Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Womit du auch recht hast, der Bereich der "gepeakt" wird ist viel zu groß.
Dann musst du die Stärke runterstellen. Dann wird das ganze etwas weniger empfindlich, besonders im Sucher sollte man dann keine Probleme mehr haben.
Folgende Erfahrung stehen bei mir für die NEX-6:
Ich auch nicht, denn bei diesen hochlichtstarken Optiken ist der blinkende/leuchtende Bereich des Peaking (mir) zu breit/tief ... ich hoffe Ihr wisst was ich meine. Mit der Lupe komme ich deutlich einfacher zum Ziel.
Womit du auch recht hast, der Bereich der "gepeakt" wird ist viel zu groß.
Das Fokuspeaking kann nicht genauer sein als die Auflösung des Suchers/Monitors ist. Diese Auflösung ist nur ein Bruchteil der Auflösung des Sensors (24 bzw. 36 MP). Entsprechend grob ist auch das Fokuspeaking. Ursprünglich wurde es bei Sony für die professionellen Videokameras mit FullHD Auflösung gemacht. Für diese, im Vergleich zur Fotokamera, geringe Auflösung reicht es vollkommen aus. Um es in den 7er Kameras perfekt einzusetzen, muss man es mit der Fokuslupe (100% Lupenansicht) kombinieren. Dann hat man auch exakt die Auflösung des Peakings mit der Auflösung des Sensors angeglichen und dann ist die Fokussierung perfekt.
Die Sony Seite ist für ihr Fehler bekannt. Wenn man ins Bild zoomt, so sieht man sogar f/4 auf dem Objektiv stehen.Hi, und vorab schon mal Sorry für OT, aber hieß es nicht, dass das:
http://www.sony.de/product/dsl-zoom-lenses/sel-70200g
mit F4 kommen soll?
Die Sony Seite ist für ihr Fehler bekannt. Wenn man ins Bild zoomt, so sieht man sogar f/4 auf dem Objektiv stehen.
Grüße,
Phillip
Die haben die F2.8 wohl mit dem A-Mount Modell verwechselt.
Der Preis von 1399€ scheint ja ganz fair - je nach dem wie es von der Performance ist.
Ja wie? Die (gekauften) Webfotografen überschlagen sich und loben die a7r über den Klee und Kai macht ein Review und lässt Megapixel und Pixelpeeperseifenblasenträume einfach platzen?
![]()
![]()
wenn ich das so lese, brauchts ja ne Ewigkeit um manuell zuverlässig scharf zu stellen. Erst fokuspeaking dann Lupe, tja und dann hat sich das Motiv bewegt oder ist vor Langeweile eingenickt!
Steve Huff schreibt ja, daß er keinerlei Probleme mit dem FokusPeaking der A7 hatte. Der ist ja bekanntlich sehr Leica-lastig, in sofern kann ich mir nicht vorstellen, daß er hier noch mit Lupe gearbeitet hat....
Die Lupe vergrößert nicht automatisch die Mitte sondern zeigt erst einen Ausschnitt denn man dann bewegen kann und dann kann man hinein zoomen. Ich kann ohne Probleme mit einen 50mm Blende 1,4 scharf stellen (Natürlich mit Lupe) bei meiner Nikon D700 war es kaum möglich.
Viele Grüße
Lukas
wenn ich das so lese, brauchts ja ne Ewigkeit um manuell zuverlässig scharf zu stellen. Erst fokuspeaking dann Lupe, tja und dann hat sich das Motiv bewegt oder ist vor Langeweile eingenickt!
Steve Huff schreibt ja, daß er keinerlei Probleme mit dem FokusPeaking der A7 hatte. Der ist ja bekanntlich sehr Leica-lastig, in sofern kann ich mir nicht vorstellen, daß er hier noch mit Lupe gearbeitet hat....
Hier nochmal eine wichtige Info, die alle Besteller aus dem Edustore ohne 3. Jahre Garantie betrifft (frühes Bestelldatum) - Ob es diese Aktion auch im regulären Store gab, ist mir nicht bekannt.
Die kostenlose Garantieerweiterung auf 3 Jahre steht euch (teilweise) ebenfalls zu Verfügung. Hier gibt es einen Workaround :]
1. Sony eine Email schreiben und schildern das man keine Rückgabe und Neubestellung machen möchte. Bitte gebt dort auch eure Bestellnummer an.
Emailadresse:sales.de@shop.sony-europe.com
2. Warten auf den Anruf von Sony - über diese erhält man einen 50€ Gutschein. (bereits erhalten)
3. Produktregistrieren und Garantieverlängern - hierl ande ich leider noch auf den 59€ vom Sony.de und nicht den 49,xx vom Edustore => Jemand eine Idee ? Ansonsten wäre es immer noch erträglich:]
Die Bestellannahme selbst hatte ich zuvor angerufen, konnten mir in diesem Fall aber nicht helfen, da dies wie man sieht, nur über einen Workaround geht.
VG