WERBUNG

750D/760D neues Sensorproblem?

Rauskitzeln können und kein Problem? Du hast das Foto gegrillt bis es verkohlt ist.

Hmm entweder du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen oder hast mich absichtlich falsch verstehen wollen. Natürlich habe ich das Foto extremst misshandelt (von mir aus auch gegrillt). Das Ziel war doch an dieser Stelle auch nicht, ein schönes Foto zu erstellen, sondern die Streifen irgendwie hervorzubringen. Das ist doch auch ganz klar.

Und mit "kein Problem" meine ich nicht, dass da Foto mit dieser Bearbeitungsart toll ist, sondern dass man selbst bei einer solchen Misshandlung keine Streifen sieht - sondern erst dann, wenn man in der 1:1-Ansicht ganz genau hinguckt.

Mich würden die Streifen jedenfalls bei dieser Kamera und bei diesem Motiv nicht stören, weil sie in jeder sinnvollen Bearbeitung wohl nicht sichtbar wären.
 
Ich frage mich gerade was diese Diskussion noch soll. Canon hat das Problem doch lange bestätigt (Post 335) und es wurde auch nicht behoben. Insofern muss doch nur jeder selbst entscheiden ob er sich eine Kamera kaufen möchte die dann anscheinend zum einen nicht die angegebene Pixeldichte besitzt, als auch eine extremere Bearbeitung nicht ermöglicht ohne Probleme zu bekommen.

Für mich stellt sich eher die Frage, ob diese AF Pixel bei den gehobeneren Modellen ebenso angeordnet sind und die gleichen Störungen verursachen können. Hat das mal jemand an einer 7DII versucht?
 
Denke nicht das die 7dm2 betroffen ist. Die verwendet Dual Pixel Cmos, da gibt es keine Pixel die nur für den Phasenautofokus zuständig sind wie bei Hybrid Cmos.
 
Ich hab ja gesagt, dass das kein wirklich geeignetes Bild ist. Habe gerade keins mit blauem Himmel vorliegen.

Aber die Streifen konnte ICH jedenfalls nicht sehen. Also passt alles.

Thread kann geschlossen werden, führt eh nur zu einer nicht enden wollenden Diskussion ;)
 
Für mich stellt sich eher die Frage, ob diese AF Pixel bei den gehobeneren Modellen ebenso angeordnet sind und die gleichen Störungen verursachen können. Hat das mal jemand an einer 7DII versucht?

Die 7D hat auf dem Sensor einen Dual Pixel AF, jene werden für das Bild dann auch als "normales" Pixel benutzt. Eine solche Pixelzeile hat die 7DII und glaub auch die 70D nicht:

http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/digital_slr/dual_pixel_cmos_af/
 
Aber die EOS M3 hat doch auch Hybrid CMOS AF-System,
und da war bisher nichts zu hören.
Oder sehe ich das falsch?
Die 100D auch und ich habe sogar mal versucht, besagte Linien zu provozieren --> nothing!

Ich vermute, daß Canon mit verschiedenen (preiswerteren) Versionen unterhalb der aufwändigeren Dual-Pixel-Sensoren "experimentiert". Für mich sind die x5x-Versionen der Dreistelligen (auch nur Vermutung!) Versuchsballons für neue Technologien, mal geht es gut (550D), mal weniger (650D)! :lol:

JM2C und schönen Tag noch!

Hanns
 
Die 100D bietet lediglich den "Hybrid CMOS AF II", die 750D/760D und M3 den Nachfolger "Hybrid CMOS AF III".
Da diese Streifen wohl darauf zurück zu führen sind, muss man die 100D da wohl außen vor lassen.
 
Na ich mein ja, das die M3 hat den selben Sensor und das selbe AF-System,
wie 750/760D. Da müßte doch das mit den Streifen bei der M3 ja auch sein oder?
 
Ich frage mich gerade was diese Diskussion noch soll. Canon hat das Problem doch lange bestätigt (Post 335) und es wurde auch nicht behoben.
1. Wie behebt man eine Hardwareeigenschaft ohne die Hardware zu tauschen?
2. Canon hat bestätigt, wenn man Bilder grillt bis sie verkohlen, kann man solche Streifen sehen...

@wintel
Jou. Falsch verstanden.
 
Was Canon sagt ist mir wurscht. Die werden natürlich nicht direkt zugeben, dass sie da Mist gebaut haben.

Im übrigen lassen sich die Streifen durch eine simple SW Umwandlung schon sichtbar machen. Habe ich gerade mal an dem hier zur Verfügung stehenden Bild mit dem Pferd probiert. In LR in SW umwandeln und schon sind die Streifen da. Wenn man dann noch ein wenig am Blaukanal (Mischung) dreht wird's richtig schlimm.
 
Wenn Canon sagt, dass das so "normal" ist, dann wird wohl auch nichts "behoben" werden.

Ich gehe davon aus, dass das volle Absicht war. (oder meint hier jemand, dass sie von den Streifen nicht gewusst hätten?)

Der Hybrid CMOS AF III ist ist wohl der Versuch, ähnliche Vorteile zu bieten wie der Dualpixel-AF, nur ohne Dual-Pixel. D.h. der Sensor ist so wesentlich billiger mit der halben Pixelzahl.
Ich stelle auch mal die Behauptung auf, dass mehr als 99% der Käufer von den Streifen nichts mitbekommen bzw. sich nicht daran stören.
 
Habe mir den ganzen Thread mal durchgelesen, puuuhh... :lol:

Bin neu hier und wollte mich vor dem Kauf einer neuen SLR hier informieren.
Zur Auswahl stand die 700D oder die 750D (760D brauch ich nicht undbedingt).
Bei der 700D stört mich der alte 18MP Sensor, der ja schon ein paar Jahre bei Canon verbaut wird und ja eigentlich mit der 750D abgelöst werden sollte. Zumal die 750D noch nicht mal ein Jahr auf dem Markt ist, während die 700D schon 3 Jahre oder mehr auf dem Buckel hat.
Gegenargument für die 700er wäre eben, dass sie bereits erprobt ist, was bei der 750er gefühlt noch nicht der Fall ist.

Jetzt meine Frage:
Ich fotografiere eher bei schönem Wetter, draußen, wie mein Username schon sagt hauptsächlich Maschinen, Fahrzeuge etc. Natürlich ist hier auch des öfteren etwas Himmel dabei, der Fokus liegt jedoch beim eigentlichen Motiv.
Werde ich diese Streifen dabei überhaupt bemerken? Bearbeitet werden meine Bilder in der Regel nicht, nur bei starken Mängeln (Belichtungsfehler etc...)

Sollte ich mich doch für die (zuverlässigere?) 700D entscheiden?

Danke für Eure Meinungen!


p.s. habe das Thema gewählt weil es mir um das hier behandelte Problem mit dem Sensor geht. Falls gewünscht kann ich es aber auch in einen Kaufberatungsthread einstellen.
 
Hallo und willkommen im Forum :)
Werde ich diese Streifen dabei überhaupt bemerken? [...]
Jetzt, wo Du weißt, dass es sie gibt .... vermutlich schon.
Ist jetzt aber nur meine Einschätzung allein aufgrund der Tatsache, dass Du nun vermutlich besonders darauf achten wirst. Wie es tatsächlich bei Deinen bevorzugten Motiven und mit Deiner Bildbearbeitung aussieht weiß ich natürlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich diese Streifen dabei überhaupt bemerken? Bearbeitet werden meine Bilder in der Regel nicht, nur bei starken Mängeln (Belichtungsfehler etc...)


Ich habe die 750D...bis jetzt konnte ich bei 3 - 4 Bildern die Streifen sichtbar machen, allerdings muss man da schon bei der Bearbeitung ordentlich an
den Reglern drehen.So wird man es aber bei der normalen Bildbearbeitung garantiert nie machen.
Ob Du diese Kamera jetzt kaufst oder nicht, musst letztendlich Du entscheiden.
Und ich kann natürlich auch nur für meine Kamera sprechen.
 
Hallo Maschinenfotograf,

ich hatte mir die 750D gekauft und dann erst hier im Forum von dem Problem gelesen. Hatte dann auch erst etwas Angst, mich für das falsche Modell entscheiden zu haben.

Völlig unbegründet! Ich mache viele Fotos vom Himmel (Wolkensammler :-)) und habe bisher auf keinem meiner Fotos diese Streifen gesehen, selbst mit ein bisschen nacharbeiten nicht.
An einem Foto hab ich mal ganz extrem rumgeschraubt (ohne zu wissen, an was genau, ich bin noch blutige Anfängerin)...da konnte man sie leicht erkennen. Aber man konnte das Foto als solchen nicht mehr erkennen :D

Die 750D ist eine ganz tolle Kamera, ich hab mir inzwischen noch ein paar Objektive gegönnt und bin total begeistert.

Sehr großer Vorteil für mich ist die WLAN Funktion (die hat die 700D nicht). Damit kann man das Smartphone mit der Kamera verbinden und Fotos aufs Smartphone kopieren.

Liebe Grüße,
Julia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten