• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Was für Spekulationen? Hab' mir nun das Traumflieger-Video angesehen und muss ehrlich sagen, dass mir die Kinnlade heruntergefallen ist.

Spekulationen deshalb, weil Du und die meisten anderen hier im Thread so tun als würde es jede 70D betreffen. Und das nur weil es ein Video gibt und diverse Rezensionen auf amazon.

Und genau das finde ich immer wieder lustig, mein 70D funktioniert perfekt.
Und ob in 10 Jahren ein Problem mit Objektiv XYZ auftritt ist mir im Moment völlig Wumpe. Betrifft übrigens auch die anderen technischen Geräte die hier rumstehen.

Vielleicht sollten die 2- 3 aktuell Betroffenen einen neuen Thread aufmachen, damit man die Thematik konstruktiv diskutieren kann.
 
Spekulationen deshalb, weil Du und die meisten anderen hier im Thread so tun als würde es jede 70D betreffen. Und das nur weil es ein Video gibt und diverse Rezensionen auf amazon.

Und genau das finde ich immer wieder lustig, mein 70D funktioniert perfekt.
Und ob in 10 Jahren ein Problem mit Objektiv XYZ auftritt ist mir im Moment völlig Wumpe. Betrifft übrigens auch die anderen technischen Geräte die hier rumstehen.

Vielleicht sollten die 2- 3 aktuell Betroffenen einen neuen Thread aufmachen, damit man die Thematik konstruktiv diskutieren kann.

:top::top::top::top: ... und wenn einer ne funktionierende hat, dann kann er nur nicht richtig damit umgehen ...
 
Und genau das finde ich immer wieder lustig, mein 70D funktioniert perfekt.
Und ob in 10 Jahren ein Problem mit Objektiv XYZ auftritt ist mir im Moment völlig Wumpe. Betrifft übrigens auch die anderen technischen Geräte die hier rumstehen.

Okay, und wer zahlt Dir dann die Reparatur in 10 Jahren? Oder hast Du Deine Garantie so weit verlängert?

Was für eine unsinnige Argumentation, sorry! Bei einer Knipse für 50€ wär' mir das egal, aber bei 900€?!? Sorry, nicht mit mir.
Freu Dich, daß Deine 70D geht, und laß den Rest diskutieren, dann brauchen wir auch keinen extra Thread aufmachen!
 
als wenn Canon ein offizielles Statement abgegeben hätte

Hallo

Das wird Canon gerade noch zu verhindern wissen...:top:...die Veröffentlichungen hier im Forum oder bei Traumflieger reichen allerdings dicke, um sich ein Bild über das Problem zu machen. Da braucht's - zumindest für mich - keine "Statement" von Canon. War für mich einer der Gründe die 70d nicht zu kaufen...

MfG
 
Okay, und wer zahlt Dir dann die Reparatur in 10 Jahren? Oder hast Du Deine Garantie so weit verlängert?

Freu Dich, daß Deine 70D geht, und laß den Rest diskutieren, dann brauchen wir auch keinen extra Thread aufmachen!

ich glaube nicht, dass irgendwer eine 10 jahre alte kamera bei defekt reparieren lässt. und das mit dem diskutieren: hauptsächlich gehts ja wohl darum mitzuteilen, warum wer die kamera nicht kauft.
 
Schön dass ihr mit Euren nicht gekauften 70D zufrieden seid, ob das nun für jemanden interessant ist der vom Fokusproblem betroffen ist wage ich zu bezweifeln.

Spannender finde ich die Frage wer z.b. im letzten Monat ein fehlerhafte 70D gekauft hat und das natürlich auch belegen kann.
 
Ich habe mich auch aufgrund diverser Tests und Threads vom Kauf zurück gehalten. Am Ende war die Neugierde größer als die Vernunft und was ist passiert ?

Die Kamera hat keinen Fehler und funktioniert auf all meinen Objektiven ;)

Canon EFS-17-55mm 2.8
Canon 100mm 2.8 L Makro
Sigma 30mm 1.4 Art

Meine 70d hat eine 0930er Seriennummer und macht keine Schwierigkeiten.
 
Genau so ist es! Die SW beruht immer auf dem gleichen Algorithmus und dementsprechend ist ein Fehler immer reproduzierbar wenngleich ich nicht abstreiten kann, dass es ab und an schwer ist den Fehler in der SW zu lokalisieren - aber einmal ja und einmal nein gibt es nicht.

Schonmal Software jenseits von Pythagoras in Basic, 10 Klasse Informatik gemacht?
Du hast recht, dass eine SW immer gleich reagiert, aber nur wenn ALLE aber wirklich ALLE Begleitumstände auch gleich sind. Und 70D + 85 1.2 sind nicht ALLE Begleitumstände.
Ich arbeite in der Embedded SW Entwicklung und du kannst mir glauben, einmal Ja und einmal Nein gibt es öfter als du denkst ;)
 
... dann machst du wahrscheinlich irgendwas falsch oder dein testaufbau stimmt nicht :evil::evil::evil::D:D:D
Was sollen denn diese Kommentare? Wenn du das Problem nicht ernst nimmst, dann tu mir den gefallen und spar dir den Beitrag.

Es zweifelt hier niemand an, das es funktionierende Exemplare gibt. Aber es besteht dennoch die Möglichkeit, das du sie jetzt kaufst, alles ist gut und in 3 Jahren kaufst du dir eine lichtstarke FB. Und dann kann es sein, das deine Kamera doch den AF Fehler hat. Es kann aber auch sein, das du die Kamera 5 Jahre verwendest, 20 verschiedene Objektive lichtstärker als 2,8 verwendest und nie ein Problem hast.
 
Schonmal Software jenseits von Pythagoras in Basic, 10 Klasse Informatik gemacht?
Du hast recht, dass eine SW immer gleich reagiert, aber nur wenn ALLE aber wirklich ALLE Begleitumstände auch gleich sind. Und 70D + 85 1.2 sind nicht ALLE Begleitumstände.
Ich arbeite in der Embedded SW Entwicklung und du kannst mir glauben, einmal Ja und einmal Nein gibt es öfter als du denkst ;)

DANKE! Wollt' mich nicht weiter drauf einlassen!
 
Es gab mal vor einigen (hundert) Beiträgen das Thema, dass das Problem nur in eine Ausrichtung auftritt. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern aber ich meine es war so, dass ein Objekt, das nur aus horizontalen Linien bestand (im Beispiel war es der Untere Teil eines Bilderrahmens) nicht fokussiert werden konnte, wurde jedoch ein Objekt mit vertikalen Linien genommen (eine Seite des Rahmens) hat es problemlos funktioniert. Wurde nun die Kamera um 90° gedreht trat das Problem bei vertikalen Linien auf und die horizontalen Linien waren okay.

Ich habe selbst nur ein Objektiv, das hell genug ist (35 2.0 IS) und kann das Problem bei meiner 70D nicht nachvollziehen. Wenn jeman das Problem hat wäre es super, wenn er/sie diesen Test machen könnte. Im Idealfall mit einem Blatt auf dem nur Linien aufgezeichnet sind.

Der Mittlere Sensor ist ja ein X-Kreuzsensor. Ich weiß nicht, wie sich die Fokussierung verhalten würde, wenn nun einer der beiden Kreuzhälften falsche Ergebnisse liefert, während der zweite geht und vor allem, ob dies je nach Objektiv Inkonsistenzen hervorrufen könnte.
 
Zur Abwechslung mal was zum Thema: Angenommen man hätte vor sich die 70D in einem Fachgeschäft genauer anzusehen (wie es bei mir der Fall ist), welche Objektive könnte man direkt ausprobieren, um den Fehler sofern vorhanden möglicherweise zu finden? Gibt es Objektive bei denen das gehäuft auftritt?

Ich würde dann nämlich direkt im Laden "meine" Kamera mit diesen durchprobieren, da das Geschäft zumindest von Canon, Sigma etc. wirklich alle Objektive da hat.
 
Zur Abwechslung mal was zum Thema: Angenommen man hätte vor sich die 70D in einem Fachgeschäft genauer anzusehen (wie es bei mir der Fall ist), welche Objektive könnte man direkt ausprobieren, um den Fehler sofern vorhanden möglicherweise zu finden? Gibt es Objektive bei denen das gehäuft auftritt?

Ich würde dann nämlich direkt im Laden "meine" Kamera mit diesen durchprobieren, da das Geschäft zumindest von Canon, Sigma etc. wirklich alle Objektive da hat.

Mal aus dem Bauch heraus.....
24mm/f1,4 - 35mm/f 1,4 - 85mm/F1,2 Oder F1,8 - 100mm Makro/F2,8 - 50mm/F1,4...........im Prinzip alles was gleich oder lichtstärker als 2,8 ist.

Beim Traumflieger Test klappte keine einzige Aufnahme mit dem 24/F1,4, nur zur Info.

Das 50mm 1,8 würde ich nicht unbedingt nehmen, da ich mit der Treffsicherheit bei einigen Exemplaren schon schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Das muss nicht sein, aber lass es lieber....IMHO
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten