• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Meine 70D ist heute das zweite Mal vom Service gekommen.

Fazit: es wurde wohl "teils" eine Feinjustage vorgenommen und das AF-System ausgewechselt.

Werd sie am Wochenende mal ausprobieren...
 
Meine 70D ist heute das zweite Mal vom Service gekommen.

Fazit: es wurde wohl "teils" eine Feinjustage vorgenommen und das AF-System ausgewechselt.

Werd sie am Wochenende mal ausprobieren...

Hallo,
wenn Du noch bis zum Wochenende warten willst, dann schreibe doch bitte mit zu den neuen Erfahrungsbericht, dass die Canon Jungs das AF System gewechselt haben.

Bis zum Wochenende gibt es bestimmt 200 neue Beiträge und keiner weis Mehr bescheid. :lol:
 
Eine Zwischenfrage hätte ich:

Sind eigentlich nur 70Ds betroffen, welche in Deutschland vertrieben werden? Seltsamerweise finden sich weder auf den amazon-Produktseiten in Frankreich (31 Bewertungen), Italien (21 Bewertungen), UK (24 Bewertungen) Hinweise auf einen AF-Fehler.

Darüber hinaus habe ich bislang keine entsprechenden Diskussionen in französischen und englischen Foren gefunden.

Sollte man nämlich in Frankreich "einwandfreie" 70Ds kaufen können, würde ich sie mir von dort mitbringen.

Grüße,
Michael
 
Das wurde immer wieder diskutiert. Eine wirkliche Antwort gibt es nicht, nur Spekulationen:

- wir Deutschen spinnen

- wir Deutschen machen alles viel zu genau und testen mehr als zu fotografieren (v.a. angesichts der doch eher praxisfremden Einstellungen, die den Fehler überhaupt zeigen)

- allen anderen isses wurscht

- alle anderen nutzen viel weniger lichtstarke Objektive, sind also mit Kits unterwegs und zufrieden

- in den Fabriken werden Chargen für bestimmte Regionen oder gar Ländern produziert und dann palettenweise dort hin geschickt. Die eine Fabrik, die für Deutschland produziert, hat(te) ein QS-Problem.

Letzteres wäre ja zu schön um wahr zu sein, aber man weiß einfach viel zu wenig über solche Produktionsprozesse, um das wirklich erklären zu können.

Insofern ist es Humbug, darüber nachzudenken. Wenn Du in Gallien einen guten Preis kriegst, probier's halt dort.

Gruß,

Christian
 
Christian hat es perfekt auf den Punkt gebracht. :top:

Die 70D aus Frankreich zu holen ist sicher eine gute Idee, wenn man nicht zu viele Umstände damit hat, sie - falls sie doch auch den Autofokus-Defekt hat - wieder zurückzubringen.

By the way: Bei uns in den Nachrichten sagen sie immer, du bist Italiener ... Habt ihr da keine 70Ds? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.
Mein Sigma 17-50 2,8 ist wieder zurück.
Hatte dieses ja mit der 70d zusammen nach Sigma eingeschickt, nach dem Canon ja schrieb, es liegt am Objektiv.

Laut Sigma wurde der Fokusring justiert.

Naja, habe ein paar test Fotos von Hand gemacht, und leider scheint der Fehler immer noch da zu sein.
Mittlerer Kreuzsensor, Blende 2,8 = unscharf.
Mit Live View, ist alles ok.
Ich testete nur schnell, werde das am Wochenende mal auf dem Stativ ausprobieren.

Wurde dieser Bericht von euch schon mal unter die Lupe genommen?

http://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-70d/12

http://translate.google.com/translate?sl=en&tl=de&u=http://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-70d/12
 
Mittlerer Sensor, Offenblende und Sucher ist alles andere als "praxisfremd".

In den allermeisten Fällen aber schon. Was Du vergisst (zumindest in meinem Fall und vielen anderen, von denen man hier liest): Der Fehler taucht nur bei kleinen und/oder weit entfernten Motiven auf, die gerade mal so ins mittlere AF-Feld passen. Bei mir ist das eindeutig: 50-60% Ausschuss unter diesen Bedingungen. Vielleicht sind auch mal Bäume und Gestrüpp dabei, die näher sind, aber auch die würde man nicht mit OB fotografieren. Das ist schlicht und ergreifend praxisfremd - vielleicht abgesehen von Konzertfotografie und Hallensport, aber auch dort ist man mit kurzer Brennweite oft näher dran, sodass das Motiv groß erscheint. Ist man weiter weg, hat man oft ein Tele. Klar gibt es Ausnahmen. Aber "meistens praxisfremd" finde ich es trotzdem.

Ich möchte das deswegen präzisieren, weil meine definitiv betroffene 70D die von Dir genannten Bedingungen völlig problemlos meistert - wenn das Motiv groß und/oder nah ist! Ich habe dann bei OB und mittlerem AF-Feld 0% (!) Ausschuss. Ich kann also Makro-, Nah- und Portraitaufnahmen völlig problemlos bei low light und/oder OB schießen. So ist es bei mir.

Die 70D habe ich trotzdem eingeschickt, denn es ist nun mal ein Mangel an einem neuen Gerät, der hoffentlich behoben werden kann.

Gruß,

Christian
 
Ich möchte das deswegen präzisieren, weil meine definitiv betroffene 70D die von Dir genannten Bedingungen völlig problemlos meistert - wenn das Motiv groß und/oder nah ist! Ich habe dann bei OB und mittlerem AF-Feld 0% (!) Ausschuss.

Tja, bei meiner war der Fehler bei JEDER Distanz (nah bis fern).
mittleres Feld >> immer nur Matsch, Live View >> immer scharf.

Das nur dazu.
 
Wie oft man jetzt welche Einstellungen / Blenden tatsächlich nutzt, ist doch Pille Palle. Wenn`s mit jeder Popelkamera die nur einen Bruchteil dessen kostet, was man für eine 70 D bezahlt funktioniert. Dann muß es auch mit einer 70D machbar sein.
 
Die 70D habe ich trotzdem eingeschickt, denn es ist nun mal ein Mangel an einem neuen Gerät, der hoffentlich behoben werden kann.
Bisher dachte ich immer, du würdest dich das nicht trauen. Seit wann und wohin ist die Kamera unterwegs? Ich habe meine vor 6 Tagen nach Willich gebracht, allerdings zur normalen Justage (denke ich).

Tja, bei meiner war der Fehler bei JEDER Distanz (nah bis fern).
mittleres Feld >> immer nur Matsch, Live View >> immer scharf.
Ich weiß nicht mehr, ob ich dich oder jemand anders gefragt hatte: Mittleres Feld produziert unscharfe Bilder, aber die nicht-mittigen Felder haben scharfe Bilder produziert?

Viele Grüße,
Mark
 
Man hat nachgeholfen. ;)

Job killt mich derzeit, also habe ich es mich jetzt halt doch getraut. Einzelheiten bitte erst, wenn ich mehr weiß. Willich war jedenfalls auch mein Ziel. Wird noch etwas dauern bis sie zurück ist, nehme ich an, klappt aber hfftl vorm Urlaub.

Gruß,

C.
 
So hab jetzt auch zugeschlagen und bin seit gestern stolzer 70D Besitzer:top:
Ich habe schon ca. 250 Testfotos gemacht und hab den AF Fehler bisher nicht finden können .Hab alle meine Objektive durch getestet sieht alles sehr gut aus bisher, AF scheint extrem Zuverlässig zu sein. Sieht für mich so aus als hätte sich da evt. bei den neusten 70D Versionen vielleicht was getan, weil ich einige 70Ds in letzter Zeit getestet habe und nirgends den Fehler fand.
 
Der Fehler taucht nur bei kleinen und/oder weit entfernten Motiven auf, die gerade mal so ins mittlere AF-Feld passen.

Tschuldigung, aber das ist einfach nicht richtig.

Bei meiner 70D mit dem AF-Problem zeigte sich der Fehler auch bei Entfernungen unter 10m und auch bei großflächigen Motiven. Mittlerer AF-Punkt Matsch, AF Punkt daneben scharf.
 
Da meine 70D grade sowieso beim Service ist (paar Posts vorher - vom Händler falsch verschickt^^), lasse ich sie jetzt nochmal kontrollieren. Ich bin mal gespannt was dort herauskommt - lt. diversen Infos ist die Werkstatt wesentlich kompetenter als Willich.

=> danach probier ich mich nochmal am USB Dock (da die Umschlagzeit in der Rödermark anscheinend etwas höher ist aktuell lt. telefonischer Auskunft) und schicke dann alles nach Ostern nochmal los oder tausche das Objektiv aus bis es passt, falls mein Händler es noch auf Lager hat.
 
Ich weiß nicht mehr, ob ich dich oder jemand anders gefragt hatte: Mittleres Feld produziert unscharfe Bilder, aber die nicht-mittigen Felder haben scharfe Bilder produziert?

Viele Grüße,
Mark

Nein, hast mich nicht gefragt.

Hab aber die anderen Felder gar nicht erst ausprobiert, das Teil hat mich total abgefuckt. Was soll man mit einer Kamera die nicht 100% funktioniert.

gruß
 
Justieren lassen?

Bei jeder Distanz, immer Matsch klingt nach einem einfach Front-/Backfokus.
Gibts bei jeder Kamera, jedes Herstellers (mit Spiegel).
Bei deiner 70D hast du Pech gehabt und bei deiner 60D Glück. Scheint absolut nichts mit dem Problem hier zu tun zu haben.

Das gleiche wie immer: Die Statistiken im SN Thread werden immer unsinniger. Ich habe das Gefühl, dass man bald die Hälfte der fehlerbehafteten SN streichen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten