Gast_433069
Guest
Soll jetzt keine Ausrede sein, auch ich finde es eine Frechheit von Canon sowas als "Konstruktionsbedingt" zu verkaufen, aber Fakt ist das man bei "Normalgebrauch", Top Fotos aus der kleinen rausbekommt.
[...]
ist jetzt absolut nicht böse gemeint aber was ist, ehrlich gesagt, daran authentisch und real, wenn du eine Kamera kritisiert und sie dann mit einer (für diese Situation) eindeutig überlegeneren und doppelt so teureren vergleichst.
Wenn dein Beispiel gleichzeitig von einer dir genannten 100 oder 700er gewesen wäre, würde ich das eher als authentisch und real empfinden.
Ausserdem ist die Lichtsituation der beiden Bilder komplett unterschiedlich, also überhaupt nicht miteinander vergleichbar, selbst unter Crops.
Zu 1. stimme ich dir absolut zu. Ich fragte daher ja auch ob das Kraftwerksbild deutlich unterbelichtet war und dann nachträglich heller gemacht wurde. Das sieht bei kaum einer Kamera hinterher noch gut aus und folglich könnte man es der Kamera auch nicht anlasten. Kommt sowas aber als JPEG so aus der Kamera raus bei Normalgebrauch (und das ist für mich auch eine Langzeitbelichtung über 13s) wäre es schonwieder alles andere als TOP.
Und mein Bild war vielleicht nicht optimal gewählt. Die Lichtsituation jetzt nicht sooo anders das man es nicht vergleichen könnte. Nehmen wir doch die 100D als Beispiel:
https://www.flickr.com/photos/**********************/17455752416/
Bei ISO 1600 und 30s Belichtungszeit.
Oder das hier:
https://www.flickr.com/photos/**********************/16172112426/
Bei ISO400 und 30s Belichtungszeit. Sehr ähnlich dem Kraftwerksbild von der Lichtstimmung. Auch hier sieht man leichtes Farbrauschen, aber keine Streifen.