• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D Mk II Sensor Test bei DxO Mark

Leider dreht sich die Diskussion da um gute oder schlechte RAW-Dateien, die Sensoren können die mit ihren Testmethoden gar nicht bewerten - und Rückschlüsse auf den Sensor würden diese ganzen Testmethoden nur liefern wenn auch die RAW-Manipulationen bewertet und in Kontext gesetzt würden. Da dieses unterbleibt ist DxO wertloser Mist.

Herr Wünsch, wenn eine wissenschaftliche Arbeit etwas behauptet, was aus ihren Methoden nicht ableitbar ist, ist das schon das Totschlagsargument schlechthin gegen diese Arbeit. Ob da irgendwelche Manipulationen berücksichtigt werden oder nicht, ist da schon irrelevant geworden. :) Mehr als falsch geht nicht! :)

epitox
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe mir gerade die Bilder im 7D Mark II Beispielbilderthread angesehen - z.B. die vom Eisvogel...also mich haben die Werte bei DxO auch erst verwundert weil ich da den Vergleich mit der 77II gemacht habe die mit 83 gegen 70 Punkten "gewinnt" - aber mal im Ernst - guckt die Bilder an die da raus kommen! Die sind doch toll! Wenn ich dennoch die 77II kaufe liegt das daran das die deutlich günstiger ist - mir toll in den Händen liegt und auch vom AF her mir persönlich vollkommen reicht.

Aber so ein Ergebnis von DxO ist dabei mir Sch***egal - es wird hier im Bilderthread total viele wundervolle Bilder der 7D Mark II geben - egal was sonst was für "Messwerte" da sagen! :ugly:

Entspannt euch und geht fotografieren! :p

Gruß G.
 
Habe ich das richtig verstanden.:confused:

Sie analysieren den Teig für den Tortenboden (RAW z.B, Nikon), stellen fest, er geht mehr auf(Dynamik) als der Teig von Canon, und bewerten deshalb das Backblech(Sensor) von Nikon höher.

Wenn ich durch eine Konditorei laufe und mir die fertigen Torten(Bilder)ansehe, so ist es zumindest für mich, nahezu unmöglich festzustellen, welches Backblech den nun verwendet wurde.

Sensoren und Backbleche sind wichtige Utensilien, aber nur ein kleiner Teil, auf einem langen Weg zum fertigen Endprodukt.

Es ist jetzt 3:45 und ich gehe runter in die Stadt, trinke einen Kaffee und esse ein stück Kuchen, bewundere die tolle Fotos die da an der Wand hängen und verschwende keinen einzigen Gedanke dabei an Backbleche/Roestmaschinen oder fotografische Sensoren.


Gerold
 
Leider dreht sich die Diskussion da um gute oder schlechte RAW-Dateien, die Sensoren können die mit ihren Testmethoden gar nicht bewerten - und Rückschlüsse auf den Sensor würden diese ganzen Testmethoden nur liefern wenn auch die RAW-Manipulationen bewertet und in Kontext gesetzt würden. Da dieses unterbleibt ist DxO wertloser Mist.

Das zeterst Du seit vielen Jahren, ohne ein einziges Mal ein handfesteres Argument zu liefern. Ist das alles? Von jemandem mit "wissenschaftlicher Vorbildung" würde ich mittlerweile ein bisschen mehr erwarten. Und da will ich von dem hanebüchenen Unfug mit der Schädlichkeit hoher Dynamik, weil der "Wertebereich der Raw-Daten anders aufgeteilt werden muss" oder der "physikalischen Unmöglichkeit von mehr als 14LW Dynamik mit 14bit Raw-Daten" noch gar nicht reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wird denn da behauptet?

Wenn ich behaupte, dass es Hexen gibt weil ich doch in meiner wissenschaftlichen Arbeit nachgewiesen habe dass in Bonn zwischen 1639 und 1643 etwa 50 Hexen verbrannt worden sind, dann bin ich etwa auf dem geistigen Niveau dieses threats angekommen. :mad:

Gute Nacht
epitox
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Du nicht unerheblichen Anteil an dem Blödsinn hier hattest, gehe ich davon aus, dass Du das wohl beurteilen können wirst.

Das einzige was ich hier beurteilen kann ist, dass du von Wissenschaftstheorie nicht viel Ahnung hast, aber unbedingt Wissenschaftlichkeit bei DXO konstatiert haben willst. Sorry, aber damit kann ich dir nicht dienen.

epitox
 
Ich fasse mal den ganzen Unsinn hier zusammen.
Jeder der was negatives über die 7DII schreibt oder wagt diese zu kritisieren kann einfach keine Ahnung haben oder ist ein kompletter Dilettant.

Ich finde es langsam ziemlich lächerlich, dass man nichts kritisches sagen darf. "It is not a Bug it's a Feature"

Es ist doch nur ein Test nach deren Bedingungen. Jedem steht es doch frei seine Schlüsse zu ziehen. Jeder Test hat bestimmte Rahmenbedingungen, egal ob das einem nun passt oder nicht.
 
Ich fasse mal den ganzen Unsinn hier zusammen.
Jeder der was negatives über die 7DII schreibt oder wagt diese zu kritisieren kann einfach keine Ahnung haben oder ist ein kompletter Dilettant.

Ich finde es langsam ziemlich lächerlich, dass man nichts kritisches sagen darf. "It is not a Bug it's a Feature"

Es ist doch nur ein Test nach deren Bedingungen. Jedem steht es doch frei seine Schlüsse zu ziehen. Jeder Test hat bestimmte Rahmenbedingungen, egal ob das einem nun passt oder nicht.

Dem kann ich mich nur 100% anschließen. Fast schon lachhaft, wie zwanghaft hier eine Technikdiskussion ad-absurdum geführt wird.
Auch als Canon Besitzer muss man einfach anerkennen, dass Canon derzeit in Bezug auf Sensor deutlich hinterherhinkt. Sicher, man kann auch dolle Fotos mit schlechteren Sensoren machen, aber das ist doch nicht die Frage die sich hier stellt.
 
Bin mir sicher: hätte die 7DII einen overall score von 85 gäbe es diesen Thread in dieser Form nicht :lol:
Obwohl sich an DXO nichts geändert hätte.
 
Ich nutze eigentlich DXO nur um die Canon Modelle miteinander zu vergleichen. Wenigstens dafür kann man sie verwenden.

Vom Rauschen her hat die 7D II die 1D III überholt.
Auch wenn diese Älter ist, ist es schon beeindruckend, dass der Sensor jetzt besser ist als ein Sensor der 54% mehr Fläche hat.
 
Kann doch jeder einfach selber testen, einfach mal raws der 7DII und z.B. der D7100 runter laden und im Konverter gucken was so passiert, wenn man an den Reglern spielt. ;)
 
Ich nutze eigentlich DXO nur um die Canon Modelle miteinander zu vergleichen. Wenigstens dafür kann man sie verwenden.

Vom Rauschen her hat die 7D II die 1D III überholt.
Auch wenn diese Älter ist, ist es schon beeindruckend, dass der Sensor jetzt besser ist als ein Sensor der 54% mehr Fläche hat.

Dann schau die mal die aktuellen mFT Sensoren an, das ist dann noch beeindruckender. Aber Rauschen allein ist eben noch nicht alles.
 
Ich nutze eigentlich DXO nur um die Canon Modelle miteinander zu vergleichen. Wenigstens dafür kann man sie verwenden.

Vom Rauschen her hat die 7D II die 1D III überholt.
Auch wenn diese Älter ist, ist es schon beeindruckend, dass der Sensor jetzt besser ist als ein Sensor der 54% mehr Fläche hat.
Eben genau das wissen wr nicht genau Erst in der Paarung 1DIII Digic 6 wuerden wir wirkich wissen wie vergeichbar die Sensoren zwischen den Kameras wiriklich sind.

Epitox
 
Eben genau das wissen wr nicht genau Erst in der Paarung 1DIII Digic 6 wuerden wir wirkich wissen wie vergeichbar die Sensoren zwischen den Kameras wiriklich sind.

Und wen genau interessiert die Qualität des nackten Sensors? Mich nicht, DxOMark auch nicht, und deshalb versuchen die auch gar nicht erst, direkt am Sensor zu messen, sondern analysieren die Raw-Daten. Und genau das schreiben sie auch deutlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten