Bei mir ist es wie vorher erwähnt die vierte 70D. Meine Sigma 35mm f1,4 verursacht nur beim mittleren AF ein Frontfokus. Das Sigma war bereits das dritte mal bei Sigma ohne Erfolg. Nun habe ich mir das Sigma 30mm bestellt, auch dort hat das mittlere Af ein starken Frontfokus bzw manchmal gar keine Schärfeebene. Die restlichen AF Felder treffen alle super.
Keine Schärfeebene ist unmöglich, es gibt immer eine, es sei denn, die Optik ist stark dezentriert, aber dann gibt es fast keine korrekt fokussierten Bilder, egal mit welchem Punkt. Wenn man keine Schärfeebene erkennen kann ist sie wahrscheinlich einfach völlig daneben.
Front- oder Back-Fokus NUR beim zentralen AF Punkt kann gelegentlich gelöst werden mit der AF-Justierung per Sigma-Dock. Somit liefert die Optik korrigierte Abstand-Informationen (Wertbereich) and die Kamera, und die Kamera wird dann in diesem Bereich arbeiten - wenn der Bereich den Abstand des gewünschten Targets nicht enthält, dann fokussiert die Kamera dort gar nicht - aber für andere AF-Punkte kann der Bereich den richtigen Abstand doch enthalten.
Wenn die Korrekturwerte nicht enorm sind, dann wird die Kamera korrekt beim mittleren UND bei den anderen Punkten fokussieren.
Ich hatte einmal ein 18-35 f/1.8 gehabt. In-Kamera MFA war völlig nutzlos. Starker Frontfokus NUR beim mittleren Punkt. Sigma Dock angeschlossen, werte wie 0,0,+2,+9 (im meinem Fall) bei aller vier Reihen, und die Kamera konnte endlich korrekt fokussieren bei allen Punkten. In diesem Fall, hatte die Kamera bei den nichtzentralen Punkten die Tendenz, lieber auf anderen Objekte hinten mein Target zu fokussieren, konnte aber fast immer perfekt fokussieren.
Das Objektiv hatte ich retourniert, weil ich es fast nur bei 35mm benutzt hatte, dann habe ich das Sigma 35mm f/1.4 gekauft. Der funktioniert perfekt mit In-Kamera +9 MFA.
Roberto