• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Die Kamera darf nicht in One Shot auslösen, wenn sie nicht richtig fokusiert hat.Das bedeutet das die 70d nur so tut als würden sie im hochempfindlichen Modus mit mittlerem AF arbeiten können und bestätigt bei schwachen Kontrasten, dass sie richtig fokusiert hat. Aber im Endeffekt kann sie nur zwischen starken Kontrasten unterscheiden (in etwa so stark wie die anderen AFs).Die Anderen AFs lassen die Kamera nich auslösen, wenn der Kontrast nicht ausreicht; die mittleren AFs schon. Teste bitte wie ich oben beschrieben habe.

(Entschuldigung, deutsch ist nicht meine Muttersprache)


Intressant :eek:
 
Meine 70d + test SD-Karte mit Testbildern ist seit paar Tagen bei Canon Willich.
 
Ich habe gerade einen winzigen Unterschied in den 2 zuletzt gezeigten EXIF-Daten gefunden.

...
Um den Unterschied darzustellen:
KBlackGFX
AF Area Widths : 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 29 229 229 229 229 229 229 229 229 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

christian_m
AF Area Widths : 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

Falls du die EXIFs aus meinem Beitrag zitierst:
Ist nur ein copy & paste Fehler meinerseits, eigentlich steht dort auch überall 229.
 
Meine 70D kam heute aus Willich zurück und liegt beim Nachbarn. Ich werde voraussichtlich heute berichten, was das Ergebnis ist.
 
Hallo,
... Vielleicht sollte man auch nicht Objektive wie das 50mm oder 85mm
mit OB auf grosse Entfernungen einsetzen, ich glaube nicht das dies das Einsatzgebiet dieser Linsen ist ...

Daher habe ich mir die 700d gekauft, damit kann ich mein 85er bei OB 1.8 ebenso wie mein 300L bei OB 4.0 verwenden, und zwar bei unbewegten Objekten mit einer nahezu 100% igen Trefferquote.

Ich kann die ganzen Betroffenen hier sehr gut verstehn.

Vor ziemlich genau 10 Jahren habe ich mir eine EOS 10d gekauft. Vor dem Kauf hatte ich auch von AF-Problemen in diversen Foren gelesen. Ich dachte halt, ja die können eben nicht mit der Kamera umgehen, und hab sie mir trotzdem gekauft.
Natürlich war ich auch betroffen. Ich möchte jetzt nicht meine ganze, sich über 6 Monate hinziehende, Leidenszeit herunterschreiben, aber die parallelen zu der heutigen 70d Problematik lässt sich nicht verleugnen.

Das Problem welches ich nach 6 Monaten selbst behoben hatte war ein verstellter AF-Sensor.

Vorher hatte ich die Kamera 4 mal mit all meinen Objektiven eingeschickt.
Es wurde immer versucht die Objektive auf die fehlerhafte Kamera einzustellen. Wer sich aber mit der AF-Systematik etwas auskennt, der wird wissen, dass man einen verstellten AF-Sesnor nur schwer über die Software korrigieren kann. Die Kamera fokusiert in der falschen Fokusebene und die Software versucht den Schrittmotor um ein paar Schritte in die richtige Richtung zu korrigieren. Das kann man für eine feste Entfernung relativ gut hinbekommen, aber nie 100%ig,, und auch nicht für alle Objektive (ich hatte auch nicht nur Canon Objektive).

Ich wollte die Kamera schon mit hohem Verlust verkaufen, bis ich nach einem halben Jahr in einem amerikanischen Forum eine Anleitung für das (echte) justieren des AF-Fokus Sensors fand. Das war eine heikle Geschichte, ich habe es aber riskiert und wurde mit einer 100%ig richtig fokusierenden 10d belohnt die ich bis heute im Einsatz habe.

Ich traue den Technikern bei Canon sehr wohl zu, dass sie das auch können. Nur ist der Aufwand für das echte Einstellen der AF-Sensoren um ein vielfaches höher als die Korrektur per Software. Wer sollte die Arbeitszeit für die Justage bezahlen?

Aber egal ich bin seitdem mit meiner Kamera und all meinen Objektiven glücklich.

Plötzlich war ich nicht mehr der unfähige Fotograf der nicht mit der Kamera umgehen kann ;-)

Ich hoffe für alle Betroffenen hier, dass sich das Blatt für Euch in der gleichen Richtung wendet.

Grüße
Roland
 
Soo kleine Meldung von mir:

Ich hab gerade angerufen, dieses mal war jmd anderes am Telefon, wir sind alle Tickets durchgegangen.
Komischerweise waren die "weitergeleiteten" von Dienstag alle geschlossen :rolleyes:


Naja Ende des Liedes:
Morgen ab zum Händler und bye 70D
 
Soo kleine Meldung von mir:

Ich hab gerade angerufen, dieses mal war jmd anderes am Telefon, wir sind alle Tickets durchgegangen.
Komischerweise waren die "weitergeleiteten" von Dienstag alle geschlossen :rolleyes:


Naja Ende des Liedes:
Morgen ab zum Händler und bye 70D

Alter - das ist knackig. mit welchem Status geschlossen? Normalerweise kann man die ja wieder aufmachen lassen...
 
Alter - das ist knackig. mit welchem Status geschlossen? Normalerweise kann man die ja wieder aufmachen lassen...

Der Status stand einfach auf geschlossen :rolleyes:

Naja is mir jetzt Schnuppe das Thema 70D ist für mich erledigt.
Aufjedenfall war das heute der Beweis für mich, das Canon ganz genau von dem 70D Problem weiss und einfach die Klappe hält, n Austausch wäre ja zu teuer :ugly:

Viele werdens ja eh nicht merken....


Ich kauf mir jetzt die 5D3 und hoffe niemals wieder den Service in Anspruch nehmen zu müssen....
 
Na, dann hat Canon ja alles richtig gemacht. Problem totgeschwiegen, Kunden abgekanzelt und als Belohnung ne mehr als doppelt so teure Kamera verkauft.
 
Das ist sehr, sehr traurig, Sascha. Zumindest in deinem Fall hat Canon das Poroblem also nicht nur per Service HERVORGERUFEN, man kann es zudem auch nicht mehr beheben.

So lange es dazu nichts offizielles gibt, schicke ich nicht ein.

Gruß,

Christian
 
Hast du frei Hand fotografiert?

Nein.
Auf dem Bauch liegend, die Ellbogen aufgestützt.
Ein Verwackeln in der Fokusebene ist ausgeschlossen.
Ich bin Einsatztrainer im Bereich Schießen. Glaub mir, ich weiss wie man mit so einem Anschlag schiesst/fotografiert ;)


Ähnliche Bildergebnisse habe ich zuvor aber auch vom Stativ herunter gezeigt.
 
Sehr enttäuschend die Betreuung bei dir Sascha! Wenn mir Ähnliches passiert wäre, wüsste ich nicht ob ich bei dem selben Hersteller bliebe. Aber vermutlich "zwingt" dich deine Objektivsammlung mehr oder weniger dazu?

Ich habe gerade per Email und sms bestätigt bekommen, dass meine 70D mir UPS zurück zu mir gesendet wird. Der online-Reparatur-Status ist auch aktualisiert: " Ihr Auftrag wurde wunschgemäß abgeschlossen. Es wird wie vereinbart weiter verfahren (Rücksendung / Bereitstellung /Verbleib)"
Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, ob ich dann davon ausgehen kann, dass der Fehler nachvollzogen und korrigiert werden konnte? Immerhin war mein Wunsch ja, dass der Fehler behoben wird.
Wirklich daran glauben tue ich aber nicht mehr, nachdem was hier schon geschrieben wurde. Aber mal abwarten.

Mittlerweile halte ich die ganzen telefonischen Aussahen für sehr fragwürdig. Am Montag wurde mir gesagt meine 70D ist schon in Bearbeitung, also nicht nur der Status ist so, er arbeitet wirklich dran. Heute Morgen sagt man mir, bisher war noch niemand dran, das ist einfach als Status so online hinterlegt, bedeutet aber nichts. Zwei Stunden später bekomme ich gesagt sie ist auf dem Weg zurück zu mir. In zwei Stunden wurde wahrscheinlich nicht viel justiert... Wenn man anruft bekommt man wahrscheinlich irgendwas erzählt, Hauptsache der Kunde ist vorübergehend besänftigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten