:

S bedient wie Apfel nur die Kunden, welche sich von der Masse abheben wollen. Eine kompakte KB-Kamera hat ja was, nur ist diese halt nicht so ausgereift wie die von Canon oder Nikon. Dazu kommt, dass SonyUser wie ihre Kollegen ApfelUser extrem böswillig über ihre Kritiker herziehen.

Aha und wieso ist diese nicht ausgereift? Bitte komm mir nicht mit der Nikon Df - dass ist ein wirklich ein wirres Konzept.
 
Serviceleistungen sind Unternehmenskultur. Manche haben sie, manche nicht


... du hast noch was vergessen. "Manche brauchen sie nicht" weil die Kunden ihnen nachlaufen :evil:

Die gesamte Kamerasparte ist finanziell ja nicht gut aufgestellt. An andere Stelle stand mal, dass nicht immer der Beste überlebt. Sony kann sich wohl noch viel erlauben.
 
Äh, aber im Geschäft wo man zusätzlich das Recht auf Rückgabe garnicht hat? ;)

Und die zurückgeschickten kameras kommen in den outlett store als generalüberholt, so wie alle anderen Rückläufer bei Sony auch..

Muss ja auch nicht unbedingt sein. Wenn was kaputt ist, gibts ja Garantie. Ich habe meine A7 gestern in einem Düsseldorfer Fachgeschäft gekauft. Da konnte ich mich selbst überzeugen, wie die A7 in der Hand liegt und wie mir der Sucher gefällt, die Haptik etc. Und kostenlos gabs einen mehrstündigen Workshop für A7(r) Käufer in 2 Wochen dazu. Der Preis ist ja überall nahezu identisch. Außerdem kann ich sicher sein, dass ich eine unbenutzte Kamera erhalten habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun hat Dich die gute bei meinem Lieblingsfachhändler in FFM auch endlich mal in der Hand: erster Eindruck überwiegend positiv. Es war eine A7 mit Nexojektiv, da kein FE-Objektive Vorort waren.. :ugly:

Negativ:

von Haptik hatte ich mir mehr erhofft, ein bisschen billig hat sie sich angefühlt. Aber trotzdem noch voll im grünen Bereich.

Positiv:

nachdem was ich hier alles über den Aulöser gelesen habe, funktioniert dieser doch wesentlich besser, als erwartet. An die Position muss man sich gewöhnen, das sollte jedoch kein Problem darstellen.

Der Verschluss ist wesentlich leiser als wie ich nach etlichen Erfahrungsberichten vermutet hätte. Liegt vielleicht auch daran, dass es die A7 war, aber auch ein Geräusch welches ich nicht als übermäßig störend empfinde

Der OVF hat mich auch überrascht, war das zweite Mal, dass ich durch VF dieser Art geschaut habe und fand es verhältnismäßig gut. Ein OVF werde ich bestimmt immer als angenehmer empfinden, weil er halt ein natürliches Bild wiedergibt, aber die ganzen Vorteile eines OVF will ich vielleicht irgendwann nicht mehr missen.

Das Gewicht: hallo? Von mir aus hätte sie auch 100 Gramm mehr wiegen können, die Kamera wiegt nichts, und ich glaube wenn ich einen Batteriegriff dran habe ist das Ganze immer noch ein Witz.

Ergonomie
Fürs erste Amtesten konnte man eigentlich alles gut erreichen. Ist halt ein kleines Layout und da muss man zwangsläufig Abstriche machen. Im Großen und Ganzen, gut gemacht Sony!
 
Muss ja auch nicht unbedingt sein. Wenn was kaputt ist, gibts ja Garantie..

Es ging ja darum das Sony im online store nun eine aktion mit kostenloser 3 jähriger garantie anbietet und man um diese zu bekommen das Gerät zurückschicken und neu bestellen muss..

Sony könnte sich da natürlich selbst die umtauschorgien sparen und die Garantie nachbuchen..

Ehrlich gesagt, auch wenn ich immer dagegen bin das Rückgaberecht System beim online kauf für solche aktionen auszunutzen.
Bei einer solch teuren Kamera 2 Jahre extra Garantie zu bekommen, ich würde zurücksenden und neu bestellen.
Oder man kauft sie für 59.- nachträglich dazu.. Sinn macht sie so oder so..
 
Wenn Ihr über Sonys Haltung als Firma diskutieren wollt, verschiebe ich Eure Beiträge gerne in die Plauderecke. Hier im Fachforum geht es nur um die Kameras, also bitte wieder zurück zum Thema, danke ;)

S bedient wie Apfel nur die Kunden, welche sich von der Masse abheben wollen. Eine kompakte KB-Kamera hat ja was, nur ist diese halt nicht so ausgereift wie die von Canon oder Nikon. Dazu kommt, dass SonyUser wie ihre Kollegen ApfelUser extrem böswillig über ihre Kritiker herziehen.

Blechdose05, Du bist nicht zufällig mit Don Quichote verwandt und Sony sind Deine Windmühlen?

Bitte unterlasse es, hier im Fachforum solche Diskussionen anzuzetteln, dafür gibt es die Plauderecke, wie ich schon schrieb.
 
... du hast noch was vergessen. "Manche brauchen sie nicht" weil die Kunden ihnen nachlaufen :evil:

Die gesamte Kamerasparte ist finanziell ja nicht gut aufgestellt. An andere Stelle stand mal, dass nicht immer der Beste überlebt. Sony kann sich wohl noch viel erlauben.

Serviceleistungen in Deutschland sind besonders rar, das fängt bei unseren extrem schlechten Verbraucherschutz an.
Da uns unsere Verbrauchschutzministerin schon immer vor den (selbst zu lockeren) EU Gesetzgebungen versucht zu beschützen... tz

Ansonsten kann ich dir sagen, dass gerade in der IT die Serviceleistungen eine Katastrophe sind.
Anbieter wie Dell haben hier enorm abgenommen, dass setzt sich auch durch den professionellen Support von Microsoft fort.
Was ich da geboten bekomme im Enterprisebereich, ist jenseits von Gut und Böse. Das fängt bei falschen Lizenzinformationen an und geht durch mangelnde Hilfe bei Fehlerbeseitigung weiter.

Ich selbst habe ein Iphone, der Support seitens Apple ist sicher nicht perfekt, aber es wird ohne Diskussion das Gerät ausgetauscht.
Das ist ein Arbeitsgerät, Androidgeräte kämen für mich daher dort nie in Frage.

Wenn du über Sony hinausschaust, siehst du z.B. dass es bei Olympus der Pro Support nur eine Mogelnummer ist.
Ich habe durchweg sehr gute Erfahrungen mit dem Support von Sony gemacht - die Telefonisten sitzen noch in Deutschland und sind nicht outgesourced. Auch wurden meine Probleme kommunikativ erfolgreich abgeschlossen.

Das mit der Garantieerweiterung nachträglich ist wohl eher ein Problem im dortigen Workflow, solche Situationen sind nunmal nicht einfach zu handeln - das steht aber nicht für zwangsläufig für einen schlechten Support.
Positiv sollte man meines erachtens auch die sehr zuverlässige Auslieferung bewerten, bei anderen Veröffentlichungen läuft das nicht so rund (Siehe z.B. Olympus OMD-EM1).

Die A7 Kamera bietet in den Segment eine einmalige Preisleistung und hat sich bis jetzt (noch) nicht durch erhebliche Schwächen geäußert.

Die Nikon DF ist eine ganz andere Kamera, sie ist viel größer als die A7. Das gesamte Konzept setzt auf alte aber sehr solide Technik (was ja nicht schlecht ist), das hintenraus resultierende Preisverhältnis halte ich aber für bedenklich.
Aber beide Kameras stehen auch nicht in Konkurrenz, da jede ihre eigene Preferenz hat.

VG :]
 
Danke.

Hat schon jemand die integrierte Remote Control Anwendung ans Laufen gebracht?
Gibt's dafür 'ne App für das Smartphone?
Ich konnte nix dazu finden.
 
Hat schon jemand die integrierte Remote Control Anwendung ans Laufen gebracht?
Gibt's dafür 'ne App für das Smartphone?
Ich konnte nix dazu finden.

Ja, im Android Store heisst sie PlayMemories Mobile. An der Kamera die Wifi Remote aktivieren und dann in der App die Daten eingeben.

Bedient sich aber nicht wirklich dolle find ich, wechselt man beispielsweise über das Modus-Rad an der Kamera den Aufnahmemodi (z.B. von Auto auf M) dann bekommt das die App nicht mit und sperrt alle Funktionen wie Belichtung, Blende, ISO, ... weiterhin. Erst wenn man neu verbindet, erkennt er den aktuell gesetzten Modus. Hoffe da gibt es noch ein grundlegendes Update.
 
Danke.

Hat schon jemand die integrierte Remote Control Anwendung ans Laufen gebracht?
Gibt's dafür 'ne App für das Smartphone?
Ich konnte nix dazu finden.

Würde mich auch interessieren. Die Smartphone App heisst PlayMemories. Aber da wir ja hier gerade über S-Service gesprochen haben - die Bewertungen im PlayStore sind vernichtend! Und mit Android KitKat läuft wohl gar nichts mehr. Erbärmlich für Sony. Habe es erst gar nicht installiert.
 
Es ging ja darum das Sony im online store nun eine aktion mit kostenloser 3 jähriger garantie anbietet und man um diese zu bekommen das Gerät zurückschicken und neu bestellen muss..

Sony könnte sich da natürlich selbst die umtauschorgien sparen und die Garantie nachbuchen..

Ehrlich gesagt, auch wenn ich immer dagegen bin das Rückgaberecht System beim online kauf für solche aktionen auszunutzen.
Bei einer solch teuren Kamera 2 Jahre extra Garantie zu bekommen, ich würde zurücksenden und neu bestellen.
Oder man kauft sie für 59.- nachträglich dazu.. Sinn macht sie so oder so..

Genau so werde ich es auch machen, Nachbuchen und gut ist es ... ich schicke sie deshalb nicht zurück! Aber mal Nachfragen kostet ja NICHTS :rolleyes:
Noch ein Hinweis, wenn man die Kamera bei Sony registriert, bekommt man einen 30% Gutschein auf Zubehör (außer Objektive).

Für mich wird das eventuell für den Batteriegriff Verwendung finden.
 
Noch ein Hinweis, wenn man die Kamera bei Sony registriert, bekommt man einen 30% Gutschein auf Zubehör (außer Objektive).

Für mich wird das eventuell für den Batteriegriff Verwendung finden.[/QUOTE]

Interessante Information - ich habe soeben daraufhin meine Bestellung für den Batteriegriff storniert und werde ihn nach Eintreffen und Registrierung der A7R neu bestellen :-).

Gruß
Wolfgang
 
Für PlayMemories Mobile (die Smartphone-Fernsteuerung) kam eben ein Update raus, soll jetzt auch unter Android 4.4 lauffähig sein
 
Interessante Information - ich habe soeben daraufhin meine Bestellung für den Batteriegriff storniert und werde ihn nach Eintreffen und Registrierung der A7R neu bestellen :-).

Gruß
Wolfgang

Eben getestet, geht wunderbar.
Allerdings verliert man dann den Edustore Rabatt (falls auf den Artikel vorhanden).
Außerdem kann man scheinbar nur einen Gutschein einlösen, nicht mehrere.
 
Sony ist innovativ, Nikon und Canon sind es nicht. Dass bei Sony vieles noch nicht so gut ist wie bei Nikon und Canon seh ich auch und stört mich teilweise auch.

Gruss, Timo

Hallo,

also was denn nun?
Sony ist innovativ, Nikon und Canon nicht.
Aber Vieles ist bei Canon und Nikon besser.
Verstehen muß ich das nicht, oder ?

Sony würde ich im Fotosektor nicht gerade als innovativ bezeichnen.
Nur weil sie die erste brauchbare APS-C Spiegellose gebracht haben.

Ich fotografiere ja noch nicht so lange, aber ich kann mich an paar Dinge erinnern die mir wichtig waren und noch sind.
Da hatte Sony glaube ich nicht viel beigetragen.

Maschinelle Fertigung von asphärischen Linsen (Anfang der 70er).
Hybridverschluß (1973).
Erste Kamera mit CPU (1976).
Schnellsten horizontal ablaufenden Veschluß (1981 in der new F-1).
1987 neues AF System. AF Motor im Objektiv. Blendenmotor im Objektiv.
USM AF Motor.
1995 Erstes Kleinbildobjektiv mit optischem Stabilisator.
CMOS Sensor war glaube ich auch nicht von Sony.
Die Liste könnte ich noch leicht erweitern.

Gruß
Waldo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten