• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7/A7r Allgemein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Cornerfix mit DNGs aus A7

Dann geh mal auf die website des Herstellers, und sieh dir an, wann die letzte Version veröffentlicht wurde. :o Die A7 ist da mit Sicherheit noch nicht drin.

Danke, das wirds wohl sein;)
 
Mal ne dumme Frage: Ist es eigentlich möglich für die Aufnahmen nur den Sucher zu aktivieren, die Wiedergabe + Menü aber trotzdem über den Monitor laufen zu lassen? Finde ich ein bisschen nervig gerade ;)
 
Mal ne dumme Frage: Ist es eigentlich möglich für die Aufnahmen nur den Sucher zu aktivieren, die Wiedergabe + Menü aber trotzdem über den Monitor laufen zu lassen? Finde ich ein bisschen nervig gerade ;)

Hallo!

Man kann eine/manche(?) Funktionstasten mit "Monitor deaktivieren" belegen.
Der ist dann aber leider nicht stromlos und es bleibt unten die Statuszeile für
die Belichtungsparameter aktiv.

Ob die Batterie in dem Modus etwas hänger hält? Die Beleuchtung des Displays
ist ja wohl weiterhin an.

Viele Grüße,

Simon
 
Hallo!

Man kann eine/manche(?) Funktionstasten mit "Monitor deaktivieren" belegen.

Simon

Ehrlich gesagt, mir ist das ganze Belegen der Funktionstasten noch ein Rätsel. Kann das denn keiner mal für "Dummies" Schritt für Schritt erklären?
 
Ehrlich gesagt, mir ist das ganze Belegen der Funktionstasten noch ein Rätsel. Kann das denn keiner mal für "Dummies" Schritt für Schritt erklären?

Eigentlich doch ganz einfach: im Punkt "Funktionsmenü-Einstellungen" kannst du dir das Menü der Fn-Taste konfigurieren, wie du es möchtest. Im Punkt "Key-Benutzereinstellungen" kannst du die Tastenbelegungen der Tasten ändern. Die benutzerdefinierbaren Tasten entsprechen an der Kamera C1 bis C3, die anderen Tasten eben der Bezeichnung, die da steht.
 
Schade ist auf jeden Fall, dass man Blende/Zeit nicht auf das große Drehrad legen kann, wäre ergonomisch für mich deutlich angenehmer. Dazu noch die Lupe ohne "Doppel-Klick" und halt getrennte Anzeigearten für Aufnahme und Wiedergäbe. Ich werde mal noch ein bisschen experimentieren und dann eine Mail an Sony schreiben. Vielleicht hilft's ja :D
 
Mal ne dumme Frage: Ist es eigentlich möglich für die Aufnahmen nur den Sucher zu aktivieren, die Wiedergabe + Menü aber trotzdem über den Monitor laufen zu lassen? Finde ich ein bisschen nervig gerade ;)

Das nervt mich auch total... Aktuell behelfe ich mir auch über die C3 Taste "Monitor deaktivieren". Aber am besten wäre hier ein Firmware Update, welches wenn man nur EVF erzwingt, die Menüs/Wiedergabe auf den Monitor anstatt auf den EVF schickt. Oder halt zumindest das die aktuelle Funktion "Monitor deaktivieren" diesen auch wirklich ausschaltet anstatt nur ein schwarzes Bild anzuzeigen.
 
Hallo zusammen,

ich erwäge, mir das Zeiss 24-70 4.0 zu bestellen. Kennt jemand von Euch schon qualifizierte, detaillierte Vorberichte oder Tests, die auf die Leistungsfähigkeit eingehen?

Gruß
Wolfgang
 
Zu dem Objektiv habe ich glaube ich noch gar keine Berichte gesehen. Nur zum Kit und den beiden Festbrennweiten, vom f/4 Zoom war in keinem der Previews/Reviews bisher die Rede afaik.
 
Hallo,

weiß jemand von euch ob es eine Möglichkeit gibt bei der Wiedergabe der Bilder
die 100% Ansicht auf den genutzten Fokuspunkt zu legen.
Es nervt, dass beim Drücken der c2 Taste die Vergrößerung immer auf die Mitte springt.
Jedesmal muss man den Schärfepunkt manuell suchen :grumble::grumble::grumble:
 
Hi..

..so.. hatte die A7R nun auch am WE mal in einem der hiesigen Sony-Stores in den Fingern... meine Eindrücke (und ein paar Fragen):

Anfassgefühl: positiv, macht einen soliden Eindruck. Drehregler und Knöpfe lassen sich sauber bedienen und rasten auch sauber ein.

Geräusche: ja, der nicht vorhandene Spiegel schlägt ganz schön laut... :lol:

Bedienung: Gewöhnungsbedürftig.. der Sucher hat mich ein wenig enttäuscht. Mit dem montierten 35mm 2.8er würde mir das Ding keinen Spaß machen. Der Fokus lag beim Kunstlicht im Laden dermaßen oft daneben... (da bin ich von meiner D700 besseres gewohnt!) Manuell hat das Teil auch keinen Spaß gemacht zu Fokussieren, wobei ich sagen würde das lag am Glas und an den Einstellungen in der Cam. Konnte es leider im Menu nicht ändern, da ich mit Sony nicht wirklich vertraut bin und die Cam auf Chinesisch eingestellt war. (wohne in Shanghai, mein Chinesisch hat dafür leider nicht ausgereicht... außerdem gab´s schon Gedrängel...)
Frage an diejenigen die das Teil schon besitzen:
Bei mir hat sich beim manuellen Fokussieren zuerst automatisch eine Lupe zugeschaltet, diese hat sich dann sobald das Objekt scharf war oder sobald ich auslösen wollte (keine Ahnung nach welcher Prio.. das war irgendwie etwas unklar definiert) ausgeschaltet und das Fokus-Peeking hat sich eingeschaltet. Bei Abständen um die 3-5m war jedoch fast alles rot. Für mich wäre das so viel zu ungenau / unbrauchbar. Mehr Sinn hätte es außerdem gemacht wenn man die Lupe irgendwie manuell zu und abschalten könnte und evtl. die Vergrößerung einstellen könnte. Auch wäre es glaub Sinnvoller wenn das Fokus-Peeking vor der Lupe kommen würde... sozusagen erst mal grob den scharfen Bereich eingrenzen und dann mittels Lupe fixieren... Ist das Möglich? Welche Einstellungsmöglichkeiten bietet die Cam hier?


Bilder: keine Ahnung, kann ich von dem kurzen Test nicht beurteilen, vor allem da es mir irgendwie nicht möglich war in die Bilder hineinzuzoomen... ist das ein Trick dabei? Beim drücken von C2 ist nix passiert, auch nicht in Combi mit einem der Rädchen... ???


(Preis: anscheinend - wie bei Nikon, was mich sehr stört! - wird die Sony A7R (ja die R!) in China (+ Japan) ganz anders bepreist als in Deutschland, hier kostet sie um die 13000 RMB (ca. 1500,- Euro)... im offiziellen Sony Store, d.h. auf der Strasse wird sie in Kürze ca. 1200 Euro kosten... dann werd ich sie mir evtl. holen...)

... jetzt muss ich nur noch ein passendes Glas für finden...


Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat sich beim manuellen Fokussieren zuerst automatisch eine Lupe zugeschaltet, diese hat sich dann sobald das Objekt scharf war oder sobald ich auslösen wollte (keine Ahnung nach welcher Prio.. das war irgendwie etwas unklar definiert) ausgeschaltet und das Fokus-Peeking hat sich eingeschaltet. Bei Abständen um die 3-5m war jedoch fast alles rot. Für mich wäre das so viel zu ungenau / unbrauchbar. Mehr Sinn hätte es außerdem gemacht wenn man die Lupe irgendwie manuell zu und abschalten könnte und evtl. die Vergrößerung einstellen könnte. Auch wäre es glaub Sinnvoller wenn das Fokus-Peeking vor der Lupe kommen würde... sozusagen erst mal grob den scharfen Bereich eingrenzen und dann mittels Lupe fixieren... Ist das Möglich? Welche Einstellungsmöglichkeiten bietet die Cam hier?

Ist genauso einstellbar wie du es vorschlägst. :D
 
Und die Sucherhelligkeit ist einstellbar. Wenn sie auf "auto" steht (ich glaube, das ist die Standardeinstellung), ist der Sucher oft etwas dunkel. Ist bei der RX1 auch so. Man muss die für einen selbst beste Variante ausprobieren. Kommt sehr aufs Umgebungslicht an.
Den Sucher an der A7/R halte ich für ausgezeichnet, noch ein wenig besser als der der RX1.
 
Frage in die Runde.

Werde mir heute die feine Sony holen.
Suche deshalb einen hochwertigen - Adapter
für meine Leica R Objektive.

Kennt jemand den Novoflex Adapter NEX/LER??
Wie ist die Qualität?

Gibt es andere hochwertige Adapter??

tks.
Gruss
Louis
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten