Was ist denn mit Kundenbindung auf langer Sicht?
Nur ganz kurz: Es gibt aus unternehmerischer Sicht übrigens auch die Theorien der Beziehungsbeendigung mit dem Kunden, wenn dieser unprofitabel ist oder den Unternehmenserfolg negativ beeinflusst. Die Kundenbindung ist in erster Linie also darauf ausgelegt, den Kunden einen Nutzen zu stiften, die dem Unternehmen finanziell dienlich sind. Ich spreche auch nicht von einer Verschwörungstheorie, aber es ist nicht zwingend unglaubwürdig sich folgendes zu überlegen: Kundenbindungsstrategien haben mehre Ansätze. Zum einen die Kundenzufriedenheit. Wenn diese "nervigen" Kunden, die in irgendwelchen Foren für sich abgeschlossen rumnölen, noch keine kritische Masse im Vergleich zu allen Kunden erreicht haben, dann halte ich als Unternehmen die klappe und scheuche nicht noch die anderen auf. Wenn wegen einer Ansage der Mitarbeiter, bei viel mehr Kunden die Vermutung oder die Erwartung geweckt wird, dass da irgendwas falsch ist und die Kunden das so feststellen, DANN hast du als Unternehmen ein Problem. Außer unter einer Bedingung: wenn du mit einem ordentlichen Beschwerdemanagement diesen Schwall an Beschwerden, die kommen würden, abfangen kannst. Unterstellen wir mal, dass es sein kann, dass Canon sich genau auf diese Situation vorbereitet, sich eine Strategie zur Verminderung des Problems überlegt und es erst DANN publik macht. Dann wäre das gar nicht so unrealistisch. Oder aber natürlich: das Problem ist einfach total egal (oder es gibt kein generelles) und dann halten die erst recht die Backen still und lassen die paar heinis im Forum eben Canon den Rücken zuwenden. Billiger ist das so gesehen in jedem Fall.
Und dann spielen ja noch die Systembedingten Lock-In-Effekte rein, die wir mit unseren Kamerasystemen haben. Also auch wenn wir unzufrieden sind, schlucken wir das irgendwann runter und verkaufen nicht alle gleich unser Equipment. Die Kundenbindung funktioniert da quasi halb automatisiert, da die Wechselkosten einfach den Meisten zu hoch wären. Und von der emotionalen Bindung, durch die DAS hier alles überhaupt begründet ist, fangen wir mal gar nicht erst an
Welche Marketingstrategien welches Unternehmen verfolgt wissen wir ja hier alle nicht. Aber es kann x, y oder z sein und mit jeder Strategie die sie wählen, werden sie wohl wissen, wie sie die MEISTEN der relevanten Kunden behalten
