Gelöschtes Mitglied 399525
Guest
Beitrag von TalkingHead

Gruß !

Gruß !
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also bei mir gab es jetzt einen neuen CMOS bei der Reparatur spendiert, kann ich erstmal nicht ganz nachvollziehen aber mal schauen ob jetzt auch bei <2.8 ins schwarze trifft mit dem mittleren AF
Konnte die Kamera mal am Wochenende testen und muss mich nun wohl zufrieden gebenhast Du schon Ergebnisse ?
Ich bin bei meinen Kauf für eine 85mm Optik aber über ein Video gestoßen, welches schön zeigt warum man das Nifty-Fifty (EF 50/1,8 II) zum Austesten des AF-Problems bei der 70D nicht nehmen sollte.
In diesem Video (ab 05:55) wird schön mit der 600D die AF-Schwäche der Optik gezeigt.
Konnte die Kamera mal am Wochenende testen und muss mich nun wohl zufrieden gebenZu min. mit meinen Linsen keine Probleme gehabt.
Die Dauer bei der letzten Reparatur war exakt eine Woche mit Versand. Hab mich beim Einschicken an den Beitrag von glaube ich Bonsai gehalten. Wieso Canon schlussendlich bei mir, statt den mittleren AF einzustellen, den CMOS getauscht hat, kann ich leider nicht sagen.
Ich denke eine hunder prozentige Quote wird man mit keiner Kamera und keinem Objektiv bekommen. Wenn der AF manchmal daneben liegt kann man das sicher verkraften![]()
....Aber es stört mich mittlerweile nicht mehr. Selbst eine von mir getestete mark2 von nem Kumpel zeigt ähnliche Effekte.
Druck mal über ein ganzes A4-Blatt einen ca 4cm breiten schwarzen Balken und mach noch etwas Text rechts und links vom Balken dazu (zur Schärfeerkennung). Kleb das Blatt auf einen Karton, damit das Blatt sich nicht wellt. Alternativ kannst Du auch Papieretiketten von Getränkeflaschen im Wasser lösen und auf einen Karton kleben. Idealerweise sollten auf dem Etikett große senkrechte Kontraste drauf sein. Du kannst auch beides auf einem Blatt kombinieren: Gedruckter senkrechter Balken als Kontrastkante zum Zielsuchen und Etikett (wg der oft kleinen Schrift) draufkleben zur späteren Schärfebegutachtung. Stell dass dann so auf dass der Balken von oben nach unten verläuft und und das Blatt _nicht_ schräg ist. Dann bei Tageslicht den Apparat im Abstand von ca 2,5m (Canon nutzt wohl 2,71m) aufs Stativ, 35mm/f1,8, SVA an, Fernauslöser und dann 1x LiveView, 10x mittiger AF und dann 10x aussermittiger AF (beim AF Wechsel die Cam dabei _nicht_ drehen sondern das Stativ zur Seite bewegen). Nach jedem Schuss manuell unscharf stellen.Ich hätte jetzt nur gern eine Meinung. Fokusproblem oder nicht?![]()