• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Sony A7 / A7R Video Fred

tpmjg

Themenersteller
Da es hier offenbar noch keinen Video-Thread zur A7 / A7R gibt, mache ich mal den Anfang:


(Bild anklicken, um zur Videoseite zu gelangen)

Links:
Duo Flammenspuk - Kobold Streit & Schabernack on Vimeo (bessere HD Qualität als in der YouTube-Version)
Duo Flammenspuk - Kobold Streit & Schabernack (goblin hassle) - YouTube (auch FullHD 1080p verfügbar, aber sie leidet schon stark unter der Kompression)

Wer das Originalvideo in hoher Qualität (1080p25 mit 32 MBit encoded) begutachten möchte, kann sie entweder bei Vimeo herunterladen (benötigt einen Account bei Vimeo) oder bis zum 08. Dezember direkt bei WeTransfer.

Ein paar Worte zum Video selbst:
Es handelt sich um eine Show des "Duo Flammenspuk" mit dem Thema "Kobold Streit" und viel Schabernack. Die fünf Minuten werden sicherlich nicht langweilig ;-)

Es wurde mit zwei A7R aufgenommen, die eine mit dem Zeiss FE 2.8/35 bestückt, die andere als "Handkamera" mit dem Carl Zeis / Contax Planar T* 85mm f/1.4 - beide wurden bei Offenblende genutzt.
 
Danke für den Video Thread. Mich würde folgendes zur 7R interessieren:

1) Rolling Shutter Effekt - Wie stark ausgeprägt? Filme aktuell mit D800
2) Zieht der Autofokus bei Video automatisch sanft nach wie bei einer Videokamera bei bewegten Objekten oder starkes ruckeln wie bei aktuellen DSLRs?
3) Tonqualität bei eingebautem Mikro - Akzeptabel oder ext. Pflicht?

Danke vielmals vorab!
 
Danke für den Video Thread. Mich würde folgendes zur 7R interessieren:

1) Rolling Shutter Effekt - Wie stark ausgeprägt? Filme aktuell mit D800
2) Zieht der Autofokus bei Video automatisch sanft nach wie bei einer Videokamera bei bewegten Objekten oder starkes ruckeln wie bei aktuellen DSLRs?
3) Tonqualität bei eingebautem Mikro - Akzeptabel oder ext. Pflicht?

In diesem A7/A7R/5DIII Vergleich wird auch der Rolling Shutter verglichen: http://vimeo.com/80073741

Der AF zieht sanft nach.

Tonqualität ist OK, aber wenn der Ton wirklich wichtig ist, würde ich immer zu einem externen Mikro raten.
 
Video an der A7 / A7R

Da es noch keinen aktuellen Videothread gibt, eröffne ich hiermit einen.
Gleichzeitig ein paar Fragen an die Sony Nex-User.

Sony bietet ja das "tolle" AVCHD Format (.MTS Datei) und ein 1440er .mp4 Format an.
Letzteres kann man sich bequem am Macbook Pro oder gleich am Fernseher anschauen.

Ersteres bietet deutlich mehr BQ, daher meine Frage:
Wie bekomme ich die Datei auf den Fernseher, da ich weder den HDMI Output nutzen möchte, noch PlayMemories Home am MBP funktioniert....!!!!:grumble:
Ich starte die Software und dann reagiert das Programm binnen Sekunden nicht mehr und müllt den RAM zu!!
Hab es bis auf 2GB anschwillen lassen, um es letztendlich doch genervt zwangszuschließen!!
Neuinstall brachte nix...

Übrigens stellt ihr das Format von PAL auf NTSC, bieten sich nun 1920p bei 60p & 24p
Leider kommt ständig der nervende NTSC Hinweis...
Der Neuboot sollte doch bitte reichen.:ugly:

Anbei ein netter Vergleich zwischen A7 / A7R und der Canon 5D III

http://www.cinema5d.com/?p=22118

LG
 
AW: Video an der A7 / A7R

Danke für den Hinweis.
Der VLC macht seine Sache an meinem alten MBP soweit ganz gut!
Allesfresser halt...


evtl. führt ein Mod die Thread zusammen?
 
Hallo zusammen.

Vielleicht bin ich "etwas zu" kritisch, aber ich finde die Video-Samples zu A7 und auch A7R hier und überall im Netz einfach nur gruselig. FullHD in 50p haben echt Hoffung in mir geweckt, endlich doch mal eine FullFrame Cam in angenehmer Größe mit Top-Video-Qualität zu bekommen mit der Möglichkeit Altglas und auch modernere Linsen zu adaptieren. Aber wir sind noch weit davon entfernt. Vielleicht sind es auch nur die VideoCodecs oder sonst irgendetwas. Aber wie kann es sein, dass sauteure FF-Cams mit modernsten Sensoren, teuren Linsen und sauschnellen CPUs immernoch so etwas abliefern, was man schon vor Jahren gesehen hat? Als Besitzer einer Canon 5DM3 + einiger L-Linsen hab ich schon bisschen was gesehen.
Irgendwie hab ich den Eindruck es geht im ConsumerMarkt nicht vorwärts und alles dreht sich im Kreis. Bei Ankündigung eines neuen Produkts beginnt man bei vielen Dingen (Videoqualität, ...) dort wo man schon vor Jahren war. (Ich fand z.B. die E-M5 (tolle Detailwiedeegabe), NEX 5 und 7 subjektiv min. genauso gut). Man muss nur mal einen Blick auf die Ergebisse einer Blackmagic oder Red werfen. Die zaubern mit ihren winzigen Sensoren ganz andere Videos auf den Schirm.

In letzter Zeit besaß ich Canon EOS 5D, NEX 5, NEX 7, OMD E-M5, Fuji X-E1, EOS 5D Mark 3 aber speziell im Videobereich ist man mit der neuen Sony leider nicht weiter gekommen.

Vielleicht kann mich mal jemand aufklären.

Danke und Gruß

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann mich mal jemand aufklären.

hab da ne vermutung.

1) 1080 interessiert sony nicht mehr, weshalb sie vermutlich auch nicht mehr wirklich entwicklung da reinstecken. da läuft seit 2 jahren alles in 4K rein, und wird dann im consumer bereich recyclelt.

2) 1080 fuer den consumer ist vollkommen ausreichend (sonst wuerden nicht so viele die canon als beste DSLR film cams kaufen), nur wir regen uns auf ueber die "miese" qualität des 1080er outputs. und nicht zu vergessen, content wird auf tablets und smartphones konsumiert, nicht mehr am fernseher.

3) die codecs sind noch nicht soweit. was nuetzt es mir wenn ein handy 4K filmen kann fuer nur 1min und die 16GB karte ist voll? google stellt die neue version von VP9 vor, 4K mit der haelfte der daten von 1080p. sony bringt ihren AVCHD mit besserer kompression auf 4K.

4) 2014 wird das 4K jahr werden. 2015 wird keiner von uns ueber 1080 nachdenken. 4K fernseher unter 1000€, 4K monitore um 500€, youtube und content.

abgesehen davon... 5DIII ist kaum weitergekommen richtig, aber die A7 wuerde ich nicht so abtun. immerhin liefert sie dasselbe oder mehr um die haelfte des preises der 5DIII.

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten