Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Klar doch, nur halbwegs zitieren und dann nicht mehr nachschauen ist halt bequemer.Da müsste ich ja 2 Seiten zurück und noch mal lesen
Nö mach ich nicht und Rätselraten kann ich auf einer anderen Webseite.
Klar doch, nur halbwegs zitieren und dann nicht mehr nachschauen ist halt bequemer.
PGP hat schon wieder recht....
Die sind sicher da, aber hör auf zu suchen und erfreu dich der Bilder, die du mit der Kamera machst.Ich finde bei meinen Bildern mit blauem Himmel keine Streifen, auch nicht bei extremer Bearbeitung mit Camera Raw, wie in vorhergehenden Beiträgen beschrieben.
Ein anderes Bearbeitungsprogramm habe ich allerdings nicht ausprobiert.
LG
Heldbock
Wie da rauscht nichts?
Und einen Streifen sehe ich links von Kühlturm aus, dass ist genau so ein Streifen wie im EP, nur schwächer.
Ich sehe die schon. Ich hab die bis jetzt auf jedem hier geposteten Bild gesehen, wo sie zu sehen sein sollten. Dafür hab ich mir ja auch einen Eizo gekauft und 1 Tag lang dran und dem Grakatreiber rumgfummelt![]()
Aber wie gesagt hab ich hier noch kein Bild gesehen was ich mit diesen Entwicklungseinstellungen "abliefern" wollen würde. So schlecht am RAW-Konverter bin ich dann wohl doch nicht.
So mies überzogen gibt es bei der 5DII, übrigens, ein SchachbrettDa hat sich glaub ich nur keiner beschwert, weil das gleichmässiger erscheint.
Oder vielleicht weil Leute mit einer 5DII nur soweit an den Reglern drehen, soweit das Ergebnis sinnvoll verwertbar bleibt...
Ja, siehe Post # 335:Sind dort vielleicht Pixel angeordnet die außer der Bildaufnahme auch einer Messtechnik dienen?
Antwort von Canon:
Ich sehe die schon. Ich hab die bis jetzt auf jedem hier geposteten Bild gesehen, wo sie zu sehen sein sollten. Dafür hab ich mir ja auch einen Eizo gekauft und 1 Tag lang dran und dem Grakatreiber rumgfummelt![]()
Aber wie gesagt hab ich hier noch kein Bild gesehen was ich mit diesen Entwicklungseinstellungen "abliefern" wollen würde. So schlecht am RAW-Konverter bin ich dann wohl doch nicht.
So mies überzogen gibt es bei der 5DII, übrigens, ein SchachbrettDa hat sich glaub ich nur keiner beschwert, weil das gleichmässiger erscheint.
Oder vielleicht weil Leute mit einer 5DII nur soweit an den Reglern drehen, soweit das Ergebnis sinnvoll verwertbar bleibt...
Die dritte Alternative wäre es, auf die 80D zu warten, wobei es auch da wieder "Überraschungen" geben kann bzw. kaum spürbare Verbesserungen/Weiterentwicklungen gegenüber der 70D außer mehr MP.
Sind diese Streifen nur bei extremer Bildbearbeitung zu sehen … oder reichen da schon "moderate" Dynamik - Kontrast - Tonwertkorrekturen aus …, um die Streifen sichtbar zu machen?
Ich habe das Mondbild eben einmal in DPP4 geöffnet und wenn man seeeeehhhhhr genau hinschaut, sieht man die Streifen bereits, ohne irgendwelche Einstellungen vorzunehmen. Wenn man dann einfach nur das Kameraprofil auf "Landschaft" umstellt, werden die Streifen bereits (in der 100%-Ansicht) gut sichtbar – womit ich nicht sagen will, dass sie störend sind, sondern ohne große Mühen wahrnehmbar. Bewerten will ich das nicht; das sei jedem selber überlassen.
Rausch verhalten ist nicht großartig anders, bq auch nicht die 4mb mehr sind auch nur dann interessant wenn man gerne alles in 100% ansicht anschaut oder ausdruckt. Die 70d hab ich selbst, die 760d nur mal kurz angesehen. Die unterschiede liegen eher in bedienung und umfang an features (1/8000 und besserer lv af und blitz synch ist bei der 70d, neben mehr bbs größerer sucher und mehr direkt zugriffen. Die 7x0d hat die höhere anzahl an pixel aber im grunde wars auch das schon was sie mehr hat als die 2stellige).Ich habe mir mal ein paar RAWs auf Testseiten der 760D zusammengesucht. Man kann die Streifen meiner Meinung nach nur bei extremer bzw. absolut übertriebener Bildbearbeitung sichtbar machen - insbesondere bei Landschaftsaufnahmen mit blauem Himmel, wobei das Resultat dann auch ohne Streifenbildung nicht mehr zu gebrauchen wäre. Rückt die 760D für mich also doch wieder näher.
Auf die 80D werde ich wohl nicht warten wollen, bleibt noch die 70D als Alternative. Gehört hier zwar nicht zum Streifenproblem, aber hat da jemand einen direkten Vergleich zwischen der 70D und 760D machen können, was Bildqualität/ISO-Rauschen angeht? Auf Testseiten möchte man sich da nicht verlassen - lieber auf Erfahrungswerte.