• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Woher weißt du, dass es neue Baureihen nicht mehr betrifft?
Ich habe bisher nichts dergleichen seitens Canon gehört :rolleyes:
Man kann auch nichts hören, da Canon dieses Problem nicht bekannt ist.
 
Welche neue Baureihe??? :confused:

Ich bin ja da der festen Überzeugung, daß die Entwickler bei Canon sehr wohl wissen, daß da ein Problem vorhanden ist. Ich meine die Kamera ist seit 1 Jahr auf dem Markt und es gibt immernoch keinen neue Firmware... Alleine das ist ja schon seltsam.

Ich glaube eher, daß die jetzt mal die 7D II (oder wie auch immer diese heißen mag) fertig machen und solide entwickeln und dann wieder Zeit haben, um sich mal die 70D nocheinmal genauer anzusehen.
Dann wird's entweder eine neue Firmware für die Kamera geben und/oder eine 75D (oder wie auch immer der "Nachfolger" dann heißen mag).

Natürlich nur spekulation, aber ich könnt's mir so vorstellen.
 
Jetzt möchte ich mal ganz konkret fragen:

Wo hast Du das gehört/gelesen und vor allem von wem/wo?

Hier im Forum, in der Übersicht der fehlerbehafteten 70D. Das ist sicherlich keine empirisch nachgewiesene These aber die Meldungen zu dem Fehler stagnieren. Kann natürlich am geringeren Kaufindex liegen (vielleicht auch noch durch das Problem verstärkt?) aber ich kenne drei Leute, mit mir vier, die sich die 70D gekauft haben und kein Problem mit dem AF mit lichstarken Objektiven haben. Sollte der Fehler so signifikant auftreten, so müsste zumindestens mal einer von uns das Problem haben. Also entweder betrifft es eine geringe Stückzahl oder, wahrscheinlicher, wurde das Problem behoben. Warum sonst funktioniert es plötzlich.

Oder Gegenfrage: gibt es hier im Forum jemanden, der seine 70D in letzter Zeit gekauft hat und das Problem noch hat?

Ich möchte damit gar nicht das Problem runterreden, ich finde den Umgang von Canon dazu sehr bescheiden und es hätte fast meine Entscheidung für die Kamera gekostet. Aber ich möchte filmen und daher habe ich es riskiert, denn wie gesagt habe ich Leute im Umfeld die keine Probleme mit dem AF haben.
 
Auch nach meinem Urlaub, hab ich noch das Problem mit keiner Schärfenebene bei meinem Baum. auch wenn der Baum bzw die Fokusebene nicht die Größte ist.

Was habt ihr auf dem RMA Schein geschrieben? Abstimmung von Objektiv( en) mit Kamera?
 
Oder Gegenfrage: gibt es hier im Forum jemanden, der seine 70D in letzter Zeit gekauft hat und das Problem noch hat?

Ich möchte damit gar nicht das Problem runterreden, ich finde den Umgang von Canon dazu sehr bescheiden und es hätte fast meine Entscheidung für die Kamera gekostet. Aber ich möchte filmen und daher habe ich es riskiert, denn wie gesagt habe ich Leute im Umfeld die keine Probleme mit dem AF haben.

eigentlich wollte ich mich dazu ja eigentlich insgesamt nicht mehr äußern, aber...

Ich habe jetzt auch endlich eine funktionierend 70D als Ersatz bzw. zusätzlich zur 40d, die inzwischen 44.447 Auslösunge hinter sich hat und immer mal wieder mir sporadischen Fehlermeldungen nervt.

Allerdings war das mit der 70D eine ziemlich spannungsgeladene Sache.
Aufgrund einiger guter Gelegenheiten und nicht zuletzt wegen des Cashbacks wollte ich dei 70D innerhalb eines bestimmten Zeitraumes gekauft haben; somit habe ich zuerst zwei gleichzeitig bei verschiedenen Händler bestellt, beide mit einer Serienummer jenseits der 10.000 und beide mit dem Fokusfehler bei lichtstarken Objektiven (getestet mit eigenem 50 1.8 und ausgeliehenen 50 1.8 sowie einem eben falls geliehenem 24mm f1.4 L II USM);
also beide zurückgeschickt; da ich dem Braten nicht trauen wollte, aber irgendwie nach den Berichten hier davon ausgegangen bin, dass es bei mir nur Pech war, gleich nochmal zwei bestellt und schließlich bei ienem weiteren Angebot kurz danach noch eine 5.te (ziemlich krank, ich weiß...- aber im nachhinein sinnvoll)

alle hatten Sie Seriennummern um die 10.000; Kamera Nummer 3 und 4 hatten auch beide den Fehler (diesmal festgestellt mit eigenem 50 1.8, ebenfalls eigenem inzwischen mitbestelltem sigma 17-50 2.8 sowie dem erneut geliehenen 24mm f1.4 L II USM)

Aber die Nummer 5, erstaunlicherweise nicht die neueste sondern 5 Tage älter als Nummer 4, hat mit allen 3 Objektiven deutlich besser scharfgestellt mit dem mittleren Fokuspunkt als die anderen 4 - ich hatte schon fast nicht mehr damit gerechnet...

Somit: 4 kameras - alle 2014 produziert - hatten den Fokusfehler oder aber Inkompatibilitäten zu allen drei Objektiven und nur eine 70D hat bei mir gepasst.
Irgendwie denke ich, dass das entweder jetzt Glück war für mich letztendlich, doch eine Kamera gefunden zu haben die mit allen drei Objektiven mit großer Blendenöffnung gut zusammenarbeitet (mit den übrigen Linsen übrigens auch) oder aber die Serienstreuung ist so extrem, dass ich einfach nur Pech gehabt habe und du und deine Freund mit 4 guten Kameras glücklicher wart als ich; oder aber die Objektve von mir sind einfach nur Mist und zufällig passen die mit ihren Fehleren perfekt auf die aktuelle 70D.

Auf alle Fälle würde ich behaupten, dass sich bei Canon hinsichtlich der Problematik kaum was bzw. überhaupt nichts getan hat und die Kunden es entweder nicht bemerken oder aber, wie ich, auf den Rücken der Händler austragen - schlimm ich weiß, aber jetzt habe ich immerhin eine funktionierende Kamera.
Und ich denke auch, dass es bloß keine Berichte mehr über Fehler gibt, weil sich das Thema für die meisten totgelaufen haben dürfte und man es halt so wie ich oder ähnlich für sich selbst löst ohne auch noch viel dazu zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nach meinem Urlaub, hab ich noch das Problem mit keiner Schärfenebene bei meinem Baum. auch wenn der Baum bzw die Fokusebene nicht die Größte ist.

Was habt ihr auf dem RMA Schein geschrieben? Abstimmung von Objektiv( en) mit Kamera?
Schau mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12125258#post12125258

Ist bei dir denn so, dass nur das mittlere AF-Feld das Problem hat und hierbei auch nur bei Objektiven, die eine maximale Blendeöffnung von 2.8 oder größer haben? Wenn du also das AF-Feld über dem mittleren benutzt, dann werden die Bilder scharf?

Viele Grüße,
Mark
 
@Bamberger69

Wow. Tut mir echt leid für dich.

Kein Problem; jetzt klappt es ja; mir tut es eher leid für die Händler; ich hatte dabei durchaus irgendwei meine Spaß - zumindest zwischendurch; habe viel mit dem Objektiv-Leihgeber gequatscht und auch - nach (!!!) dem Testen - ein paar Bier gekippt, somit war das Ganze durchaus noch sozialverträglich - wenn auch meine Frau über die ganzen Kameras im Wohnzimmer und das vorgeschossene Geld nicht wirklich begeistert war...
 
Oh man ich hätte die Geduld nicht gehabt. Wie gesagt, bei mir das Gegenteil im Freundeskreis. Ich hatte eh Glück, weil ich den Body während der MM Aktion für 640€ bekommen habe. Aber wenn man so ein paar mit Kit Objektiv bestellt..

Wieso hast dich nicht für eine andere entschieden, sondern so viel Geduld gezeigt?
 
Ich muss sagen, dass es bei mir ja ganz ähnlich war. Es hat praktisch von Dezember bis Mai gedauert bis ich dann endlich eine 70D hatte, die nun hoffentlich einwandfrei funktioniert. Ich habe versucht das Problem auszusitzen und habe auf ein Statement von Canon gehofft. Eine Entschuldigung an die Kunden, ein Firmwareupdate, eine 75D... irgendwas.

Würde ich das Ganze so noch einmal durchziehen? Eindeutig nein.

Bringt Canon noch einmal so ein problembehaftetes Produkt raus und ich kaufe es, dann würde ich wohl ohne zu zögern meine komplette Canon-Kiste verkaufen und mir etwas Spiegelloses holen.
 
Ich kann mich bisher auch nicht beklagen.
Meine 70D ist erst ne Woche alt, aber bisher hat der Fokus im mittleren Bereich fast immer getroffen.
Oder anders gesagt, dass er mal etwas daneben haut war schon bei der 650D normal, aber bei einem zweiten Versuch traf der Fokus dann immer.
Getestet mit Sigma 30mm 1.4 Art und Sigma 105mm 2.8 Macro.
Die anderen weniger lichtstarken Objektive treffen sowieso immer.


Fazit:
Zumindest meine 70D scheint ok zu sein.
 
Hier im Forum, in der Übersicht der fehlerbehafteten 70D. Das ist sicherlich keine empirisch nachgewiesene These aber die Meldungen zu dem Fehler stagnieren..

Das sehe ich auch so. Ich frage mich nur, warum Du dann eine solche Behauptung aufgestellt hast. :confused:

Kann natürlich am geringeren Kaufindex liegen (vielleicht auch noch durch das Problem verstärkt?) aber ich kenne drei Leute, mit mir vier, die sich die 70D gekauft haben und kein Problem mit dem AF mit lichstarken Objektiven haben. Sollte der Fehler so signifikant auftreten, so müsste zumindestens mal einer von uns das Problem haben. Also entweder betrifft es eine geringe Stückzahl oder, wahrscheinlicher, wurde das Problem behoben. Warum sonst funktioniert es plötzlich.

Ja und nein. Es ist sicher mal so, dass praktisch alle Forenteilnehmer, welche eine 70D mit/ohne Fehler haben/hatten wohl schon diesen Umstand hier ausgedrückt haben. Auch könnten vllt. falsche Testresultate auch dazu kommen, dass es mal mehr zu "Fehlern" kommt oder auch wiederum nicht - siehe EF 50/1.8 II (ich habe auch ein Video dazu verlinkt).

Natürlich würde es mich freuen - und freut mich - wenn das Problem verschwinden würde. Du kennst Minimum sogar 4, die kein Problem haben ... ich fotografiere bereits seit 31.12.2013 mit ihr (sie ist fehlerfrei) ganz begeistert! :)

Oder Gegenfrage: gibt es hier im Forum jemanden, der seine 70D in letzter Zeit gekauft hat und das Problem noch hat?

siehe oben.

Ich möchte damit gar nicht das Problem runterreden, ich finde den Umgang von Canon dazu sehr bescheiden und es hätte fast meine Entscheidung für die Kamera gekostet.

Du kannst auch nichts runterreden - keine Sorge. Der Fehler ist ja bekannt und bewiesen. :) Was ich diesbezgl. von Canon halte, will ich lieber nicht sagen ... :o
 
Wieso hast dich nicht für eine andere entschieden, sondern so viel Geduld gezeigt?

1. weil es ja nicht wirklich kompliziert war außer halt ein paar testfotos zu schießen und zur post zu rennen.
2. weil ich einige Objektive EF-S besitze, die ich wohl nur schlecht bzw deutlich unter dem Wert, den sie für mich haben, verkaufen könnte; ebenso das 430 EXII
3. weil ich halt hier mitgelesen habe und danach davon ausgegangen bin, dass es doch funktionierende 70D geben muss

im nachhinein würde ich aber jetzt evtl. doch auf das geld pfeifen und mir sowas wie ne Sony 77 II anschaffen, aber jetzt werde ich erst einmal mit der 70D glücklich (hoffentlich) - wobei dei 40D irgendwie doch besser in der Hand liegt - wahrscheinlcih muss ich mich bloß einige Zeit nach 6 Jahren umgewöhnen; ber der kleine 'joystick' fehlt mit irgendwie denn dann doch ziemlich
 
Zuletzt bearbeitet:
3. weil ich halt hier mitgelesen habe und danach davon ausgegangen bin, dass es doch funktionierende 70D geben muss

Da musste ich echt loslachen.

Schon kurios das ganze Thema. Es tut mir echt leid für alle geschädigten Kunden. Wenn man so viel Geld in die Hand nimmt und ein tolles Produkt besitzen möchte und sich dann so rumschlagen muss: ätzend.

Die These hatte ich aufgestellt, weil ich das Thema recht intensiv verfolgt hatte, weil ich nun mal an der 70D stark interessiert war und sie nun auch besitze. Und die Beiträge zu dem Problem stagnier(t)en. Da sich in Foren sowieso mehr begative als positive Beitäge sammeln, bin ich davon ausgegangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten