• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Nehmt mich nicht gleich auseinander

Nein, keine Angst. ;)

Aber - hier wird ein Problem diskutiert, welches bei einigen 70Ds unter bestimmten Umständen auftritt. Das bedeutet nicht, dass alle 70Ds defekt sind. Wenn nun aber alle Möglichen Probleme, dejustierte Linsen und Fehler hinter der Cam hier eingebracht werden, wird dieses Thema ad absurdum geführt.

Am Ende werden alle Ungereimtheiten der 70D angelastet, was nicht Sinn und Zweck der Sache sein kann.
 
Und die 60D ist für mich die schlechteste zweistellige die Canon je gebaut hat. Irgendwie hat Canon nichts brauchbares im APS-C Bereich. :grumble:

Immer wieder die gleiche Sülze. Die 60D ist eine wunderbare Kamera. Ohne wenn und aber.

Das Gerücht um die ach so schlechte 60D ist ein sinnloser Hype der 50D Besitzer, der sich anscheinend irgendwann verselbständigt hat. Eine andere Erklärung gibt es für diesen geschwurbelten Käse nicht.

Und wenn ich hier lese, was die Leute mit der 70D für Probleme haben, dann holt Euch eine tadellose 60D, die hat das Problem nicht und kostet auch noch weniger.
 
Die 60D ist eine wunderbare Kamera. Ohne wenn und aber.

Das Gerücht um die ach so schlechte 60D ist ein sinnloser Hype der 50D Besitzer, der sich anscheinend irgendwann verselbständigt hat.

Und dann auch noch das billige Plastik-Gehäuse, und der alberne Dreh-Bildschirm, kicher! - Nein, alles ist gut, wie es ist! Das drehbare Display ist eine prima Hilfe auf dem Stativ und bei Aufnahmen ganz unten. Plastik ist leichter als Metall.

/Ende Off Topic/

Und diese Features hat die 70D ja auch!

Es geht hier um den Autofokus. Meine Meinung: testet auf einem Stativ, macht mehr als 10 verschiedene Aufnahmen. Wenn tatsächlich ein Front- / Backfokus vorliegt, gebt Canon die Möglichkeit zum Justieren.

Wenn das Justieren nichts hilft: Spiegelloses System andenken ... :ugly:
 
Hallo,

habe mir zum Testen ein 50mm f1.4 besorgt.

Mir fällt auf, dass nahezu alle Bilder mit dem Sucher-AF unschärfer sind als mit dem Lifeview-AF. Unabhängig davon, ob ich nur ein AF-Feld nehme oder alle.

Wenn ich das alles richtig verstehe, ist das NICHT das beschriebene AF-Problem, oder bin ich da falsch?

Was tun? Die 70D ist gerade 10 Tage bei mir. Zurückschicken? Justieren? Justieren lassen?

Gruß
Christian
 
Hallo,

habe mir zum Testen ein 50mm f1.4 besorgt.

Mir fällt auf, dass nahezu alle Bilder mit dem Sucher-AF unschärfer sind als mit dem Lifeview-AF. Unabhängig davon, ob ich nur ein AF-Feld nehme oder alle.

Wenn ich das alles richtig verstehe, ist das NICHT das beschriebene AF-Problem, oder bin ich da falsch?

Was tun? Die 70D ist gerade 10 Tage bei mir. Zurückschicken? Justieren? Justieren lassen?

Gruß
Christian

Das klingt mir wohl eher nach einem Fehlfokus seitens des Objektivs. Da es bei allen Fokuspunkten gleich unscharf ist, spricht das für eine intakte Kamera.
 
Und dann auch noch das billige Plastik-Gehäuse, und der alberne Dreh-Bildschirm, kicher! - Nein, alles ist gut, wie es ist!

Aber es ist ja wirklich so - da wird so ein Müll angeführt. Ich habe ja außerdem noch die 7D, die ist natürlich "boah ey toll Magnesium" - meine ehrliche Meinung: ist mir furzegal, ob das "Plastik" (sowieso eine Doofbezeichnung) ist oder Magnesium.

Dieses Geschrei um die Gehäuse - das muss ich nicht verstehen und ich verstehe es auch einfach nicht. Aber so entstehen dann so komische Hypes - "die 60D ist schlechteste zweistellige von Canon" - blah, sülz, blubber!
 
Aber es ist ja wirklich so - da wird so ein Müll angeführt. Ich habe ja außerdem noch die 7D, die ist natürlich "boah ey toll Magnesium" - meine ehrliche Meinung: ist mir furzegal, ob das "Plastik" (sowieso eine Doofbezeichnung) ist oder Magnesium.

Dieses Geschrei um die Gehäuse - das muss ich nicht verstehen und ich verstehe es auch einfach nicht. Aber so entstehen dann so komische Hypes - "die 60D ist schlechteste zweistellige von Canon" - blah, sülz, blubber!

NSA-Filter ist "On" ? :cool:

"60D" war ein "hingeschreibsel".
Falls nix zur 70D kommt bitte den Thread nicht noch weiter zu..pflastern.

Danke !
 
Lad doch bitte mal ein paar Bilder hoch, damit wir sehen können wie viel unschärfer der Sucher-AF zum LiveView ist. Dass der LiveView etwas schärfer ist, ist normal.
 
Hallo,

habe mir zum Testen ein 50mm f1.4 besorgt.

Mir fällt auf, dass nahezu alle Bilder mit dem Sucher-AF unschärfer sind als mit dem Lifeview-AF. Unabhängig davon, ob ich nur ein AF-Feld nehme oder alle.
Wenn ich das alles richtig verstehe, ist das NICHT das beschriebene AF-Problem, oder bin ich da falsch?
Was tun? Die 70D ist gerade 10 Tage bei mir. Zurückschicken? Justieren? Justieren lassen?

Gruß
Christian

Hallo Christian,
also etwas anderes als bei Deinem früheren post vom 8.3.2014 ?
Ich kann Deine Irritation nachvollziehen. Liveview erscheint ab und an
schärfer als Sucher-pics. Allerdings erkenne ich keine extremen Unterschiede.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12047652&postcount=208

hier im klartext für schnelleren bezug :
Hallo zusammen,

063022005XXX und keine Probleme erkannt mit Canon EF 50mm / f1.4 USM

Getestet mit verschiedenen Reihen (jeweils 10x) bei Blende 1.4 / 1.8 / 2.8 / 3.5 / 6.3 ausgelöst durch den Sucher bei Einzelfeld-Autofokus, also Phasen AF. Entfernung zum Motiv ca. 4-5m.
Verglichen mit Live-View Autofokus, also Kontrast-AF.
Ergebnis: Je offener die Blende, desto weniger scharf waren die Bilder. Bei Blende 2.8 ist jedoch kaum ein Unterschied zwischen Phasen-AF und Kontrast-AF feststellbar. Ich führe die "Unschärfe" (von Unschärfe mag ich da eigentlich gar nicht reden) auf die Eigenarten der extremen Offenblende und auf das Objektiv an sich zurück.

Wer Interesse an den Sets hat, bitte melden.

Gruß
Christian

Nachtrag: Die Firmware ist 1.1.1.
 
Sagt mal, findet Ihr das nicht auch merkwürdig, dass man anscheinend so viele 70D sofort wieder zum Justieren schicken muss?

Ich hatte selbst eine 70d mit dem Fokusfehler. Und eine weitere, die ich im Austausch bekommen sollte, war total dejustiert. Und zwar an mehreren Objektiven, die aber an anderen EOS-Kameras absolut scharfe Bilder liefern. Die Feinjustage der 70D reichte nicht aus um das zu kompensieren.

Normal ist das doch irgendwie alles nicht oder? Das kenne ich so von anderen Kameras nicht.
 
justieren steht hier für den versuch, das af-problem zu beheben und nicht für eine justierung an sich. aber ist in dem thread ja mittlerweile eh alles eine suppe.
 
Lad doch bitte mal ein paar Bilder hoch, damit wir sehen können wie viel unschärfer der Sucher-AF zum LiveView ist. Dass der LiveView etwas schärfer ist, ist normal.

Klar!
Hier:
Lifeview-AF vs. Sucher-AF
 

Anhänge

  • IMG_0919._live_view_A_resized.jpg
    Exif-Daten
    IMG_0919._live_view_A_resized.jpg
    202,8 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_0920_sucher_AF_resized.jpg
    Exif-Daten
    IMG_0920_sucher_AF_resized.jpg
    190,5 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_0925_live_view_AF_resized.jpg
    Exif-Daten
    IMG_0925_live_view_AF_resized.jpg
    235,2 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_0926_sucher_AF_resized.jpg
    Exif-Daten
    IMG_0926_sucher_AF_resized.jpg
    200,5 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Ich habe heute ein Sigma 1.8 18-35 für meine 70D bekommen. Bisher hatte ich mit meinem 40mm 2.8 STM und mit einem geborgten 100mm 2.8 L Marcro (die lichtstärksten Ojektive die mir bisher zur Verfügung standen) keine Autofokusprobleme feststellen können.
Das Sigma verhält sich aber etwas strange. Wenn ich die Schärfeebene mit so einem Fokustester aus Papier (ähnlich dem Traumfliegerteil) teste sehe im ganzen Zoombereich ich das gewünschte Bild, exakt scharf und einen schönen, gleichmäßigen Unschärfeverlauf.
Wenn ich ein weiter entfernt stehendes Motiv fotografieren möchte, z.B. eine Persond, liegt die Fokusebene reproduzierbar sehr weit vor dem eigentlichen Motiv, sodass das Portrait wie der oftmals gepostete Matsch aussieht.
Kann dieses Problem alleine an dem Objektiv liegen? Tritt so eine starke Entfernungsabhängigkeit häufiger auf?

Danke schon vorab für eure Antworten! :top:
 
Hallo Christian,
also etwas anderes als bei Deinem früheren post vom 8.3.2014 ?
Ich kann Deine Irritation nachvollziehen. Liveview erscheint ab und an
schärfer als Sucher-pics. Allerdings erkenne ich keine extremen Unterschiede.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12047652&postcount=208

hier im klartext für schnelleren bezug :
Hallo zusammen,

063022005XXX und keine Probleme erkannt mit Canon EF 50mm / f1.4 USM

Getestet mit verschiedenen Reihen (jeweils 10x) bei Blende 1.4 / 1.8 / 2.8 / 3.5 / 6.3 ausgelöst durch den Sucher bei Einzelfeld-Autofokus, also Phasen AF. Entfernung zum Motiv ca. 4-5m.
Verglichen mit Live-View Autofokus, also Kontrast-AF.
Ergebnis: Je offener die Blende, desto weniger scharf waren die Bilder. Bei Blende 2.8 ist jedoch kaum ein Unterschied zwischen Phasen-AF und Kontrast-AF feststellbar. Ich führe die "Unschärfe" (von Unschärfe mag ich da eigentlich gar nicht reden) auf die Eigenarten der extremen Offenblende und auf das Objektiv an sich zurück.

Wer Interesse an den Sets hat, bitte melden.

Gruß
Christian

Nachtrag: Die Firmware ist 1.1.1.

Hallo,
bei dem anderen Post war es ein Objektiv, welches ich beim Händler vor Ort probieren durfte.

Das, welches ich jetzt nutze, habe ich mir schicken lassen.

Gruß
Christian
 
hmmm ich finde den Schärfeunterschied schon relativ deutlich. Wenn das bei allen Bildern so aussieht, fände ich das nicht in Ordnung. Allerdings kann es auch Glückssache sein bei Verschlusszeiten von zwischen 1/40 und 1/60 mal scharf abzubilden und mal zu verwackeln. Ich würde da relativ oft verwackeln!

Hast du solche Unterschiede auch ohne Kunstlicht und bei kürzeren Verschlusszeiten? Wenn das die einzigen Anzeichen eines schlechteren Fokusverhaltens sind, würde ich über eine Justage nachdenken. Wenn du hier Konstanz in der schlechteren Fokussierung durch den Sucher hast, unabhängig des gewählten Kreuzsensors, hast du wahrscheinlich nicht das hier beschriebene Problem.
Aus eigener Erfahrung kann ich behaupten, dass eine Justage an der 70D echt deutliche Besserung bringen kann!

Ich würde einerseits zur Justage raten. Andererseits könnte es ja sein, dass sich hinter den unscharfen Sucherbiler der AF-Fehler versteckt hält und nach der Justage erst richtig auffällt - wenn es zu spät ist.
Du kannst sie aber auch einschicken und dir eine Neue kaufen, die dann unter Umständen wirklich den Fehler hat.
Echt schade, wie schwer eigentlich einfache Entscheidungen bei so "teuren" Produkten sein können...

@navpp, klingt nach Problem mit dem Objektiv. Ich habe mir auch ein dejustiertes gekauft. Habe es justieren lassen, dann war alles super.
 
Das Sigma verhält sich aber etwas strange. Wenn ich die Schärfeebene mit so einem Fokustester aus Papier (ähnlich dem Traumfliegerteil) teste sehe im ganzen Zoombereich ich das gewünschte Bild, exakt scharf und einen schönen, gleichmäßigen Unschärfeverlauf.
Wenn ich ein weiter entfernt stehendes Motiv fotografieren möchte, z.B. eine Persond, liegt die Fokusebene reproduzierbar sehr weit vor dem eigentlichen Motiv, sodass das Portrait wie der oftmals gepostete Matsch aussieht.

Schon versucht das Testchart auf die große Entfernung zu fotografieren?
 
hmmm ich finde den Schärfeunterschied schon relativ deutlich. Wenn das bei allen Bildern so aussieht, fände ich das nicht in Ordnung. Allerdings kann es auch Glückssache sein bei Verschlusszeiten von zwischen 1/40 und 1/60 mal scharf abzubilden und mal zu verwackeln. Ich würde da relativ oft verwackeln!

Hast du solche Unterschiede auch ohne Kunstlicht und bei kürzeren Verschlusszeiten? Wenn das die einzigen Anzeichen eines schlechteren Fokusverhaltens sind, würde ich über eine Justage nachdenken. Wenn du hier Konstanz in der schlechteren Fokussierung durch den Sucher hast, unabhängig des gewählten Kreuzsensors, hast du wahrscheinlich nicht das hier beschriebene Problem.
Aus eigener Erfahrung kann ich behaupten, dass eine Justage an der 70D echt deutliche Besserung bringen kann!

Ich würde einerseits zur Justage raten. Andererseits könnte es ja sein, dass sich hinter den unscharfen Sucherbiler der AF-Fehler versteckt hält und nach der Justage erst richtig auffällt - wenn es zu spät ist.
Du kannst sie aber auch einschicken und dir eine Neue kaufen, die dann unter Umständen wirklich den Fehler hat.
Echt schade, wie schwer eigentlich einfache Entscheidungen bei so "teuren" Produkten sein können...

@navpp, klingt nach Problem mit dem Objektiv. Ich habe mir auch ein dejustiertes gekauft. Habe es justieren lassen, dann war alles super.

Habe bis jetzt nur unter Kunstlicht testen können. Das Objektiv kam erst heute. Der Vergleich fällt bei dem 50mm Objetiv jedoch immer gleich aus. Life-View scharf, Sucher unscharf. Bei meinem 15-85 ist der Unterschied kaum bzw. gar nicht zu erkennen.

Das Objektiv geht auf jeden Fall zurück.

Mit der Cam kann ich mich noch nicht entscheiden...

Du kannst sie aber auch einschicken und dir eine Neue kaufen, die dann unter Umständen wirklich den Fehler hat.
Da sprichst Du mir aus der Seele...

Gruß
Christian
(Überlege nun ernsthaft auf Nikon umzusteigen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich an deiner Stelle würde am Wochenende versuchen ein paar Sonnenstrahlen zu nutzen, um draußen Vergleichsbilder machen zu können.

Wenn (!!!) dort die Fokussierung besser wäre, würde ich nochmal gezielt auf etwas weiter entfernte Motive fokussieren, im Vergleich LiveView - zentraler Kreuzsensor bzw. außermittiger Kreuzsensor - zentraler Kreuzsensor. Ist dann alles in Ordnung - herzlichen Glückwunsch :)

Wenn du aber innerhalb der Rückgabefrist ein Fokusproblem nicht ausschließen kannst, bist du mit einem Rücktritt vom Kauf/Umtausch auf der sicheren Seite. Auch wenn es eventuell unnötig ist. Wenn der Schärfeunterschied immer so deutlich ist, könnte hierdurch durchaus ein Prolbem kaschiert werden.

Auf jeden Fall würde ich versuchen draußen zu testen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten