• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

750D/760D neues Sensorproblem?

Und wenn man sich dieses Foto von Carlos ansieht bei ISO 200 und 15 sek. rauscht nichts.
Selbes Kraftwerk
https://www.flickr.com/photos/carloslacano/21994089713/in/photostream/
Und man erkennt sogar jede Struktur.
Und auch keine Streifen.
Kann also irgendwie nicht an der Kamera liegen.
 
Und wieso kommst du jetzt mit einer 6D daher?
Willst du jetzt VF ums doppelte Geld mit Crop Vergleichen?
Inwieweit willst du damit konstruktiv sein?
Von Hocker haut mich dein Bild auch nicht gerade, wenn ich mir die Zeichnung der Fassade rechts so ansehe.
Das kann eine 5Dsr besser.
Nach Bearbeitung in PS oder LR und verkleinert auf 1600 Pixel wird alles rauschfrei.:D

Sorry ich hatte gerade keine 750/760D zur Hand... Ich wollte bloß früher mit ungefähr heute vergleichen. Und da sieht man das es nicht nur Nuancen sind. Und das Kraftwerksbild von Carlos sieht ganz eindeutig nach früher aus.

Und mit $noch_größere_Kamera geht es natürlich noch viel besser...
 
Wie da rauscht nichts?

Und einen Streifen sehe ich links von Kühlturm aus, dass ist genau so ein Streifen wie im EP, nur schwächer.

Vielen Dank, ich dachte schon ich bin der einzige und sehe Gespenster...
 
img_0139essds.jpg


Sieben Stück sehe ich, gehen Horizontal durchs Bild.

Man sieht es so schon ganz leicht, aber ich konnte es auch schon durch etwas Kontrast erhöhen deutlicher erkennen. Habe es extra mal so gemacht, so muss es einfach jeder sehen, ob er will doer nicht. Die Kamera macht diese streifen, auch diese. Egal was man glaubt.

Obs einen stört oder nicht.
 
Ich finde es bemerkenswert, daß man das Thema auch immer wieder hochkochen kann.

Und bin mal gespannt, wie oft das noch passiert...

*Popcornmampf*
 
Ich finde es bemerkenswert, daß man das Thema auch immer wieder hochkochen kann.

Und bin mal gespannt, wie oft das noch passiert...

*Popcornmampf*

Von wem?

Es neuer 760D Besitzer meinte er hat keine Streifen, andere meinen er hat doch welche, weil es scheinbar jede Kamera hat da es Hardwaretechnisch bedingt ist.
 
....und was soll das bringen, verschwinden dann die streifen?

Nein, die verschwinden definitiv nicht, aber vielleicht....

Das man das Thema nicht alle 10 Seiten von vorne beginnt und dabei rauskommt:

Das man zum Schluß sowieso einig sind, das alle Besitzer der 750/760er Streifen reproduzieren können.

Das Canon das Konstruktionsbedingt nennt.

Das die bevorzugte Farben für die Streifen Grau und Blautöne sind.

Das es den meisten Besitzern egal ist. Ausser sie sind Art Künstler (siehe Mond).

Das diejenigen die sich am meisten darüber aufregen gar keine 750/760er besitzen, den Besitzern aber unbedingt einreden wollen wie schei.e die Kamera ist und man ja überhaupt keine gescheiten Fotos damit machen kann.

Und wenn einen zB. ein Foto nicht gefällt sucht man sich halt einen anderen Grund um auf sie loszugehen und vergleicht das schlechte Rauschverhalten einer Cropkamera mit guten einer Vf.

Das manche Gespenster sehn:lol:

Mit was man in Analogzeiten nicht schon Fotografiert hat

usw.usw...

schön langsam wird es fad.:D
 
Das diejenigen die sich am meisten darüber aufregen gar keine 750/760er besitzen

Na das wäre aber ein absolutes Totschlagargument und würde dazu führen das im gesamten Forum nur noch 1% der Beiträge veröffentlicht würden. Ich verstehe so ein Forum wie dieses hier als Plattform für einen Meinungsaustausch. Und wenn eine Weltfirma wie Canon, welche bisher sehr gute Kameras und Objektive auf den Markt gebracht hat, einfach mal ins Klo greift und es dann konstruktionsbedingt nennt, dann nehme ich mir das Recht heraus dies zu kritisieren. Entschuldigt bitte das ich nicht authentisch und real bin da ich ja die Kamera nicht habe.
 
Hier mal ein Screenshot auf dem man die Einstellungen sehen kann um Streifen sichtbar zu machen. Die Bearbeitung ist extrem und die Streifen sind sehr dezent. Bewerten will ich hier nichts weiter, denn das ist in der Tat mühselig. Jeder, der die Kamera hat, muss sehen, ob es einen stört oder nicht und jeder, der sie nicht hat, aber eine Meinung dazu hatte, hat sie schon kundgetan.
 

Anhänge

  • Screenshot-2016-01-07-01.55.47.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot-2016-01-07-01.55.47.jpg
    188,9 KB · Aufrufe: 149
Art Künstler (siehe Mond)?

ich mache astro bilder, mit langzeitbelichtung etc, dieses bild war am tag durch mein rohr/teleskop.

solange ich am dunkel himmel, daher bei belichtungen um die 30 sec und viel mehr, keine probleme habe, bleibt die cam das non + ultra für mich!

sollte ich bei meinen bildern durch stacken etc, diese streifen sehen, ändert sich meine meinung sofort!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte genau das fragen.

Sorry, daß ich die mir noch fehlenden 28 Seiten nicht wieter überfliege, aber gibt es hier schon Beispiele die etwas Relevanz zu Realität haben oder ist das Sensorproblem weiterhin ein Mausproblem, sich also erst zeigt, wenn die linke Maustaste prellt und man einen Regler dadurch zufällig 3x so weit verscheibt als man eigentlich vor hatte?
Oder, als es dem Beispielbild noch vom egal welchem Sensor/Kamera gut getan hätte.

So eine Frage macht imho auch Nichtbesitzer real und authentisch (Tipp an **********************...)
 
Art Künstler (siehe Mond)?

ich mache astro bilder, mit langzeitbelichtung etc, dieses bild war am tag durch mein rohr/teleskop.

solange ich am dunkel himmel, daher bei belichtungen um die 30 sec und viel mehr, keine probleme habe, bleibt die cam das non + ultra für mich!

sollte ich bei meinen bildern durch stacken etc, diese streifen sehen, ändert sich meine meinung sofort!

Uwe, es interessiert mich sehr was bei Deinen Astrobildern rauskommt (mache ich nämlich auch:rolleyes:). Bitte melde Dich hier oder per PN wie sich die Kamera bei Langzeitbelichtung und Stacking so schlägt und ob die Streifen ein Problem sind. Gruß, Stephan.
 
....echt :eek: du hast doch hier erst 48 beiträge :D zum thema.
und stimmt, ich hab die kamera nicht gekauft (warum wohl :rolleyes:) ich warte erst ab, bis canon eine dreistellige ohne streifen bringt.

Erst:eek:, kommen mir schon wie 49 vor:lol:
ich wusste bereits das du dir die Kamera nicht kaufst und auch warum.
Hätte ich persönlich auch nicht getan, wenn ich es vorher gewusst hätte.;)

Ich verstehe so ein Forum wie dieses hier als Plattform für einen Meinungsaustausch. Und wenn eine Weltfirma wie Canon, welche bisher sehr gute Kameras und Objektive auf den Markt gebracht hat, einfach mal ins Klo greift und es dann konstruktionsbedingt nennt, dann nehme ich mir das Recht heraus dies zu kritisieren

Seh ich genauso wie du und so soll es auch sein, aber deswegen muß ich den Besitzern nicht um jeden Preis einzureden versuchen, was das nicht für eine A.sch Kamera ist.
Immerhin reden wir hier von einer Einsteigerkamera und nicht von einer Profikamera.
Soll jetzt keine Ausrede sein, auch ich finde es eine Frechheit von Canon sowas als "Konstruktionsbedingt" zu verkaufen, aber Fakt ist das man bei "Normalgebrauch", Top Fotos aus der kleinen rausbekommt.

Entschuldigt bitte das ich nicht authentisch und real bin da ich ja die Kamera nicht habe

ist jetzt absolut nicht böse gemeint aber was ist, ehrlich gesagt, daran authentisch und real, wenn du eine Kamera kritisiert und sie dann mit einer (für diese Situation) eindeutig überlegeneren und doppelt so teureren vergleichst.
Wenn dein Beispiel gleichzeitig von einer dir genannten 100 oder 700er gewesen wäre, würde ich das eher als authentisch und real empfinden.
Ausserdem ist die Lichtsituation der beiden Bilder komplett unterschiedlich, also überhaupt nicht miteinander vergleichbar, selbst unter Crops.

Art Künstler (siehe Mond)?
Ich meinte wenn Bearbeitungen wie in diesem Fall für jemanden "Normal" wären.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13681291&postcount=387

solange ich am dunkel himmel, daher bei belichtungen um die 30 sec und viel mehr, keine probleme habe, bleibt die cam das non + ultra für mich!
sollte ich bei meinen bildern durch stacken etc, diese streifen sehen, ändert sich meine meinung sofort!

Bei schwarzen Himmel hat die Kamera kein Problem, nur bei großen Grau und Blauflächen, bei extrem Bearbeitung.
Himmel stacken hab ich noch nicht versucht, denke aber, wenn er schwarz ist sollte es kein Thema sein.
Wenn doch wäre es natürlich ein absolutes NoGo.

oder ist das Sensorproblem weiterhin ein Mausproblem, sich also erst zeigt, wenn die linke Maustaste prellt und man einen Regler dadurch zufällig 3x so weit verscheibt als man eigentlich vor hatte?
Bleibt weiterhin ein 99% Maus und 1% Kopfproblem, solange Canon nichts ändert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten