• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A33/A55 Auslöseverzögerung mit Blitz

Mit Schärfe hat das nichts zu tun. Die Verschlusszeit wird ja nicht auf 0,3 sec verlängert.
 
Hi!

Also meine A33 hat definitiv eine Verzögerung . ich würde mal 1/3 Sekunde schätzen.

Preisfrage: bei Sony reklamieren und zur Nachbesserung einschicken?
Gibt's 'ne Umtauschregelung über den Fachhändler?

grüße

Jochen
 
@Schienenbruch
Ich gehe nach wie vor davon aus, dass alle A33/A55 eine Verzögerung von ca. 0,3s haben. Ein Umtausch würde also momentan genausowenig helfen wie eine Reparatur.

Sony ist das Problem an und für sich bekannt, da mittlerweile vermutlich einige sich über die Supportseite bei Sony diesbezüglich gemeldet haben. Es kann trotzdem nicht schaden sich ebenfalls noch dort zu melden, solange es keine irrationalen Wutmails sind - denn merke - dort sind auch Menschen die nur ihren Job machen.

Gruß,
Jochen
 
das sind ja interessante Infos hier im Thread.

Ich hab meine ja auch getauscht und seit letzter Woche ne Neue. Muss das heute Abend gleich mal testen, ob sich hier was geändert hat.
Hab bis jetzt noch keine Blitzfotos gemacht und daher nicht darauf geachtet.
Hab allerdings (noch) keinen Systemblitz für den Salventest...
 
Habe gestern am Abend noch eine nette (wirklich nett) E-Mail an Sony geschrieben. Folgende Antwort erreichte mich heute morgen (Mann, sind die schnell):

Sehr geehrter Herr Church (Name wurde von der Redaktion geändert),

Da SONY als oberste Priorität hochwertige Produkte erstellen möchte, darf ich mich für Ihr Feedback herzlich bedanken. Diverse Rückmeldungen zu unseren Modellen ermöglichen es, unsere Produkte zusätzlich zu optimieren, um den individuellen Kundenanforderungen gerecht zu werden.

Die Aufnahmeprozedur mit internen oder externem Blitz wurde bei den neuen Alpha Modellen (zB. SLT-A33/55) neu koordiniert. Somit wurde das Vor-Blitzen im Ablauf später angereiht und erklärt daher die Auslöseverzögerung. Selbstverständlich werden wir Ihr Schreiben intern, an die zuständige Stelle weiterleiten. Inwiefern ein Software Update erfolgt, bzw. möglich ist, können wir aus unserer Position heraus nicht verifizieren.

With kind Regards
Mit besten Grüßen

Ing. Johannes Eigner
Costumer Information Center
Switzerland & Austria
 
kurzes Feedback von mir: bei meiner neuen a55 alles unverändert (getauscht am 5.1 im Planetenmarkt). Blitzen ist immer noch gefühlt 0,3 - 0,5 s verzögert. :mad:
 
Hi,

ich habe mal einen alternativen Weg eingeschlagen und die Fa. Metz angeschrieben. Mein Interesse galt/gilt dem mecablitz 58 AF-2.
Folgende Antwort erhielt ich auf meine Anfrage und dem gezielten Hinweis auf die Auslöseverzögerung der A55 beim Blitzen:

----------------------------------------------------------------------Sehr geehrter Herr xxxxxxx

Ihre E-Mail-Anfrage vom 13.01.11 haben wir dankend erhalten.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir derzeit noch kein entsprechendes Systemblitzgerät für den Blitzbetrieb mit der Digital-Kamera Sony A55 anbieten können. Für unsere Systemblitzgeräte, wie dem mecablitz 58 AF-2 digital für Sony, müssen wir zunächst eine Firmwareänderung für diese Kamera durchführen. Nach derzeitigen Stand wird diese Firmware im Februar zur Verfügung stehen. Allerdings ist die genannte Auslöseverzögerung im ADI- bzw. TTL-Vorblitzbetrieb kamerabedingt und deshalb auch mit unseren Blitzgeräten so.

Wir bedauern Ihnen keine andere Auskunft geben zu können und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

xxxxxxxxxxx
----------------------------------------------------------------------
Nun ja, schauen wir mal. Da Metz für dieses Gerät eine Firmwareänderung durchführt, denke ich, dass auch seitens Sony etwas passieren wird. Denn ich gehe davon aus, dass die Firmen sicherlich in Kontakt zueinander stehen/stehen müssen. Bin gespannt.

Gruß

Diesel
----- Ja, ich weiß, dass die v.g. Änderung den Blitz betrifft. Nur gehe ich davon aus, dass wenn Metz einen Patch bringt, dann resultiert dies sicherlich aus eigenen technischen Überlegungen und ggf. Infos, die man von Sony bekommt (z.B. geplante Änderungen der hard- bzw. firmware der Kamera) ---
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten im Plantenmarkt den 48AF-1 mit aktuellster Firmware (glaube Feb 2010) probiert. Der hat wie jetzt auch auf unser A580 mit der 55 gut zusammen gearbeitet, aber auch die Verzögerungen gezeigt. Denke nicht, dass Metz was tun kann, das muss von Sony kommen.

"Die Aufnahmeprozedur mit internen oder externem Blitz wurde bei den neuen Alpha Modellen (zB. SLT-A33/55) neu koordiniert. [...]"
Das dürfte alles aussagen.
 
Gab es da nicht ein Problem bei Metz mit umschalten von Video oder so, wo man den Blitz dann aus machen muss weil er sich aufhängt. Ich meine sowas irgendwo gelesen zu haben. Sony hat das Problem wohl nicht...

MFG Michael
 
Hi,

ich habe mal einen alternativen Weg eingeschlagen und die Fa. Metz angeschrieben. Mein Interesse galt/gilt dem mecablitz 58 AF-2.
Folgende Antwort erhielt ich auf meine Anfrage und dem gezielten Hinweis auf die Auslöseverzögerung der A55 beim Blitzen:

----------------------------------------------------------------------Sehr geehrter Herr xxxxxxx

Ihre E-Mail-Anfrage vom 13.01.11 haben wir dankend erhalten.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir derzeit noch kein entsprechendes Systemblitzgerät für den Blitzbetrieb mit der Digital-Kamera Sony A55 anbieten können. Für unsere Systemblitzgeräte, wie dem mecablitz 58 AF-2 digital für Sony, müssen wir zunächst eine Firmwareänderung für diese Kamera durchführen. Nach derzeitigen Stand wird diese Firmware im Februar zur Verfügung stehen. Allerdings ist die genannte Auslöseverzögerung im ADI- bzw. TTL-Vorblitzbetrieb kamerabedingt und deshalb auch mit unseren Blitzgeräten so.

Wir bedauern Ihnen keine andere Auskunft geben zu können und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

xxxxxxxxxxx
----------------------------------------------------------------------
Nun ja, schauen wir mal. Da Metz für dieses Gerät eine Firmwareänderung durchführt, denke ich, dass auch seitens Sony etwas passieren wird. Denn ich gehe davon aus, dass die Firmen sicherlich in Kontakt zueinander stehen/stehen müssen. Bin gespannt.

Gruß

Diesel
----- Ja, ich weiß, dass die v.g. Änderung den Blitz betrifft. Nur gehe ich davon aus, dass wenn Metz einen Patch bringt, dann resultiert dies sicherlich aus eigenen technischen Überlegungen und ggf. Infos, die man von Sony bekommt (z.B. geplante Änderungen der hard- bzw. firmware der Kamera) ---

Ich habe die A33 mit dem Metz 58AF2. Von nicht tauglich habe ich nichts auf der Metz Seite gelesen.

Allerdings habe ich nicht nur mit der Auslöseverzögerung zu kämpfen, zusätzlich sind die meisten meiner Bilder arg unterbelichtet - bis locker eine Blende. :confused:

Keine Ahnung, was da nicht passt...

SG, Walter
 
Hallo mal wieder ;)

jetzt fotografiere ich doch schon eine Weile mit der neuen A33, bis dato noch mit dem Kit Objektiv.

Also die Verzögerung ist definitiv da, man kann sie nicht wegreden. Wenn man wirklich (mit Blitz) einen Augenblick treffen will/muss dann ist man ohne hellseherische Fähigkeiten (die man als Fotograph aber glaube ich ohnehin haben sollte) ziemlich angeschmiert. Ansonsten ist die Cam irre, die Geschwindigkeit ist enorm, ich hatte schon viele Kompaktkameras und auch einige SLRs in der Hand und die A33 stellt alles in den Schatten.

Für mich überweigen immer noch die Vorteile, mal sehen wie es sich verhält wenn mein kleiner (er ist jetzt 23 Tage alt ;)) laufen lernt.

Ich hoffe nach wie vor auf eine Lösung von Sony auch wenn ich bisher mit der Verzögerung gut leben kann weil ich eben selten in solchen Situationen bin weil ich meist ohne Blitz arbeite.

lg
 
Bei solchen Situationen würde ich sowieso nicht blitzen, investier da lieber 100-200€ in ein Minolta 50mm 1,7 (ca 100€), Sony 50mm 1,8 (ca 150€) oder 35mm 1,8 (ca 200€)
 
Bei solchen Situationen würde ich sowieso nicht blitzen, investier da lieber 100-200€ in ein Minolta 50mm 1,7 (ca 100€), Sony 50mm 1,8 (ca 150€) oder 35mm 1,8 (ca 200€)

Ja, das Objektiv kommt ohnehin, wird mein Geburtstagsgeschenk im Sommer ;)

Ich meinte nur, wenn sich der kleine mehr bewegt und ich dann mal mit Blitz arbeiten muss (nachts gehts nicht immer ohne) könnte das schon zu tragen kommen, so hab ich im Moment auch keine Probleme und mit dem 1,7 bzw. 1,8er Objektiv wird das nochmal nen Ticken besser, das Kit hat ja nur 3,5er Blende ohne Zoom und da wird es schon leicht unscharf.

lg
 
Ich glaube nicht, dass uns Sony da was helfen wird... Mit etwas Glück haben sie das bei der a77 bedacht, aber ich denke bei den 'alten' a33/a55 wird das nix mehr... :(
 
Hi ... ich bin neu hier ... habe mich angemeldet, da ich in die DSLR-Klasse einsteígen will, die a33 war/ist meine erste Wahl

... nachdem ich die Seiten in diesem Thread gelesen habe, muß ich erst nochmal nachdenken ...

... vielleicht kann man beim Händler meiner Wahl dieses Blitzverhalten testen, um dann die Entscheidung zu fällen ... ich bin eigentlich nach wie vor von der A33 überzeugt , möchte aber für Schnappschüsse bei schwierigen Lichtverhältnissen auch gut gerüstet sein ...:rolleyes:
 
Hi ... ich bin neu hier ... habe mich angemeldet, da ich in die DSLR-Klasse einsteígen will, die a33 war/ist meine erste Wahl

... nachdem ich die Seiten in diesem Thread gelesen habe, muß ich erst nochmal nachdenken ...

... vielleicht kann man beim Händler meiner Wahl dieses Blitzverhalten testen, um dann die Entscheidung zu fällen ... ich bin eigentlich nach wie vor von der A33 überzeugt , möchte aber für Schnappschüsse bei schwierigen Lichtverhältnissen auch gut gerüstet sein ...:rolleyes:

ich hab die a55 und dank high-iso fähigkeit benötige ich den blitz eigentlich so gut wie gar nicht :top: ansonsten wär's ein echtes problem...
 
... kann man da nicht auch auf die Serienbildfunktion ausweichen, sodaß aus diesen Bildern der erwünschte Schnappschuß abgeleitet werden kann ...:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten