• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7/A7r Allgemein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
leider noch nicht
 
Dass man die Lupe auf dem Bild verschieben kann hab ich gesehen.
Ich hätte aber gern, dass die Lupe dem dynamischen AF-Feld (AF-C) folgt und bei Druck auf C1 oder drehen am Objektiv die Stelle zeigt, auf der mein AF-C Feld liegt.
Das geht leider nicht.

Ich hab mir angewöhnt fast ausschließlich mit AF-C zu fotografieren, vor Allem für Focus + Recompose mit weit geöffneten Blenden erhöht das meine Trefferquote erheblich (an der D800E).
 
Ich hab mir angewöhnt fast ausschließlich mit AF-C zu fotografieren, vor Allem für Focus + Recompose mit weit geöffneten Blenden erhöht das meine Trefferquote erheblich (an der D800E).

Wie laut ist eigentlich das Auslösegeräusch im Vergleich zur D800 im Q-Modus?
 
Das Focus-Peaking macht nur zusammen mit der Lupe wirklich Sinn.
Leider vergrößert die Lupe beim Einschalten immer die Mitte des Sucherbildes und nicht den Focuspunkt (der kann ja auch mal am Bildrand sitzen) bei dem die Schärfe per Lupe beurteilt werden soll.
:(
Das betrachte ich als einen schweren Bug. Könnte man mit Sicherheit mit einem Firmware-Update beheben.

Also selbst bei der a57 kann ich meine Fokuslupe hinverschieben wo ich will. Das geht dann wohl auch sicher bei der a7. Oder was falsch verstanden?

LG, rolgal
 
Die A7r ist etwa so laut wie die D800E im Normalmodus.
Im Q ist die Nikon leiser.
Es ist aber nicht nur die Lautstärke. Die Sony hat beim Auslösen 2 'harte' Klackser die man in der Hand richtig spüren kann. Die Nikon hat das nicht, trotz Spiegelschlag. Sie ist irgendwie 'weicher' im Geräusch wenn man das so sagen kann.

@rolgal:
Klar kann man die Focuslupe manuell hinschieben wo man will.
Ich hätte aber gern, dass automatisch der Bereich im Bild vergrößert wird, wo der Focus drauflegt.
Beispiel:
FE 55/1,8, Offenblende, Objektabstand 2m -> Schärfentiefe ca 15 cm.
Die Kam steht auf AF-C
Jetzt stell ich per AF auf ein Objekt in der Bildmitte scharf (zB Auge) und schwenke zur Seite. Das Auge wird vom AF-C festgehalten. Es befindet sich jetzt ganz am Bildrand umrahmt vom grünen AF-C Feld.
Jetzt will ich die Schärfe per Lupe kontrollieren. Am Objektiv leicht drehen schaltet die Lupe ein (oder C1). Aber sie zeigt die Mitte des Bildes und nicht das zuvor nachverfolgte Auge am Bildrand, das mich eigentlich interessiert. :(
Die Lupe müsste an das AF-C Feld gekoppelt sein in diesem Modus. Sonst ist sie nutzlos.
 
Hier nochmal eine wichtige Info, die alle Besteller aus dem Edustore ohne 3. Jahre Garantie betrifft (frühes Bestelldatum) - Ob es diese Aktion auch im regulären Store gab, ist mir nicht bekannt.

Die kostenlose Garantieerweiterung auf 3 Jahre steht euch (teilweise) ebenfalls zu Verfügung.



Bei mir hat es nicht geklappt, ich soll die Kamera zurück schicken und neu bestellen...
 
Also wie bereits beschrieben, wurde mir das telefonisch ebenfalls so gesagt und jegliche Hilfe verweigert.
Daher hatte ich mich damit abgefunden und es nur nochmal abschließend per Email versucht.
Bitte beachten, dass ich meine Kamera über den Edustore bezogen habe, dennoch läuft diese scheinbar über den selben Handelskanal (ist also nur ein Rabatt im aktuellen Store).

Guten Tag,
ich habe mir die Sony A7 und das Zeiss 35mm Objektiv telefonisch bestellt und bereits erhalten.
Leider musste ich feststellen, das ich nicht die kostenfreie Garantieerweiterung auf 3 Jahre erhalten habe.
Ich hoffe Sie können diese auf meine Bestellung nachträglich buchen, eine Rücksendung und neue Bestellung wäre ja für keine Seite eine attraktive Lösung.

Meine Bestellnummer lautet: xxxx

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

Nach dem Telefonat kam ein Gutschein
Sehr geehrte/r Frau xxxxx

In Verbindung mit Ihrer Bestellung xxxxx senden wir Ihnen hiermit Ihren persönlichen Gutschein-Code zu. Dieser erlaubt es Ihnen, ein oder mehrere Produkte zu einem reduzierten Preis im Sony Store, Online zu kaufen. Bei Verwendunge dieses Gutschein-Codes wird der Gesamtbetrag Ihrer Bestellung um 50.00 EUR reduziert.

Der zu verwendende code* lautet: xxxxxx

Bitte beachten Sie, daß dieser Gutschein-Code bis zum 31.12.2013 gültig ist und nach diesem Datum nicht mehr verwendet werden kann.

Folgende Punkte sind aber zu beachten:
-Die Garantieerweiterung kann man wohl erst nach Ablauf der Wiederrufsfrist (4 Wochen buchen)
-Mein 50€ Gutschein ist nur bis zum 31.12.2013 gültig
-Die Erweiterung kostet regulär 59 € und ich komme nachträglich scheinbar nicht an die 49€ im Edustore dran (habe ich nicht gefunden).

Ich würde es an eurer Stelle nochmal via Email versuchen. Außer ihr wollt den Stress mit der Rücksendung wirklich, ansonsten habt ihr ja nichts zu verlieren.
Meine Email hatte ich Montagvormittag raus und Mittwochvormittag kam dann ein Anruf bei mir (an die im Kundencenter hinterlegte Handynummer).
Achja es war auch zu keiner Zeit ein Problem, dass die Kamera über eine Freundin bezogen (Studentin) bezogen und an mich geliefert wurde.
VG

PS: Da die Kamera nicht $=€ war ich zur Ankündigung bereits über die Fairness von Sony irritiert (Bei andern Anbietern - Olympus /Apple z.B. - werden die Kurse nicht berechnet.
Der besonders starke Edurabatt war dann für mich das absolute Bonbon, weshalb ich mich auch nicht aufgeregt habe. Der Kontakt zu Sony war stehts sehr nett und der Emailsupport konnte mir immer weiterhelfen.
Ich hatte nicht mehr mit dem Gutschein gerechnet, was mich auch nur bedingt gestört hat.
Da soviel über die Anleitung geschimpft wurde, wollte ich mal hier was positives zur Politik von Sony loswerden :]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es auch nicht schlimm und werde die A7 deswegen sicherlich nicht zurück schicken. Hätte ja klappen können, meine Anfrage hatte ich per Mail an Sony gerichtet.

Egal, trotzdem eine schöne Kamere mit nur wenigen Sachen die mich stören.
 
Der Gemichtwarenladen S denkt sich, diese Kamera ist so toll, die läßt sich ohne Anleitung und Objektive bedienen und zum Aufladen muss der dumme Kunde ihren, mit Sony gelabelten China-Billigadapter teuer erwerben :lol:

S bedient wie Apfel nur die Kunden, welche sich von der Masse abheben wollen. Eine kompakte KB-Kamera hat ja was, nur ist diese halt nicht so ausgereift wie die von Canon oder Nikon. Dazu kommt, dass SonyUser wie ihre Kollegen ApfelUser extrem böswillig über ihre Kritiker herziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gemichtwarenladen S denkt sich, diese Kamera ist so toll, die läßt sich ohne Anleitung und Objektive bedienen und zum Aufladen muss der dumme Kunde ihren, mit Sony gelabelten China-Billigadapter teuer erwerben :lol:

S bedient wie Apfel nur die Kunden, welche sich von der Masse abheben wollen. Eine kompakte KB-Kamera hat ja was, nur ist diese halt nicht so ausgereift wie die von Canon oder Nikon. Dazu kommt, dass SonyUser wie ihre Kollegen ApfelUser extrem böswillig über ihre Kritiker herziehen.

Sony ist innovativ, Nikon und Canon sind es nicht. Dass bei Sony vieles noch nicht so gut ist wie bei Nikon und Canon seh ich auch und stört mich teilweise auch. Trotzdem hab ich lieber die innovativen Kameras von Sony als die altbewährten von Nikon oder Canon. Ich mag keine schweren DSLR.

Wer gerne ein Ladegerät mitgeliefert bekommt sollty Sony meiden. Böswillig ist dein Kommentar übrigens genauso wie die von den Sony Fanboys.

Gruss, Timo
 
S bedient wie Apfel nur die Kunden, welche sich von der Masse abheben wollen. Eine kompakte KB-Kamera hat ja was, nur ist diese halt nicht so ausgereift wie die von Canon oder Nikon. Dazu kommt, dass SonyUser wie ihre Kollegen ApfelUser extrem böswillig über ihre Kritiker herziehen.

Glaub mir, das da oben will hier keiner hören :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten