• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Naja, viel ist das nicht. So wie ich es sehe wurde da grade mal vom 14.1.2014 bis zum 17.1.2014 von ein paar Hanseln irgendwas gesprochen. Das war's dann auch schon wieder. :rolleyes:

Jetzt frag mich nicht wie groß das Forum im Vergleich zu unserem hier ist, aber auf jeden Fall zeigt es, dass das selbe Problem auch dort zumindest vorkommt.
 
Kann ich nicht nachvollziehen. Der OP im amerikanischen Forum dürfte grammatikalisch ein Deutscher sein. Er verlinkt auf meine Testreihen in meiner Dropbox, was ja okay ist, aber eben doch nur wieder das deutsche Problem zeigt.

Trotzdem muss man sich auf vier Seiten und vielen Folgeposts die tatsächlichen Fehlerbeschreibungen gezielt heraus picken. Die wenigstens kapieren, was eigentlich Sache ist, und die meisten Fehlerbeschreibungen gehen komplett am Problem vorbei (z.B. die Schachfiguren - dass da ein AF mal daneben haut ist doch vollkommen normal?!). Außer dem Typen, der eine Dachterrasse und die dahinter liegende Skyline fotografiert hat, habe ich keinen einzigen mit genau unserem Problem gefunden, und der schreibt, er hat die 9 mittleren Felder gewählt, also manuelle Zonenwahl. Passt einfach nicht.

Am interessantesten fand ich den einen mit der 7D, der sie zweimal mit genau diesem Problem am mittleren Sensor zurückschicken musste und sie zweimal fehlerhaft zurückbekommen hatte - erst eine neue 7D war dann problemfrei. Und auch hier im Forum gab es damals einen 7D-Fred der dem unseren hier verdächtig glich.

Könnte also sein, dass Canon manchmal die Produktion versaubeutelt und es den mittleren, empfindlichen Sensor trifft. Bewegt sich das aber noch im Rahmen der von Canon akzeptierten Fertigungstoleranzen, werden die einen Teufel tun, das anzuerkennen. So viel Ausschuss und schlechte "Presse" (was wir ja leider nicht mal sind) ist wahrscheinlich normal und akzeptabel.

Gruß,

Christian
 
Hat schon einmal jemand versucht, das Problem bei canonrumors.com und/oder canonwatch.com zu platzieren? Eine Meldung dort würde extrem viele Canonuser erreichen (wohl auch Canon selbst).

Ich warte ja noch darauf, dass Canon überhaupt mal öffentliches Statement dazu abgibt. Je mehr das Thema in der Diskussion ist, desto wichtiger wäre das für die. Und wenn es nur ein Statement wäre, warum es derer Meinung nach kein Problem gibt... Überhaupt ein Statement wäre mal was Schönes :-) Gerade weil nur Canon die kompletten Interna ihres AF kennst.
 
Am interessantesten fand ich den einen mit der 7D, der sie zweimal mit genau diesem Problem am mittleren Sensor zurückschicken musste und sie zweimal fehlerhaft zurückbekommen hatte - erst eine neue 7D war dann problemfrei. Und auch hier im Forum gab es damals einen 7D-Fred der dem unseren hier verdächtig glich.



Christian

Ja das ist mir auch sofort aufgefallen. Post #8 beschreibt Haargenau sas selbe Problem, die hier viele mit der 70D haben, mit der 7D. Lichtstarke Linsen auf grössere Distanzen treffen nicht mit dem mittleren AF Punkt, aber nur bei manchen Objektiven. ich habe ein Dejavu :rolleyes:
 
Hmm. Die Geschichte mit dem ländercode find ich gerade interessant:
Lässt sich die Cam mit einer anderen (ausländischen) Firmware flashen? Wenn ja, ist dann das Problem vielleicht weg? Wäre banal.... Vielleicht n Versuch wert?
 
...
Am interessantesten fand ich den einen mit der 7D, der sie zweimal mit genau diesem Problem am mittleren Sensor zurückschicken musste und sie zweimal fehlerhaft zurückbekommen hatte - erst eine neue 7D war dann problemfrei. Und auch hier im Forum gab es damals einen 7D-Fred der dem unseren hier verdächtig glich.
...

In der 7D und der 70D wird das gleiche AF Modul verbaut. Mensch, der Fehler muß doch zu lokaliseren sein.
 
In der 7D und der 70D wird das gleiche AF Modul verbaut. Mensch, der Fehler muß doch zu lokaliseren sein.

Mir sagt das nur eins, uns zwar, dass der Fehler schon lange besteht und man seit der 7D nicht geschafft hat den anständig zu beseitigen. Selbst wenn hier einer den Fehler findet, was dann? Canon wird ihn nach wie vor nicht kennen. Die kennen ihn offensichtlich schon seit der 7D nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten