....echt

du hast doch hier erst 48 beiträge

zum thema.
und stimmt, ich hab die kamera nicht gekauft (warum wohl

) ich warte erst ab, bis canon eine dreistellige ohne streifen bringt.
Erst

, kommen mir schon wie 49 vor

ich wusste bereits das du dir die Kamera nicht kaufst und auch warum.
Hätte ich persönlich auch nicht getan, wenn ich es vorher gewusst hätte.
Ich verstehe so ein Forum wie dieses hier als Plattform für einen Meinungsaustausch. Und wenn eine Weltfirma wie Canon, welche bisher sehr gute Kameras und Objektive auf den Markt gebracht hat, einfach mal ins Klo greift und es dann konstruktionsbedingt nennt, dann nehme ich mir das Recht heraus dies zu kritisieren
Seh ich genauso wie du und so soll es auch sein, aber deswegen muß ich den Besitzern nicht um jeden Preis einzureden versuchen, was das nicht für eine A.sch Kamera ist.
Immerhin reden wir hier von einer Einsteigerkamera und nicht von einer Profikamera.
Soll jetzt keine Ausrede sein, auch ich finde es eine Frechheit von Canon sowas als "Konstruktionsbedingt" zu verkaufen, aber Fakt ist das man bei "Normalgebrauch", Top Fotos aus der kleinen rausbekommt.
Entschuldigt bitte das ich nicht authentisch und real bin da ich ja die Kamera nicht habe
ist jetzt absolut nicht böse gemeint aber was ist, ehrlich gesagt, daran authentisch und real, wenn du eine Kamera kritisiert und sie dann mit einer (für diese Situation) eindeutig überlegeneren und doppelt so teureren vergleichst.
Wenn dein Beispiel gleichzeitig von einer dir genannten 100 oder 700er gewesen wäre, würde ich das eher als authentisch und real empfinden.
Ausserdem ist die Lichtsituation der beiden Bilder komplett unterschiedlich, also überhaupt nicht miteinander vergleichbar, selbst unter Crops.
Art Künstler (siehe Mond)?
Ich meinte wenn Bearbeitungen wie in diesem Fall für jemanden "Normal" wären.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13681291&postcount=387
solange ich am dunkel himmel, daher bei belichtungen um die 30 sec und viel mehr, keine probleme habe, bleibt die cam das non + ultra für mich!
sollte ich bei meinen bildern durch stacken etc, diese streifen sehen, ändert sich meine meinung sofort!
Bei schwarzen Himmel hat die Kamera kein Problem, nur bei großen Grau und Blauflächen, bei extrem Bearbeitung.
Himmel stacken hab ich noch nicht versucht, denke aber, wenn er schwarz ist sollte es kein Thema sein.
Wenn doch wäre es natürlich ein absolutes NoGo.
oder ist das Sensorproblem weiterhin ein Mausproblem, sich also erst zeigt, wenn die linke Maustaste prellt und man einen Regler dadurch zufällig 3x so weit verscheibt als man eigentlich vor hatte?
Bleibt weiterhin ein 99% Maus und 1% Kopfproblem, solange Canon nichts ändert