• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Meine Fehlerbeschreibung:

Fehlerbeschreibung Kunde: Frontfokus, fokussiert nicht richtig

Reperaturbericht Werkstatt: Das Gerät wurde im Rahmen der Herstellergarantie instand gesetzt. Objektiv justiert Probelauf.

Hat bei mir auch nur 5 Tage gedauert!

Gruß

Ok weiss ich bescheid vielen Dank. :)

Gruß
Timo
 
Hallo,

und schon wieder drehen wir uns im Kreis........

...und das wird sich auch nach weiteren 2.000 Beiträgen hier nicht ändern :)

Meine zeigt das Phänomen auch. Es bleibt einem meiner Meinung nach nur übrig, die auslösenden und zwischenzeitlich hinreichend bekannten Faktoren zu vermeiden.

Für mich ist es die letzte Kamera die ich jemals von Canon gekauft habe. Mein Weg führt seit 2 Monaten über die Sony a7R mit nativen und vorläufig auch noch adaptierten Canon-Objektiven unwiderruflich weg von diesem Unternehmen.

Da ich zudem zu denen gehören die mehr als 21 Megapixel brauchen (bitte nicht diskutieren warum und ob man so was überhaupt braucht), fällt mir dieser Schritt relativ leicht. Canon lässt mich hier seit Jahren hängen - meine Geduld ist am Ende.
 
Hab die 70D gestern zurückgegeben und mir die ältere aber tadellose 60D geholt (die es gerade für 599,- im Ausverkauf gibt) und noch 500 Euro wieder rausbekommen :-)
Dafür dann das SIGMA 17-50 2.8 geholt.

Was soll ich sagen: Fokus stimmt, Bilder sind scharf, auch bei Blende 2.8 :)

Übrigens war im Saturn ein Canon Mitarbeiter anwesend.
Er sagte mir (mit einem Augenzwinkern) die nächsten 8 Wochen würden keine 70D mehr ausgeliefert, anscheinend Lieferprobleme :-)

Er selber wollte sich eine 70D holen, verzichtet aber erstmal drauf, das sagte mir alles.

Ich hab jetzt eine neue (alte) 60D und warte auf die 80D.
 
Platti.....
Dabei geben die sich in China momentan wirklich Mühe, gerade was die Luftbelastung angeht. :angel:
Dik... mir tut es wirklich leid, das Canon ausgerechnet Dich seit Jahren hängen gelassen hat.
Dafür bist Du jetzt richtig gut abgehangen und bereit für ein neues Abenteuer.
Der Thread hier ist einfach nur noch lächerlich und wer sich immer noch über ein nicht funktionierendes Gerät herumärgert, ja der ist selbst schuld.
 
Meint ihr man könnte diesen und andere Themen 70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem nicht endlich schließen .Man könnte ja noch lange darüber reden.
 
Hab die 70D gestern zurückgegeben und mir die ältere aber tadellose 60D geholt (die es gerade für 599,- im Ausverkauf gibt) und noch 500 Euro wieder rausbekommen :-)
Dafür dann das SIGMA 17-50 2.8 geholt.

Was soll ich sagen: Fokus stimmt, Bilder sind scharf, auch bei Blende 2.8 :)

Übrigens war im Saturn ein Canon Mitarbeiter anwesend.
Er sagte mir (mit einem Augenzwinkern) die nächsten 8 Wochen würden keine 70D mehr ausgeliefert, anscheinend Lieferprobleme :-)

Er selber wollte sich eine 70D holen, verzichtet aber erstmal drauf, das sagte mir alles.

Ich hab jetzt eine neue (alte) 60D und warte auf die 80D.


Bevors hier wirklich geschlossen wird:

@ Dr. Gonzo- vielleicht kann man das Augenzwinkern auch anders deuten ? ;)
 
Meint ihr man könnte diesen und andere Themen 70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem nicht endlich schließen .Man könnte ja noch lange darüber reden.

Wozu? Es muss doch niemand, den dieser Thread nicht interessiert, selbigen lesen, geschweige denn hineinschreiben?

Das finde ich genau so lächerlich wie einen Thread temporär zu schließen weil sich User nicht richtig benehmen, statt die betreffenden User zu verwarnen.

Traumflieger hat das Problem doch schön in dem Video gezeigt. Selbst wenn dieses Problem nicht alle haben, kann der Thread doch weiterhin zum Erfahrungsaustausch genutzt werden? Es ist für mich nicht die Tatsache, dass die Kamera unter gewissen Bedingungen den Fokus verhaut, sondern dass die Kamera der Meinung ist, einen Fokus gefunden zu haben (und dass da im Hintergrund irgend etwas Merkwürdiges abzulaufen scheint) statt einfach keine Fokusfreigabe zu geben (so dass die Kamera bei One-Shot in dem Fall nicht auslöst). Mit den anderen AF-Feldern funktioniert es ja auch.
 
Meint ihr man könnte diesen und andere Themen 70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem nicht endlich schließen .Man könnte ja noch lange darüber reden.

NEIN . . . :eek:

Ich lese diesen und den ersten Thread von Anfang an.
IMHO der beste OT-Thread im ganzen Forum :lol:

Die Hoffnung stirbt zuletzt und somit ich lese "freudig" weiter -
vielleicht gibt es ja mal neue Informationen.
 
hüstel, hüstel, räusper, räusper:D,

also auf die Äußerungen diverser Markenexperten im MM, oder wo auch immer, gebe ich schon lange nix mehr.

Nach diversen Erlebnissen, sind das m.E. nichts weiter als 400,00€ Promo - Jober mit überwiegend unzureichenden Produktkenntnissen.
 
Nein das war so gemeint.
Bei einem anderen Kölner Fotohändler sagte man mir heute: Wir bestellen erst mal keine 70D mehr.

Wenn das so stimmt, so sehe ich darin einen Hinweis, das es wohl mehr als nur einzelne Reklamationen gab.
Denn aus welchem Grund auch sonst, läßt man sich ansonsten Umsätze entgehen
 
Machen wir uns nichts vor: Die Zahl der betroffenen User (ich rede nicht mal mehr von Kameras, denn das ist eigentlich irrelevant) liegt höchstens im Promillebereich ...

Ja sicher, wo sonst ... :lol:


Übrigens war im Saturn ein Canon Mitarbeiter anwesend.
Er sagte mir (mit einem Augenzwinkern) die nächsten 8 Wochen würden keine 70D mehr ausgeliefert, anscheinend Lieferprobleme :-)

Er selber wollte sich eine 70D holen, verzichtet aber erstmal drauf, das sagte mir alles.


Bei einem anderen Kölner Fotohändler sagte man mir heute: Wir bestellen erst mal keine 70D mehr.



Meint ihr man könnte diesen und andere Themen 70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem nicht endlich schließen. Man könnte ja noch lange darüber reden.

Wie wärs damit: Wenn einem in 'nem Forum was nicht interessiert, dann hält man sich einfach raus!
 
Zuletzt bearbeitet:
hüstel, hüstel, räusper, räusper:D,

also auf die Äußerungen diverser Markenexperten gebe ich schon lange nix mehr.
.

kastrierter Quote, sorry dafür, aber symptomatisch :

Sagt ein Mitarbeiter von MM oder S was gegen die Cam wird es freudig
zitiert bzhw hier mitgeteilt.

Sagt ein Forumsteilnehmer etwas positives wird gehackt. Von den ewig gleichen.

Sagt ein Moderator mit Kenntnis über die Materie etwas über das Problem :
von den Problemlösungswartenden wird gewartet,
von den ewig gleichen wird gesenkten Hauptes geschwiegen.

Ich stimme dem Tenor zu : auf die Äußerungen von diversen Markenexperten
+ Fanboys gebe ich schon lange nichts mehr. Explizit auf die Äußerungen der
ewig gleichen.

Es gibt ein Problem, TF hat es dargestellt.
Und hat damit mehr Mut und Courage bewiesen als einige viele der
Posts in diesem thread mit Mutmaßungen zu dem Verhalten von
Herstellern in Bezug auf Marketing / Vertrieb / QS / CorpId.

Gruß
 
So. Ich habe in den letzten Tagen bei verschiedenen Händlern, primär bei Blöd- und Geiz-Märkten, jeweils eine 70D mit einer lichtstarken Optik ausprobieren dürfen. Das Interessanteste zuerst: Die Mitarbeiter wussten allesamt von den Fokus-Problemen bei der 70D, hatten diesbezüglich aber noch keine Reklamationen entgegen genommen. Bei zwei Märkten war auch jemand vor mir schon zu Werke und wollte die Kamera auf ein Autofokus-Problem untersuchen :confused:

Einer der Mitarbeiter machte auch irgendwelche Andeutungen, dass „da was komme“, wollte aber nicht so richtig damit rausrücken, ob nun eine 75D oder 80D in den Startlöchern stünde oder ob es bald ein Firmware-Update gäbe oder ob er sich einfach mal wichtig machen wollte. Naja. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass ausgerechnet ein einzelner Mitarbeiter mit niedriger Gehaltsstufe eines Elektronik-Fachmarktes hochgeheime Informationen über diese Autofokus-Sache erfährt, die noch nicht ins Netz gesickert sind. Das wird wohl auch eher über diese Stille Post mit Informationen aus dem Netz angereichert worden sein.

An die 70Ds ließ ich mir entweder ein EF 50 1.4, ein EF 50 1.8 oder ein EF-S 17-55 2.8 anschrauben, je nachdem, was gerade dort war, habe meine eigene Speicherkarte reingesteckt, weil man sonst die Bilder nicht vergrößert auf dem Display betrachten konnte, und habe einfach mal mit dem mittleren Punkt drauflosgeschossen. Nun ist das natürlich keine wasserdichte Untersuchung und bestimmt nicht ansatzweise repräsentativ, aber alle sechs Kameras waren an dem Autofokus-Problem erkrankt. (Edit: Eben stand hier noch sieben, weil ich meine eigene mitgezählt hatte.)

Die Reaktion der Verkäufer war eher von Desinteresse geprägt, man war halt darauf aus, dass ich nicht zu viel fotografiere, damit man die Kamera noch als neuwertig verkaufen konnte (Was auch immer an einer Kamera neuwertig ist, die als Ausstellungsstück ständig angegrabbelt wird und bei der auch bestimmt ein paar Dutzend Auslösungen pro Tag durchgerattert werden?). Andererseits: Was hätte ich auch erwarten sollen? Dass die Mitarbeiter die vermeintlich defekte Kamera sofort aus dem Verkehr ziehen, nur weil da einer ankommt und unscharfe Fotos schießt?

Insofern möchte ich mich noch einmal entschuldigen, weil mein gestriger Beitrag missverständlich war, aber ich hatte zu dem Zeitpunkt schon vier von sechs Kameras „getestet“ und hatte halt angesichts von vier defekten Kameras bei vier überprüften Geräten so langsam das Gefühl, dass es gar keine funktionstüchtigen Autofokus-Systeme in der 70D gäbe, was natürlich ein bisschen voreilig war. Aber aufgrund der ganzen Diskussionen hier im Forum hatte ich eben plötzlich wieder den Verdacht, dass die ganzen funktionierenden 70Ds womöglich nur abgeblendet oder mit weniger lichtstarken Objektiven betrieben wurden und das Problem dementsprechend entweder erst gar nicht auftrat oder aber bei Blende 5,6 oder 8 nicht so richtig ins Gewicht fiel.

Allerdings bestärkt mich das Ergebnis dieser empirischen Untersuchung doch noch darin, dass ich wohl langsam mit den einschlägigen Gewährleistungs-Paragraphen bei meinem Händler herumwedeln werde und mir mit der Kohle von der 70D lieber eine Kamera mit einer Null mehr oder weniger zulege, anstatt jetzt womöglich wochenlang auf der Suche nach einem funktionierenden Exemplar durch die Lande zu reisen, bis der Sommer schon wieder vorbei ist.

Das werden dann wohl 1% der Käufer sein, eher weniger. Oder glaubst Du wirklich das Otto Normalverbraucher eben mal einen Tausender auf den Tisch legt und dann mit der Kitlinse bis ans Ende der Tage rumknipst?

Ich hoffe, ich verscherze es jetzt aufgrund ungeschickter Wortwahl nicht gleich wieder mit einen Diskussionsteilnehmern, aber wenigstens vor ein paar Jahren, als die „DSLR-Welle“ ihren Anfang nahm, standen doch haufenweise Leute in den Fachmärkten herum und wollten für den nächsten Urlaub eine tolle Kamera, bei denen man schon aus den Beratungsgesprächen heraushörte, dass sie sich teilweise überhaupt nicht im Klaren waren, dass man an so eine Kamera unterschiedliche Objektive anschließen konnte. Die waren eben der Gleichung „teure Kamera = tolle Bilder“ verfallen und werden zum Teil sicherlich auch heute noch mit der Kit-Linse fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
:oGenau, um nicht zu sagen : Absolut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber aufgrund der ganzen Diskussionen hier im Forum hatte ich eben plötzlich wieder den Verdacht, dass die ganzen funktionierenden 70Ds womöglich nur abgeblendet oder mit weniger lichtstarken Objektiven betrieben wurden und das Problem dementsprechend entweder erst gar nicht auftrat oder aber bei Blende 5,6 oder 8 nicht so richtig ins Gewicht fiel.

Ich habe meine Kamera damals in Zwickau (Erzg.) im MM gekauft und vor Ort mit einem 50mm 1.4 ausgetestet. Das Fokusproblem war nicht reproduzierbar. Ich selbst fotografier schon 5 Jahre mit einer DSLR und habe einige "lichtstärkere" Objektive (bis 2.8). Die niedrigeren brauche ich für meine Zwecke nicht.
Ich bin also schon der Meinung das nicht grundsätzlich alle 70D diese Probleme haben...
 
Ein FW Update mag helfen. Bis dahin hilft nur fotografieren gehen und Spaß haben oder zurückgeben und umsteigen.

Glaubst Du wirklich noch daran? Ich nicht. Das wäre ja das Eingeständnis ein fehlerhaftes Produkt auf den Markt gebracht zu haben. Das hat Canon nicht nötig. Die Sache wird im Sande verlaufen und die Fans kaufen sich das nächste, noch teurere Modell (ist in diesem Thread öfters zu lesen) von Canon.

Die meisten die hier mit lesen, also die s.g. schweigende Mehrheit, hält uns doch sowieso für unterbelichtet um im Chargon zu bleiben und unfähig eine Kamera richtig zu bedienen.

Die paar Hansel die sich versuchen unter dem Spott vieler Mitforenten irgend wie zu wehren tun Canon nicht weh. Zurück geben und umsteigen können sich die Wenigsten leisten.

Canon hat somit alles richtig gemacht!
 
Glaubst Du wirklich noch daran? Ich nicht. Das wäre ja das Eingeständnis ein fehlerhaftes Produkt auf den Markt gebracht zu haben. Das hat Canon nicht nötig. Die Sache wird im Sande verlaufen und die Fans kaufen sich das nächste, noch teurere Modell (ist in diesem Thread öfters zu lesen) von Canon.

Ich wäre ja schon damit zufrieden, wenn es irgendein inoffizielles Firmware-Update gäbe, das diesen tollen Hochleistungsmodus des mittleren Autofokus-Punktes abstellt. Sowas sollte ich als Informatik-Student zwar eigentlich selbst können, aber das ist leider absolut nicht mein Fachgebiet.

Zwar holt man sich mit diesem Späßchen dann wieder Probleme ins Haus, wenn man von Canon irgendwelche Garantie-Leistungen in Anspruch nehmen möchte, aber dann hätte man wenigstens eine Kamera, mit der man wie gewohnt fotografieren kann. Ich bin jetzt fast ein Jahrzehnt ohne Superduperhochleistungs-Autofokus zurechtgekommen, dann werde ich’s auch noch bis zur 75D oder 80D ohne aushalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten