Wundert mich auch...
Naja... ist ja nicht so, daß die 70D der einzige Body ist, den Canon herstellt.
Da würd' ich lieber mit einer "alten" 50D/60D oder einer 700D fotografieren bis das Problem an der 70D abgestellt ist, oder auch nicht.
Habs weiter oben schon mal geschrieben: Kann mir nicht vorstellen, daß das Spaß macht.
Mir macht es keinen Spaß, sich ständig verrenken zu müssen (---> auf den Boden bzw. wo raufsteigen ...), wo es eigentlich aus technischer Sicht gar nicht mehr notwendig ist. ---> Ohne Schwenkdisplay kommt mir keine Kamera mehr ins Haus!
Naja, und ein paar weitere Sachen der 70D sind schon noch ganz nett:

1/8000sek
Automatische Korrektur von Objektiv-Vignettierung
Staub-/Spritzwasserschutz
WiFi
MFA
Wenig Shutter Lag
Möglichkeit gut zu filmen
Preis
Sonst noch was?

Es ist ja durchaus möglich, das sich das AF Problem auch bei Fremdherstellern genauso verhält wie bei Canon Objektiven. Aber ich bin der Meinung, das man ein Fehlverhalten der Kamera nicht mit Fremdherstellern testen sollte. Da sollte man schon Canon Optiken nehmen. Das kann man dann auch deutlich besser Canon gegenüber argumentieren.
Grundsätzlich stimme ich dir 100% zu, aber ...:
Meine Objektive - alle von Sigma: 18-35/1.8 + 50/1.4 + 85/1.4 + 50-150/2.8 + Canon EF-S 10-22 + Canon EF-S 18-55
Gut, was soll ich nun tun? Mir zum Testen um "1500" Euro Objektive von Canon kaufen?
Das ist ein Grund, warum ich mir hier im Thread die Zähne so ausbeiße.

Zuletzt bearbeitet: