Was es braucht, wäre ein organisiertes Vorgehen gegen Canon mit Öffentlichkeitswirkung:
- ÜBERSICHTLICHE Sammlung der Betroffenen Cams, damit man das mal beziffern kann
- Wenn sich tatsächlich eine große Zahl an Betroffenen findet - Sammelbrief an Canon - Streitankündigung
- Parallel dazu: Ne Connection zu nem Journalisten aufreißen, der sich für das Thema interessiert und das Thema Canon in die Fotofachzeitschriften bringen kann. Das droht man Canon dann auch gleich an (vor vollendete Tatsachen stellen) und dann läuft die Maschinerie eh...
Alternativ:
- Wiederum Sammlung aller Betroffenen
- Einsendung aller Cams zeitgleich.
- Nach dem Service muss jeder innerhalb von 2 Wochen sein Gerät testen
- Wenn Fehler noch vorliegt - ALLE Cams nochmal gemeinsam einsenden.
Wenn irgendwann 500 Stück am selben Tag einlaufen, wird Canon irgendwann aufgeben, allein schon wegen der Versandkosten
Alternativ:
- ne schnelle Homepage erstellen - 70d AF Probleme & Wie Canon damit umgeht
- Jeder User kann sich mit seiner Seriennummer auf der Seite eintragen
Für einen Thread mit tausenden Posts interessiert sich fürchte ich keiner, mit klaren Zahlen könnte man Argumentieren.
Lg