• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

In jeder Hinsicht werden hier am Fließband Elefanten aus Mücken gemacht.
"... Viele habe den AF aus..."

Äh ja, sorry, meine Goldwaage ist in Reparatur. "Verhältnismäßig viele". So besser? :o

Vor ein paar Minuten erst konnte ich in einem EOS 7d Thread wieder nachweisen das die Userin bei einem ihrer Fotos manuell fokusierte.

Ein User von denen war sogar Überrascht gewesen das ich nachweisen konnte das er den Autofocus gar nicht aktiviert hatte obwohl er vorher fest behauptete der Autofocus sei Mist und arbeite unscharf. :-) :-) :-)

Nachdem er mir die betroffenen Fotos geschickt hatte könnte ich ihm zweifelsfrei Nachweisen das er den AF Anm betreffenden Objektiv gar nicht eingehalten hatte. :-) :-)

Ich finde das schon stramm. So viele verpeilte Knipser habe ich noch nicht kennen gelernt. ;)
 
Vermutlich weil Du denen ihre fotografischen Arbeiten nicht überprüft hattest, stimmt´s ?
;-)
Vermutlich eher, weil der Fotograf normalerweise beim Fokussieren schon im Sucher sieht, ob es eine AF-Reaktion gibt - da gibt's rechts unten so grüne Symbole. ;)
Ich habe solche Dilettanten auch noch nicht kennengelernt - was nicht heissen soll, dass man nicht mal aus Versehen den Schalter noch auf MF stehen hat, aber merken sollte man es dann schon noch selbst. :rolleyes:
 
Wo an dem Body einer 70D kann ich erkennen, wann er hergestellt wurde? Irgendwo ist das ja i.d.R. aufgeklebt oder eingraviert oder so? Damit man einen Ladenhüter erkennen kann.

Dankeschön und sorry, dass ich nicht bashe ... :evil:
 
Wo an dem Body einer 70D kann ich erkennen, wann er hergestellt wurde? Irgendwo ist das ja i.d.R. aufgeklebt oder eingraviert oder so? Damit man einen Ladenhüter erkennen kann.

Dankeschön und sorry, dass ich nicht bashe ... :evil:

Mal Angenommen das Herstellungsdatum würde erkennbar und lesbar aufgedruckt sein:
Was soll konkret diese Information bringen?
 
Vermutlich eher, weil der Fotograf normalerweise beim Fokussieren schon im Sucher sieht, ob es eine AF-Reaktion gibt - da gibt's rechts unten so grüne Symbole. ;)
Ich habe solche Dilettanten auch noch nicht kennengelernt - was nicht heissen soll, dass man nicht mal aus Versehen den Schalter noch auf MF stehen hat, aber merken sollte man es dann schon noch selbst. :rolleyes:

Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass ein manueller Eingriff in den Fokus (zB durch versehentliches Verdrehen beim Halten des Objektivs) in den exif abgelegt wird (FTM) und so als MF in den exif erscheint.

Dass gleich mehrfach das Objektiv auf MF geschaltet wurde dürfte auszuschliessen sein. Es sollte auch der Unbedarfteste bemerken, dass der AF nicht arbeitet.

Alternativ taugt das Programm zum Auslesen der exif nichts, bzw. wird der exifeintrag falsch interpretiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo an dem Body einer 70D kann ich erkennen, wann er hergestellt wurde? Irgendwo ist das ja i.d.R. aufgeklebt oder eingraviert oder so? Damit man einen Ladenhüter erkennen kann.

Dankeschön und sorry, dass ich nicht bashe ... :evil:

Wie Du das erkennen kannst wurde ja schon gepostet. Allerdings sehe auch ich keinen Sinn darin, denn aufgrund der Seriennummern konnten wir bei den hier gemeldeten 70D's keinen Zusammenhang feststellen.

Und wer sagt, dass ein 'Ladenhüter' wie Du es nennst (nicht) vom AF-Problem betroffen ist?

Oder anders gefragt: Was würdest Du tun, wenn dort als Datum 13/12/13 steht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Du das erkennen kannst wurde ja schon gepostet. Allerdings sehe auch ich keinen Sinn darin, denn aufgrund der Seriennummern konnten wir bei den hier gemeldeten 70D's keinen Zusammenhang feststellen.

Und wer sagt, dass ein 'Ladenhüter' wie Du es nennst (nicht) vom AF-Problem betroffen ist?

Oder anders gefragt: Was würdest Du tun, wenn dort als Datum 13/12/13 steht?

*iiiiihhhh*
Zurück geben.
Schmeckt bestimmt nimmer gut :eek:
 
Und wer sagt, dass ein 'Ladenhüter' wie Du es nennst (nicht) vom AF-Problem betroffen ist?

Oder anders gefragt: Was würdest Du tun, wenn dort als Datum 13/12/13 steht?

Na ja, ich hege halt die Hoffnung, das Cams aus aktueller Produktion vielleicht heimlich gefixt wurden :top: Und so oder so möchte ich kein Gerät kaufen das schon ein Jahr oder länger im Laden rumliegt. :grumble:
 
Salü
Du findest das Herstellungsdatum auf der Verpackung. Da bei den EAN Codes ist auch ein Datum mit aufgedruckt. Einfach mal schauen, ist recht einfach zu finden
ich denke das ist eine Zahl wie ich sie hier an meiner Packung finden konnte
20140421
ergäbe dann
2014 /04 / 21
21 April 2014

gruss
 
Na ja, ich hege halt die Hoffnung, das Cams aus aktueller Produktion vielleicht heimlich gefixt wurden :top: Und so oder so möchte ich kein Gerät kaufen das schon ein Jahr oder länger im Laden rumliegt. :grumble:

Du siehst es ja bereits wie wenig Aussage das hat ... übrigens war der 13.12.2013 noch dazu ein Freitag. :eek:

Guidinger und Du hätten sie nicht genommen und hätten damit eine nicht vom AF-Problem betroffene 70D liegen gelassen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun mal wieder umfangreiche Testreihen hinter mir und zwar mit einem neuen EF 85mm 1.8 (Fertigung Juni 2014). Die Seriennummer der Kamera startet mit 1030.

Die Tests wurden bei verschiedenen Blenden zwischen 1.8 und 2.8 durchgeführt. Das Wetter war sehr trübe, so dass kein direktes und scharfes Sonnenlicht auf den Objekten zur Farbabgrenzung zur Verfügung stand.

Es ist unglaublich schwer, den Fokusfehler am mittleren Sensor nachzustellen bzw. ich muss anzweifeln, dass er überhaupt vorhanden ist. In vielen bzw. den meisten Fällen fokussiert er absolut korrekt und nicht schlechter als die äußeren Sensoren. Manchmal sind die äußeren Sensoren schlechter. Hier scheint es also eine natürliche Streuung zu geben, die jede Kamera aufweisen dürfte.

Womit ich eben jedoch größere Probleme hatte war, einen kleinen Busch in etwa 6m Entfernung mit vielen kleinen und farblich sehr fragmentierten Blättern ohne wirkliche Sonneneinstrahlung scharf abzubilden. Die Liveview fokussierte in den meisten Fällen korrekt. Die Suchersensoren waren jedoch allesamt (!) und nicht nur der mittlere problematisch. Das spricht doch nicht für das hier diskutierte Problem des mittleren Kreuzsensors, oder? Hier wurde doch diskutiert, dass einige Zeitschriften der 70D insgesamt eine unterdurchschnittliche Fokusleistung bescheinigen. Ich denke eher, dass meine "Probleme" darauf zurückzuführen sind.
 
Ich denke, anstatt soviel Energie auf irgende welche Tests und Versuche zu verwenden um einen Fehler nachzustellen, wäre es doch viel sinvoller dies für richtige Bilder zu verwenden, oder? :confused:

Um es nach tausenden von postings auf einen kurzen Nenner zu bringen: Testest du noch, oder fotografierst du schon? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
: Testest du noch, oder fotografierst du schon? :D

Ja, fotografier mal mit einer Kamera, die nicht zuverlässig scharf stellt. Da kommt keine Freude auf.

Ein Teil der 70Ds scheint ja anstandslos zu funktionieren, ein anderer Teil tut eben das nicht. Jetzt sollte man nur noch wissen, welche Kamera zu welchem Teil gehört.

So rein prinzipiell, könnte man hier echt mal eine Weile dicht machen. Nicht das wieder ein Don Quichotte aufkreuzt, und partout meint die Ehre der 70D retten zu müßen, vergebens natürlich:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, fotografier mal mit einer Kamera, die nicht zuverlässig scharf stellt. Da kommt keine Freude auf.

Ein Teil der 70Ds scheint ja anstandslos zu funktionieren, ein anderer Teil tut eben das nicht. Jetzt sollte man nur noch wissen, welche Kamera zu welchem Teil gehört.

So rein prinzipiell, könnte man hier echt mal eine Weile dicht machen. Nicht das wieder ein Don Quichotte aufkreuzt, und partout meint die Ehre der 70D retten zu müßen, vergebens natürlich:D

Das hat nicht damit zu tun, vielmehr das es nach über 5.000 postings immer noch darüber lamentiert wird.
Ich habe mich anfangs auch ganz wuschig machen lassen, war total verunsichert. Doch ich habe mich nicht auf die ganzen Unkenrufe hier aus dem Netz verunsichern lassen und habe mir selbst ein Bild von der 70D gemacht. Was soll ich sagen: Kamera gekauft, alle Objektive zur Kamera justieren lassen, und alles war Top. :D

Was nicht heißen soll, das es einige wenige Modelle gibt, die sicherlich einen Fehler haben (Betonung liegt auf einige wenige).
Meiner Ansicht nach bringt es aber nichts, sich monatelang hier im Forum darüber zu beklagen wie schlecht sie sei oder das diese oder jenes nicht funktioniert. Zig verschiedene Theorien aufzustellen und gar verschwörungstheorien seitens Canons zu vermuten. Wenn man die gängigen Fehler auschießen kann, gibt es nur zwei Lösungen: Umtauschen oder geld zurück wenn man nicht zufrieden ist!
Dann aber ständig rumheulen, nach dem Motto, "aber sie muss doch funktionieren" ist keine Lösung. Es sind einige hier die sich hier im Selbstmitleid suhlen und auch noch wohlfühlen. Das kann nicht sein und damit tut sich keiner einen Gefallen!
Das mag für den einen oder anderen hart klingen, aber es ist doch so, wenn man mit der Kamere absolut nicht zufirden ist, warum behält man sie dann dennoch?

Wenn man also trotz besseren Wissens, eine fehlerhafte Kamare behält, der hat kein Recht sich darüber zu beschweren. Es niemand zwingt einem, ein fehlerhaftes Produkt zu behalten. Jeder hat das recht es umzutauschen, reparieren zu lassen und wenn das nicht hilft, sein geld zurückzuforden. Aber dies ist sicherlich schon x-mal in den letzten 5.000 postings erörtert worden, daher muss man sich nicht wundern, warum manche nur noch kopfschüttelnd dieses Verhalten verfolgen kann.

Daher *kopfschüttel* :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten