• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Wir sprechen ja alle 2 bis 3 Seiten über die Fehlerquote der 70D ... und nehmen da ganz gerne die Rezensionen vom Online-Flußmarkt her ...

Gut, schön und recht. Bedenken sollte man aber jede Menge Rezensionen, die zwar JETZT 4 oder 5 Sterne HABEN, aber der Käufer TROTZDEM eine oder mehrere defekte 70Ds zu Hause hatte.

Zum Beispiel die vom 19.2.2014:
Und was _genau_ willst Du damit sagen?

Gruß, T
 
Vielleicht wurden die defekten 70Ds nur nach Deutschland verkauft?

... was bin ich froh, dass meine keine deutsche ist.
 
Vielleicht wurden die defekten 70Ds nur nach Deutschland verkauft?

Was so ungewöhnlich nuu auch nicht wäre. Während der Produktion fallen die Dingers sicherlich chargenweise für die jeweiligen Zielmärkte vom Band, und nicht abwechselnd mal eine für Japan, die Nächste für China, die übernächtse für die USA, und die darauf folgende für Deutschland:D
 
Was so ungewöhnlich nuu auch nicht wäre. Während der Produktion fallen die Dingers sicherlich chargenweise für die jeweiligen Zielmärkte vom Band, und nicht abwechselnd mal eine für Japan, die Nächste für China, die übernächtse für die USA, und die darauf folgende für Deutschland:D

Etwas blumig formuliert würde das bedeuten, dass der deutschsprachige Raum noch immer (was ich weiß wird die 70D seit etwa 1.7.2013 hier bei uns verkauft!) Charge 1 hat, oder wie?

Oder sind immer nur ausgerechnet manche Chargen für den deutschsprachigen Raum defekt?

Oder gibt es mehrere Fließbänder? (... an verschiedenen Produktionsstätten?).

Oder hängt es irgendwie mit der Landeseinstellung in der Firmware zusammen - egal welche Charge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein das es sich hier immer noch im Kreis dreht? ^^

Vor gefühlten 10 Jahren, haben wir doch schon einmal rausgefunden das es auch im Ausland das Problem gibt =)
Zwar vereinzelt aber vorhanden.
 
Kann es sein das es sich hier immer noch im Kreis dreht? ^^

Das sicher. Ist aber normal in 'nem Forum, wo natürlich immer wieder neue Leute dazukommen.



Vor gefühlten 10 Jahren, haben wir doch schon einmal rausgefunden das es auch im Ausland das Problem gibt =)
Zwar vereinzelt aber vorhanden.

Ja, derart vereinzelt, dass man fast sagen kann, dass das Problem quasi nur bei uns existiert. :D
 
Etwas blumig formuliert würde das bedeuten, dass der deutschsprachige Raum noch immer (was ich weiß wird die 70D seit etwa 1.7.2013 hier bei uns verkauft!) Charge 1 hat, oder wie?

Wer weiß schon, welche Stückzahl diese Charge umfasst, und wie hoch die Stückzahl der in Deutschland bereits verkauften 70 D ist ?

Canon wird diese Zahlen wohl kaum rausrücken, so mal grad eben für`s Proletariat
 
Etwas blumig formuliert würde das bedeuten, dass der deutschsprachige Raum noch immer (was ich weiß wird die 70D seit etwa 1.7.2013 hier bei uns verkauft!) Charge 1 hat, oder wie?

Oder sind immer nur ausgerechnet manche Chargen für den deutschsprachigen Raum defekt?

Oder gibt es mehrere Fließbänder? (... an verschiedenen Produktionsstätten?).

Oder hängt es irgendwie mit der Landeseinstellung in der Firmware zusammen - egal welche Charge?


Wenn man dies so liest, könnte man meinen, dass es eine Verschwörung um die 70D gibt, so wie das Mysterium um Area 51 oder der "fingierten" Mondlandung. :confused:

Was kommt nun als nächstes? Der Fehler wurde heimlich von Canons Konkurenten heimlich eingesteuert, um dernen Marktführung zu untergraben? :eek:

Langsam wirkt das Ganze sehr albern. :D
 
wann machts eigentlich "piep" wenn man manuell focusiert? passts da oder auch daneben?

Da piept's überhaupt nicht, denn der Phasen-AF wird dafür doch gar nicht verwendet?! Ich drehe manuell am Fokusring und drücke halt ab, wenn ich meine, dass es passt. Und wenn ich per LV manuell fokussiere, kann ich mit der Lupe ranzoomen und dann am Ring drehen.

Manuell kriege ich maximal scharf gestellt, auch die Problemmotive. Per LV und Kontrast-AF geht es genauso gut. Wähle ich aber im LV den Quick Modus (herkömmlicher Phasen-AF), kann ich nach dem Fokussieren auch ohne ein Bild zu machen sehen, dass er sich verhauen hat.

Gruß,

Christian
 
wann machts eigentlich "piep" wenn man manuell focusiert? passts da oder auch daneben?

Wenn man den Fokus auf manuell geschaltet hat, dabei den Auslöser halb durchdrückt und gleichzeitig am Fokusierring des Objektives deht, ertönt ein "piep" Ton wenn das zuvor ausgewählte Messfeld "scharf" erkennt - also auch im manuellen Modus. So hast Du eine zusätzliche Unterstützung wenn du durch den Sucher und manuell fokusierst. :top:
 
Was kommt nun als nächstes? Der Fehler wurde heimlich von Canons Konkurenten heimlich eingesteuert, um dernen Marktführung zu untergraben? :eek:

Das werden / würden abba nur die Canon Fanboys unterstellen. wobei`s absolut unglaubhaft ist. Weil das mit die fehlerhaften Kameras bekommt Canon schon noch selber hin. Da braucht`s keine Sabotage der Mitbewerber.:D:D
 
Finde das mit dem Schärfeproblem nicht ganz so schlimm, wenn Canon die Kamera repariert oder einen Austausch der Kamera vornimmt und diese dann funktioniert, auch wenn es natürlich schlimm genug ist, dass es Kameras mit AF Problemen gibt.

Krass wird es dann, wenn man die Kamera mehrmals (3 mal oder mehr) einschickt und sie jedesmal zurückbekommt und das AF Problem weiter besteht.

Dann würde ich mein Geld zurückfordern.

Stefan
 
Wenn man den Fokus auf manuell geschaltet hat, dabei den Auslöser halb durchdrückt und gleichzeitig am Fokusierring des Objektives deht, ertönt ein "piep" Ton wenn das zuvor ausgewählte Messfeld "scharf" erkennt - also auch im manuellen Modus. So hast Du eine zusätzliche Unterstützung wenn du durch den Sucher und manuell fokusierst. :top:

das weiss ich, ich meinte ob dann der focus passt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten