Kann ich nicht nachvollziehen. Der OP im amerikanischen Forum dürfte grammatikalisch ein Deutscher sein. Er verlinkt auf meine Testreihen in meiner Dropbox, was ja okay ist, aber eben doch nur wieder das deutsche Problem zeigt.
Trotzdem muss man sich auf vier Seiten und vielen Folgeposts die tatsächlichen Fehlerbeschreibungen gezielt heraus picken. Die wenigstens kapieren, was eigentlich Sache ist, und die meisten Fehlerbeschreibungen gehen komplett am Problem vorbei (z.B. die Schachfiguren - dass da ein AF mal daneben haut ist doch vollkommen normal?!). Außer dem Typen, der eine Dachterrasse und die dahinter liegende Skyline fotografiert hat, habe ich keinen einzigen mit genau unserem Problem gefunden, und der schreibt, er hat die 9 mittleren Felder gewählt, also manuelle Zonenwahl. Passt einfach nicht.
Am interessantesten fand ich den einen mit der 7D, der sie zweimal mit genau diesem Problem am mittleren Sensor zurückschicken musste und sie zweimal fehlerhaft zurückbekommen hatte - erst eine neue 7D war dann problemfrei. Und auch hier im Forum gab es damals einen 7D-Fred der dem unseren hier verdächtig glich.
Könnte also sein, dass Canon manchmal die Produktion versaubeutelt und es den mittleren, empfindlichen Sensor trifft. Bewegt sich das aber noch im Rahmen der von Canon akzeptierten Fertigungstoleranzen, werden die einen Teufel tun, das anzuerkennen. So viel Ausschuss und schlechte "Presse" (was wir ja leider nicht mal sind) ist wahrscheinlich normal und akzeptabel.
Gruß,
Christian