Gelöschtes Mitglied 246947
Guest
Das kannst Du natürlich machen, ist aber zu kurz gesprungen: Die 70D hat ein anderes Gehäuse als die 7D!Dies liegt entweder an dem AF-Sensor oder der Firmware. Da es der gleiche Sensor wie bei der 7D ist und dort keine solchen Fehler auftraten, gehe ich davon aus dass es tatsächlich an der Firmware der Kamera liegt.

Andere Fertigung, andere Toleranzen und schon hast Du trotz "gleichem" Sensor (was macht Dich da eigentlich so sicher? Ein unscharfes Bild im WWW?) ein "Hardwareproblem"! Dito wenn der 70D-Sensor trotz gleicher Parameter von einem anderen Lieferanten/Hersteller kommt? Schon bist Du wieder bei der "Hardware". Das Thema "Bauteilselektierung" hatten wir auch schon mal.
Vielleicht solltest Du Dich mal mit der Problematik moderner (Groß-)Serienfertigung beschäftigen. Wenn es so einfach wäre, wie Du es Dir vorstellst, hätte Canon längst ein FW-Update im Netz, wetten?
Ein Toleranz-/Bauteilselektionsproblem am Band ist halt nicht so einfach zu fassen. Dafür spricht auch, daß Canon z.T. auch schon Kameras ausgetauscht hat, weil eine einfache Justierung bei Toleranzproblemen eben auch mal nicht erfolgreich sein kann. Moderne Großserienfertigung geht halt davon aus, daß die Teile bei der Montage passen müssen, da werden, wenn überhaupt, so wenige Justagemöglichkeiten wie gerade noch vertretbar vorgesehen.
Eigentlich wollte ich mich zu dem Thema zurückhalten (und "Ja", nur weil mich eine konkrete Stellungnahme von Canon durchaus interessieren würde, lese ich hier immer noch mit!), aber manchmal werden "die Schmerzen einfach unerträglich"!

Schönen Tag noch!
Hanns