• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Mach Dich mal locker Mattes, ich habe nie davon gesprochen dass es das Problem nicht gibt. Auf der anderen Seite wird die Kamera hier aber regelrecht verteufelt und vom Kauf abgeraten(nicht nur einmal in diesem Thread).

Jeder mit ein wenig Hirn sollte merken dass es kein Serienfehler sein kann, sondern vereinzelte Geräte betrifft, wie es in der Vergangenheit auch bei anderen Kameras/Herstellern der Fall war und immer wieder der Fall sein wird.


BTW: Ich habe meine 70D bewußt nicht bei amazon gekauft(ansonsten bekomme ich wöchentlich Pakete von denen), deren Lager war offensichtlich immer gut gefüllt und somit eine möglicherweise fehlerhafte Charge nie ausverkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist dann das Problem? Canon soll diesen paar Kunden eine neue 70D in die Hand drücken und fertig.

Aber nein, dieses arrogante Unternehmen geht einfach her und schreibt auf den Reparaturbericht drauf: "kein Fehler vorhanden".

Also wird der Prozentsatz der defekten 70Ds meiner Meinung nach wesentlich höher sein. ;)

Meinst du denn Canon macht das mit Absicht? Warum ist denn beim Sevice alles paletti beim User dann wieder nicht? Liegts wirklich nur an Cam?

Was sollte Canon davon haben seine Kunden mit Absicht zu verprellen?

Und warum sollte Canon den Betroffenen eine neue Kamera ueberreichen...nachbessern tun sie doch und wenn das nichts bringt kann doch der Kunde das Teil umtauschen..liegt doch an jedem selbst...

Mensch Mensch..immer diese Verschwoerungstheorien...
 
Meinst du denn Canon macht das mit Absicht? Warum ist denn beim Sevice alles paletti beim User dann wieder nicht? Liegts wirklich nur an Cam?

Was sollte Canon davon haben seine Kunden mit Absicht zu verprellen?

Und warum sollte Canon den Betroffenen eine neue Kamera ueberreichen...nachbessern tun sie doch und wenn das nichts bringt kann doch der Kunde das Teil umtauschen..liegt doch an jedem selbst...

Mensch Mensch..immer diese Verschwoerungstheorien...

das sich der Service bei diesem Thema nicht mit Ruhm bekleckert wurde von einigen Usern mehr als deutlich beschrieben und bisher gab es keinen hier im Thread, bei dem der Service etwas gebracht hat.
Im Gegenteil, einige hatten jetzt sogar die Probleme noch stärker.
Ich finde es zwar auch nicht richtig hier zum Boykott aufzurufen und den Technikern das übelste zu unterstellen. Als Kunde habe ich aber ein Recht darauf, wenn ich die Kamera mit einem Fehler einschicke, sie mit einem gelösten Fehler wieder zubekommen. Wenn man das nicht schafft, kann man auch direkt vor Ort nen Austausch vornehmen und sie nicht quasi unrepariert wieder zurück schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sollte Canon davon haben seine Kunden mit Absicht zu verprellen?

Eventuell weil es sich eher rechnet ein paar Kunden zu verlieren, als einen Fehler bei einem Produkt zuzugeben und somit die Medien auf sich zu ziehen.

Die paar enttäuschten Kunden schreiben höchstens in einem Forum in dem eh niemand liest. Stürzen sich aber die Medien auf Canon, ist der gute Ruf schnell dahin und die Kamera verkauft sich gar nicht mehr.
 
Eventuell weil es sich eher rechnet ein paar Kunden zu verlieren, als einen Fehler bei einem Produkt zuzugeben und somit die Medien auf sich zu ziehen.

Die paar enttäuschten Kunden schreiben höchstens in einem Forum in dem eh niemand liest. Stürzen sich aber die Medien auf Canon, ist der gute Ruf schnell dahin und die Kamera verkauft sich gar nicht mehr.

nunja das kann aber genauso gut anders rum gehen. was wenn die medien doch mal drauf aufmerksam werden und dann raus kommt das da nix gemacht wird? ob das sooo positiv ist? da hört es sich doch besser an wenn man hört canon reagiert sofort auf probleme.
 
Das stimmt sicher.

Nur muss man auch bedenken: Canon ist kein Deutscher Betrieb. Man wird schon seine Order aus Asien bekommen haben, was genau an die Öffentlichkeit gelangen darf und was nicht.

Eventuell bzw ganz bestimmt sieht man es dort etwas anders. Das hat viel mit der Kultur zu tun. Fehler macht man einfach nicht denn das bedeutet das Gesicht zu verlieren.
 
Eventuell weil es sich eher rechnet ein paar Kunden zu verlieren, als einen Fehler bei einem Produkt zuzugeben und somit die Medien auf sich zu ziehen.

Die paar enttäuschten Kunden schreiben höchstens in einem Forum in dem eh niemand liest. Stürzen sich aber die Medien auf Canon, ist der gute Ruf schnell dahin und die Kamera verkauft sich gar nicht mehr.

Es wird immer skuriler....
 
... bisher gab es keinen hier im Thread, bei dem der Service etwas gebracht hat. Im Gegenteil, einige hatten jetzt sogar die Probleme noch stärker.

Ich lese hier seit 10 Wochen mit und sehe es leider auch genau so. Das ist die traurige Wahrheit.

P.S: Hier im Thread hat noch nie einer behauptet, dass alle 70D defekt sind und es hat auch noch nie einer aufgerufen, die 70D nicht zu kaufen. Auch wenn es manch' andere wieder und wieder so darstellen. Wäre doch ganz einfach es zu belegen: Zeigt uns ein Zitat davon.
 
Es wird immer skuriler....

Liebe Admins, hier im Thread gibt es einige wenige Forum-User, die wenig bis garkeine sachlichen Argumente liefern, aber dagegen häufig mit den immer gleichen Argumenten provozieren. Könnt ihr diese User bitte mal verwarnen oder sie mal ein paar Wochen von der Diskussion - oder vom Forum - ausschließen?
 
was wenn die medien doch mal drauf aufmerksam werden und dann raus kommt das da nix gemacht wird?

Das Schlimmste für die Medien wäre wenn Canon mal für ein paar Monate keine Werbeinserate schaltet. ;)

Logo, dass die einfach die Hosen voll haben und hier im Forum - trotz 3er Threads und mehr als 3000 Postings - nichts sehen "wollen" ... :lol:
 
Was mich ja immer wundert...
Was zum Henker ist denn mit den Betroffenen die Ihre Kamera zum Service oder sogar zwei mal zum Service geschickt haben? ...Ja ich weiß...dann kamen die Berichte das es teilweise nix gebracht hat und dann?
Für immer Ruhe? Kamera verkauft?

Ich würde ja denken das man da dann doch rabatz macht, gab doch auch einige die in der Nähe von Willich wohnen und da mal persönlich hin wollten...davon hört man auch nix mehr. Und die Kommentare dazu das Canon dann dreist "keinen Fehler gefunden" raufschreibt...lasst Ihr euch das dann auch gefallen?
Worauf Ich hinaus will, es wird das immer angeführt und dann endet die Kommunikation...keiner der den weiteren Verlauf schildert, außer damals Sascha und ein User aus den Staaten. Aber was mit dem Rest? Vielleicht doch Fehler behoben oder eigtl. irrelevanter als hier diskutiert, da meist praxisferne Einstellung für das Motiv und generell technisch problembehaftetes Szenario (Erkennung kontrast/kontur-armer Motive über Phasen AF)

Ob Canon die Leute heimlich eliminiert? *Verschwörungsmodus*
Ich fände es interessant mal wieder sowas zu hören und nicht jeden Tag aufs Neue die Diskussion ob das Problem existent ist. Ich denke das wurde genügend gezeigt, ich denke aber auch das die Wellen die es hier schlägt zu groß sind und die Zahl der Betroffenen deutlich kleiner ist als es hier den Anschein hat und ich denke wir sollten das nicht jeden Tag aufs neue diskutieren! ;)
 
Liebe Admins, hier im Thread gibt es einige wenige Forum-User, die wenig bis garkeine sachlichen Argumente liefern, aber dagegen häufig mit den immer gleichen Argumenten provozieren. Könnt ihr diese User bitte mal verwarnen oder sie mal ein paar Wochen von der Diskussion - oder vom Forum - ausschließen?

Und was sollen sie mit denen tun, die jede Menge an seltsamen Tests, unreflektierte Behauptungen, gegenüber Canon Unterstellungen und seltsame Verschwörungstheorien hier platzieren ...? :mad:
Die dürfen einfach so weitermachen?
Am besten wäre, endgültig hier zuzumachen, denn bis aufs Wiederkäuen diverser kruder Theorien hat sich hier nach dem Wiederöffnen nichts wirklich relevantes getan.
 
Und was sollen sie mit denen tun, die jede Menge an seltsamen Tests, unreflektierte Behauptungen, gegenüber Canon Unterstellungen und seltsame Verschwörungstheorien hier platzieren ...? :mad:
Die dürfen einfach so weitermachen?
Solang sie das ohne Provokationen und Angriffe gegen andere User machen?
Ja, warum nicht?
Am besten wäre, endgültig hier zuzumachen, denn bis aufs Wiederkäuen diverser kruder Theorien hat sich hier nach dem Wiederöffnen nichts wirklich relevantes getan.

Der Thread wurde nicht wegen Verschwörungstheorien oder kruder Testaufbauten geschlossen, sondern exakt wegen o.g. Provokationen und Angriffe auf andere User.

Was treibt dich eigentlich an, permanent das Produkt aus dem Hause Canon verteidigen zu müssen? Warum bringst du nicht die gleiche Energie dafür auf, betroffenen Usern stichhaltig zu erklären, warum sie das vermeintliche Problem haben?

So könntest du dem thread tatsächlich weiterhelfen. Und nur so würde es tatsächlich Sinn machen, den thread irgendwann zu schliessen. Nämlich dann, wenn das Problem gelöst ist.
Nur leider ist es das noch nicht...
 
Lieber Racer ... wenn du den Thread von Anfang an mitliest wird auch dir aufgefallen sein das Anfangs immer wieder gesagt das es sich wohl doch um ein Serienproblem handeln muss aber nicht jeder das gleich mitkriegt weil er entweder noch nicht die Erfahrung hat odrr mit lichtschwachen Objektiven fotografiert.Mal sehen vielleicht suche ich heute Abend mal diese Zitate...
Und..mein lieber Racer...ich habe IMMER wieder geschrieben das ich an einen Fehler glaube jedoch nicht in dem hier vermuteten Ausmass.
Provozieren will ich hier nicht doch was manche hier schreiben ist doch wirklich irgendwann laecherlich....Redeverbot aus Japan..lieber ein paar Kunden vergraulen dafuer Umsatz machen...
Was ist denn mit Kundenbindung auf langer Sicht?

So..das zum OT ..jetzt warte ich auf meine Verwarnung...geht halt sehr gerecht hier zu in diesem Forum...
So langsam kann ich braunschweiger verstehen warum er so ist wie er ist...
 
Lieber hansibansi... es gab und gibt hier (und im gelöschten) thread genügend Aussagen, die den Usern mit vermeintlichem Problem Dummheit und Inkompetenz unterstellten. Im Gegenzug erinnere ich mich jedoch an keinen post, wo den Leuten, die vermeintlich kein Problem haben, Dummheit unterstellt wurde, den Fehler nicht erkennen zu können.

Man könnte die Sache ja komplett anders aufziehen und folgendes behaupten: "Jeder, der das Problem nicht erkennt ist zu dämlich seine Kamera zu bedienen und sollte weiter in der Vollautomatik fotografieren."
Wie würde es den Leuten, die ähnlich argumentierten, denn gefallen, wenn sie derart angegangen werden?
Vielleicht sollte sich eine gewisse Klientel mal darüber Gedanken machen.
 
Was ist denn mit Kundenbindung auf langer Sicht?

Nur ganz kurz: Es gibt aus unternehmerischer Sicht übrigens auch die Theorien der Beziehungsbeendigung mit dem Kunden, wenn dieser unprofitabel ist oder den Unternehmenserfolg negativ beeinflusst. Die Kundenbindung ist in erster Linie also darauf ausgelegt, den Kunden einen Nutzen zu stiften, die dem Unternehmen finanziell dienlich sind. Ich spreche auch nicht von einer Verschwörungstheorie, aber es ist nicht zwingend unglaubwürdig sich folgendes zu überlegen: Kundenbindungsstrategien haben mehre Ansätze. Zum einen die Kundenzufriedenheit. Wenn diese "nervigen" Kunden, die in irgendwelchen Foren für sich abgeschlossen rumnölen, noch keine kritische Masse im Vergleich zu allen Kunden erreicht haben, dann halte ich als Unternehmen die klappe und scheuche nicht noch die anderen auf. Wenn wegen einer Ansage der Mitarbeiter, bei viel mehr Kunden die Vermutung oder die Erwartung geweckt wird, dass da irgendwas falsch ist und die Kunden das so feststellen, DANN hast du als Unternehmen ein Problem. Außer unter einer Bedingung: wenn du mit einem ordentlichen Beschwerdemanagement diesen Schwall an Beschwerden, die kommen würden, abfangen kannst. Unterstellen wir mal, dass es sein kann, dass Canon sich genau auf diese Situation vorbereitet, sich eine Strategie zur Verminderung des Problems überlegt und es erst DANN publik macht. Dann wäre das gar nicht so unrealistisch. Oder aber natürlich: das Problem ist einfach total egal (oder es gibt kein generelles) und dann halten die erst recht die Backen still und lassen die paar heinis im Forum eben Canon den Rücken zuwenden. Billiger ist das so gesehen in jedem Fall.
Und dann spielen ja noch die Systembedingten Lock-In-Effekte rein, die wir mit unseren Kamerasystemen haben. Also auch wenn wir unzufrieden sind, schlucken wir das irgendwann runter und verkaufen nicht alle gleich unser Equipment. Die Kundenbindung funktioniert da quasi halb automatisiert, da die Wechselkosten einfach den Meisten zu hoch wären. Und von der emotionalen Bindung, durch die DAS hier alles überhaupt begründet ist, fangen wir mal gar nicht erst an :D

Welche Marketingstrategien welches Unternehmen verfolgt wissen wir ja hier alle nicht. Aber es kann x, y oder z sein und mit jeder Strategie die sie wählen, werden sie wohl wissen, wie sie die MEISTEN der relevanten Kunden behalten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@muckelflips - Ich denke es gibt ein paar Leute die hier schreiben, sobald es etwas Neues aus ihrer Situation zu berichten gibt. Da so ein Service mit Postweg gerne zwei bis drei Wochen braucht, kommen solche Posts alle zwei bis drei Wochen.
Die Anzahl an unnötigen, sich wiederholenden Posts könnte diese Infos aber eventuell überstrahlen... :eek:

Das es Leute (auf beiden "Seiten") gibt, die nicht müde werden immer und immer wieder das gleiche zu schreiben.
Ich lese hier immer mit, jeden verdammten Post, weil ich hoffe wichtige Infos zu erhalten. Schade um die Zeit.

Meine ist immer noch zum zweiten Mal beim Service. Wenn ich das Geld zurück bekomme, weiß ich noch nicht, ob ich der 70D noch eine Chance gebe. Überlege ich mir wenn es so weit ist.

@racer - Ich gebe zu, am Anfang der Diskussion empfand ich die Beiträge von platti auch als provokativ. Aber mittlerweile finde ich, er hat oft recht und vergreift sich auch nicht im Ton. Bin froh, dass er sich hier m.M. nach auch konstruktiv beteiligt.
 
Bestrite ich das?
Aber kamen solche Aeusserungen von mir?
Hab ich gesagt: Meine funktiiniert also kann sie keinen Fehler haben?
Aber ist klar, auf einem muss mann sich ja raufstuerzen und die ganze Meute hinterher....
 
Lieber Racer ... wenn du den Thread von Anfang an mitliest wird auch dir aufgefallen sein das Anfangs immer wieder gesagt das es sich wohl doch um ein Serienproblem handeln muss aber nicht jeder das gleich mitkriegt weil er entweder noch nicht die Erfahrung hat odrr mit lichtschwachen Objektiven fotografiert.Mal sehen vielleicht suche ich heute Abend mal diese Zitate...
Und..mein lieber Racer...ich habe IMMER wieder geschrieben das ich an einen Fehler glaube jedoch nicht in dem hier vermuteten Ausmass.
Provozieren will ich hier nicht doch was manche hier schreiben ist doch wirklich irgendwann laecherlich....Redeverbot aus Japan..lieber ein paar Kunden vergraulen dafuer Umsatz machen...
Was ist denn mit Kundenbindung auf langer Sicht?

So..das zum OT ..jetzt warte ich auf meine Verwarnung...geht halt sehr gerecht hier zu in diesem Forum...
So langsam kann ich braunschweiger verstehen warum er so ist wie er ist...

Jaja, schon gut lieber Hansipansi

Ich habe verstanden. Und ich melde mich jetzt wegen Usern wie Dich aus diesem Forum ab.

Machts Gut Leute.

Ich wünsche allen die Probleme mit der 70D haben, dass für Euch alles gut verläuft und Euch irgendwann geholfen wird.

Tschüss:mad:
 
Was mich ja immer wundert...
Was zum Henker ist denn mit den Betroffenen die Ihre Kamera zum Service oder sogar zwei mal zum Service geschickt haben? ...Ja ich weiß...dann kamen die Berichte das es teilweise nix gebracht hat und dann?
Für immer Ruhe? Kamera verkauft?

Ich würde ja denken das man da dann doch rabatz macht, gab doch auch einige die in der Nähe von Willich wohnen und da mal persönlich hin wollten...davon hört man auch nix mehr. Und die Kommentare dazu das Canon dann dreist "keinen Fehler gefunden" raufschreibt...lasst Ihr euch das dann auch gefallen?

Worauf Ich hinaus will, es wird das immer angeführt und dann endet die Kommunikation...keiner der den weiteren Verlauf schildert, außer damals Sascha und ein User aus den Staaten. Aber was mit dem Rest?

Rational.... den Weg des geringsten Widerstandes....
Ich habe nach zwei 70D Bodys zweimal eine Retoure zum Händler gemacht und mein Geld wiederbekommen.

Eine Justage habe ich mir erspart, da die Rückinfos von Usern negativ waren.

Ich habe mir eine 700D gekauft und bin wieder zufrieden. :)
Eine 70D werde ich erst wieder ins Auge fassen, wenn Klarheit herrscht.
Ich benötige die Kamera ja nicht um des Kameras willen, sondern als Mittel zum Zweck und der lautet bei mir Fotografie.

Eine 700D ist nicht so komfortabel (Sucher/Haptik/FPS/ AF Modul für Actionaufnahmen) wie eine 70D, aber es geht genauso.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten