Gast_189488
Guest
Es ist meines Erachtens schon eine ziemliche Blamage für Canon. Wenn man beim Kauf einer 70 D, in solcher Weise Acht geben muß, um ja keine Gurke zu erwischen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich glaube ich wage morgen noch einen Versuch mit der 70D.
Gott stehe mir bei. Ich habe Angst.![]()
Moin zusammen,
aaaalsooo...
Mit dem Sigma 105mm Makro habe ich nun bei Blende 2.8 / Stativ / 2sek Verzögerung neun mal verschiedene Motove fotografiert.
Erstes Bild mit mittlerem AF-Feld, zweites Bild mit dem links daneben.
Bei 18 Fotos sind drei matschig. Dreimal dürft Ihr raten... Rööchtööch... Wenn matschig dann der "hochpräzise" und ganz besondere AF-Modus mit dem mittleren AF-Sensor.
Also 3 mal daneben, von neun Mal fotografiert. Macht ne Ausschuss-Quote von 33%. Will ich das akzeptieren? Bei einer 900,- EUR CAM?
Gruß
Christian
gecroppte Bilder (ooC) hier:
Auch das es an den nicht mittigen Sensoren null Ausschuss gab?Bei meinem Sigma 30 mm f/1.4 war die Quote genau so -
Es ist meines Erachtens schon eine ziemliche Blamage für Canon. Wenn man beim Kauf einer 70 D, in solcher Weise Acht geben muß, um ja keine Gurke zu erwischen.
371 Seiten kaum etwas sinnvolles.
Alles bereits 125x gesagt nur noch nicht von jedem.![]()
Ich glaube ich wage morgen noch einen Versuch mit der 70D.
Alle anderen Dinge die ich durchgerechnet habe klappen nur mit viel Geldverlust. Und ich glaube Vollformat benötige ich nicht unbedingt, da ich eher im Telebereich fotografieren.
Gott stehe mir bei. Ich habe Angst.![]()
371 Seiten kaum etwas sinnvolles.
Alles bereits 125x gesagt nur noch nicht von jedem.![]()
Gibt es Hinweise auf betroffene Chargen? Meine ist eine 730...Die 70D wurde übrigens letzte Woche frisch von Canon geliefert und beginnt mit 846...
Auch das es an den nicht mittigen Sensoren null Ausschuss gab?
Hallo,
Wenn die Kamera DAS Problem hat ist es egal ob die Sonne Scheint oder ob es regnet......das merkst Du sofort.
Wenn die Kamera in Ordnung ist, herzlichen Glückwunsch!
Quelle: Am....Hallo zusammen,
da in den Kundenbewertungen ganz häufig über das AF-Problem der Canon EOS 70d diskutiert und bei jeder positiven Rezension die Seriennummer bzgl. Produktionszeitpunkt nachgefragt wird, kurz eine Information zur Einordnung: Da ich mir selbst seit Monaten eine 70d zulegen möchte, mich die Diskussion über das AF-Problem aber bisher abgehalten hat, habe ich im Rahmen einer Canon-Messe vor drei Wochen einige Canon-Mitarbeiter sehr konkret auf das Problem angesprochen. Nach mehrfachem Nachhaken hat mich dann ein Mitarbeiter zur Seite genommen und Klartext geredet. Aber Obacht: Das ist jetzt kein (!!!) offizielles Canon-Statement. Inhalt der Aussage knapp zusammengefasst: Das Center-AF-Problem mit der EOS 70d sei Canon bekannt, die Ingenieure arbeiten daran. Das Problem sei aber, dass die Fehler schwer reproduzierbar seien, da sie nicht bei allen lichtstarken Objektiven auftreten - und teilweise nicht einmal bei unterschiedlichen Exemplaren des gleichen Objektivs. Zudem gebe es Erfahrungen, dass es durchaus schwanken kann, dass Kamerabody A mit Objektiv X keine Probleme zeigt, mit Objektiv Y aber schon, Kamerabody B aber genau umgekehrt.
Das zusammengefasst heisst: Alle Aussagen in den Kundenbewertungen zu "bei mir ist alles scharf" sind mit Vorsicht zu genießen, denn sie heißen letztlich: In der jeweils getesteten Kombination zeigt sich das Problem nicht; es könnte aber sein, dass der Fehler bei einem anderen Objektiv sichtbar wird. Und es ist fraglich (bzw. eher zweifelhaft), dass das Problem im Einzelfall an einem bestimmten Body hängt, sondern wahrscheinlicher, dass es ein grundsätzliches Problem aller Bodys ist, sich aber durchaus nur in je unterschiedlichen Konstellationen zeigt.
Auf meine Rückfrage, ob das Problem denn eher als Hardware-Problem anzusehen sei oder als Software-/Firmware-Problem, wollte der Mitarbeiter nichts sagen, weil das reine Spekulation wäre. Allerdings ist er mir deshalb auch eine Aussage schuldig geblieben, was denn passiert, wenn man sich jetzt eine Kamera kauft und Canon dann feststellt, dass der Fehler nicht per Firmware-Update regelbar ist, sondern tatsächlich auf der Hardware-Ebene zu suchen ist. Da bekam ich nur den Satz zu hören: "Canon hat seine Kunden noch nie im Regen stehen lassen." Meine Antwort, dass das Schweigen Canons über das Problem eine solche Hoffnung nicht gerade unterstützt, wurde dann nicht weiter kommentiert.
Soviel zu dem, was mir gesagt wurde. Vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen bei der Einschätzung der Situation.
Ich bin seit Samstag Besitzer einer 70D (Seriennr 08302xxx). Der Mitarbeiter im roten Markt hat von sich aus das Problem des mittleren AF angesprochen, hat aber auch gesagt, dort sei noch keine deswegen retourniert worden. Ich kann solche Aussagen nicht prüfen, und sie sind mir auch egal.Auf meine Rückfrage, ob das Problem denn eher als Hardware-Problem anzusehen sei oder als Software-/Firmware-Problem, wollte der Mitarbeiter nichts sagen, weil das reine Spekulation wäre. Allerdings ist er mir deshalb auch eine Aussage schuldig geblieben, was denn passiert, wenn man sich jetzt eine Kamera kauft und Canon dann feststellt, dass der Fehler nicht per Firmware-Update regelbar ist, sondern tatsächlich auf der Hardware-Ebene zu suchen ist. Da bekam ich nur den Satz zu hören: "Canon hat seine Kunden noch nie im Regen stehen lassen." Meine Antwort, dass das Schweigen Canons über das Problem eine solche Hoffnung nicht gerade unterstützt, wurde dann nicht weiter kommentiert.
das wäre aber ein Schlag ins Gesicht aller betroffenen. Denn Canon wird wohl kaum anbieten den Body kostenlos gegen eine 80D zu tauschen.Vielleicht hauen sie aber auch einfach eine korrigierte 75D oder 80D auf den Markt.![]()