Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also dass der mittlere Fokuspunkt nicht funktioniert aber sehr wohl der rechts oder links daneben?
Könnte es dafür vielleicht eine technische Erklärung geben?
Der mittlere AF-Punkt ist ja Doppelkreuz, ab f/2.8 sind die Strahlengänge für höhere Genauigkeit verfügbar, daher werden Strahlengänge die viel weiter aussen am Objektiv ihren Ursprung haben zur Fokusermittlung herangezogen. Wenn das Objektiv in diesem Bereich aber nicht mehr sonderlich gut korrigiert ist (Bildfeldwölbung ist das schlimmste was dem AF da passieren kann), dann ist es Essig mit der Fokussierung mit diesem AF-Punkt. Die daneben sind viel unkritischer, da die Strahlengänge viel näher dem Zentrum des Objektivs entstammen (und damit oft besser auskorrigiert sind)...
Vielen Dank für die Erklärung. Aber haben nicht viele Weitwinkelobjektive solch eine Bildfeldwölbung? Das bedeutet also, das lichtstarke Weitwinkelobjektive generell ein Problem für den Doppelkreuzsensor darstellen?
Hallo,
ich habe meine 70D jetzt erst einige Monate, aber hatte sie schon zusammen mit Objektiv zu Tamron geschickt...
Canon kann dafür meines Wissens nach Korrekturwerte hinterlegen - ich meine die Sigma nicht... Und ausserhalb Canon gibt es nicht soviel an extrem lichtstarkem Weitwinkelgeraffel.
Nein, wie soll das Objektiv das denn wegjustieren?
Wenn di cam das Problem hat ab zu canon, hoffentlich sinds noch keine 2 Jahre, dann hilft hoffentlich die Händlergewährleistung - entsprechend üver den abwickeln.
Ggf vorher noch schauen ob sich das Problem mit Canon Objektiven nachatellen lässt.
Wie dem auch sei...ich habe die Kamera direkt beim Service hier in Berlin abgegeben und die nette Mitarbeiterin meinte, dass dies kostenlos überprüft wird, wenn die Kamera nicht älter als 2 Jahre ist. Und das war das, was ich hören wollteAlso wenn die Kamera knappe zwei Jahre alt ist wie du schreibst hast du keine Garantie mehr. Lediglich Gewähreistung beim Händler
Sicher das du von "DEM" Fokusproblem redest? Wäre ja erstaunlich wenn das jetzt mittlerweile einfach wegjustiert wird.
Canon hat's genau richtig gemacht: Problem aussitzen!
Denn jetzt reden alle nur noch über die 80D...
Ich glaub eher das Problem wurde still und heimlich gelöst.
Sei Dir sicher dass hier mehr traffic wäre wenn es weiter unzufriedene 70D Nutzer gäbe.
Die Kommunikation war fatal und der Umgang mit dem Problem eine Frechheit, aber die 70D ist wenn sie funktioniert ne top Kamera.
Und funktionieren tut sie![]()