• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Meine SN beginnt 05302... Gleich zu Anfang habe ich hier aufgeführten Tests gemacht und gemerkt das ich, aus meiner Sicht, das "Problem" auch habe. Mein Sigma 18-35 1.8 war jetzt beim Hersteller und ich denke ich kann das Objektiv als Auslöser ausschließen, da sich am Ergebnis nichts geändert hat.

Wie man Anhand deiner Bilder erkennen kann, handelt es sich um einen Backfocus aber sicher nicht um den Fehler worum es in diesem Thread auch geht. Dieses Problem kannst du mit einer 60d, 7d, D7100. D5200 usw. haben.
 
Bei mir ist es wie vorher erwähnt die vierte 70D. Meine Sigma 35mm f1,4 verursacht nur beim mittleren AF ein Frontfokus. Das Sigma war bereits das dritte mal bei Sigma ohne Erfolg. Nun habe ich mir das Sigma 30mm bestellt, auch dort hat das mittlere Af ein starken Frontfokus bzw manchmal gar keine Schärfeebene. Die restlichen AF Felder treffen alle super.

Mit meinen restlichen Objektiven tritt das Problem nicht auf.

Irgendwie scheint es die Kombination zusein.

Oder hat jemand die oben genannte Kombination und hat keine Probleme?
 
Kann was zum 30 1,4 EX sagen das machte keinerlei Probleme an meiner 70D. Das 35 1,4 ART und das 18-35 1,8 ART hab ich zumindest kurz im Laden getestet, konnte den Fehler im Laden damit auch nicht provozieren.
 
Ich schau mal auf der Festplatte

Edit: Hab geschaut, ist kein Gesicht mit dem mittleren Fokuspunkt dabei, platziere Portraits ungern mittig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotografiere mal bitte ein Gesicht im Bereich von 2m.
Hab das gerade mit meiner 70d und Sigma 30 Art ausprobiert. Außer dass das Gesicht bei 30mm und 2m Abstand schon nicht soo das Bild dominiert, konnte ich bei F2 keine unterschiede zwischen Lv mittlerem AF und außermittigem AF feststellen.
Leider möchte ich die Personenbilder hier nicht einstellen. Crops der Augenpartie wäre ok.
 
Bei mir ist es wie vorher erwähnt die vierte 70D. Meine Sigma 35mm f1,4 verursacht nur beim mittleren AF ein Frontfokus. Das Sigma war bereits das dritte mal bei Sigma ohne Erfolg. Nun habe ich mir das Sigma 30mm bestellt, auch dort hat das mittlere Af ein starken Frontfokus bzw manchmal gar keine Schärfeebene. Die restlichen AF Felder treffen alle super.

Keine Schärfeebene ist unmöglich, es gibt immer eine, es sei denn, die Optik ist stark dezentriert, aber dann gibt es fast keine korrekt fokussierten Bilder, egal mit welchem Punkt. Wenn man keine Schärfeebene erkennen kann ist sie wahrscheinlich einfach völlig daneben.

Front- oder Back-Fokus NUR beim zentralen AF Punkt kann gelegentlich gelöst werden mit der AF-Justierung per Sigma-Dock. Somit liefert die Optik korrigierte Abstand-Informationen (Wertbereich) and die Kamera, und die Kamera wird dann in diesem Bereich arbeiten - wenn der Bereich den Abstand des gewünschten Targets nicht enthält, dann fokussiert die Kamera dort gar nicht - aber für andere AF-Punkte kann der Bereich den richtigen Abstand doch enthalten.

Wenn die Korrekturwerte nicht enorm sind, dann wird die Kamera korrekt beim mittleren UND bei den anderen Punkten fokussieren.

Ich hatte einmal ein 18-35 f/1.8 gehabt. In-Kamera MFA war völlig nutzlos. Starker Frontfokus NUR beim mittleren Punkt. Sigma Dock angeschlossen, werte wie 0,0,+2,+9 (im meinem Fall) bei aller vier Reihen, und die Kamera konnte endlich korrekt fokussieren bei allen Punkten. In diesem Fall, hatte die Kamera bei den nichtzentralen Punkten die Tendenz, lieber auf anderen Objekte hinten mein Target zu fokussieren, konnte aber fast immer perfekt fokussieren.

Das Objektiv hatte ich retourniert, weil ich es fast nur bei 35mm benutzt hatte, dann habe ich das Sigma 35mm f/1.4 gekauft. Der funktioniert perfekt mit In-Kamera +9 MFA.

Roberto
 
Bei mir ist es wie vorher erwähnt die vierte 70D. Meine Sigma 35mm f1,4 verursacht nur beim mittleren AF ein Frontfokus. Das Sigma war bereits das dritte mal bei Sigma ohne Erfolg. Nun habe ich mir das Sigma 30mm bestellt, auch dort hat das mittlere Af ein starken Frontfokus bzw manchmal gar keine Schärfeebene. Die restlichen AF Felder treffen alle super.

Mit meinen restlichen Objektiven tritt das Problem nicht auf.

Irgendwie scheint es die Kombination zusein.

Oder hat jemand die oben genannte Kombination und hat keine Probleme?

Sigma 35mm f/1.4 ART auf 70D. Einfach +9 und standard AF fokussiert fast tadellos - nur weniger präzise bei dem Punkten ganz rechts und links. Live view on sensor AF ist etwa langsam, trotzdem auch gut für video (aber laut).

Roberto
 
Inwiefern schlechter? Sieht doch ganz gut aus.

Grundsätzlich ist es so, dass die neueren Baureihen das Problem eh nicht mehr haben. Daher ganz entspannt deine neue Kamera genießen.

Im aktuellen fotoMagazin hat die 70D ihre Treffsicherheit mit lichtstarken Objektiv bewiesen und hat das beste Ergebnis erzielt.
 
Hypothese....
Laut Canon hat es auch nie ein Problem gegeben, oder kennst Du eine Stellungsnahme ? ;)
Ich meine mal davon abgesehen das einem Kunden die ganze Kamera + Objektiv ausgetauscht wurde....
 
Ich habe da auch nichts von gehört. Von wem auch? Es gab ja angeblich nie ein Problem mit der 70D.

Vielleicht kaufen auch nur weniger Leute die Kamera und warten jetzt auf die 7D II, die ja vielleicht nächsten Monat angekündigt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten