• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Die Kamera darf nicht in One Shot auslösen, wenn sie nicht richtig fokusiert hat.Das bedeutet das die 70d nur so tut als würden sie im hochempfindlichen Modus mit mittlerem AF arbeiten können und bestätigt bei schwachen Kontrasten, dass sie richtig fokusiert hat. Aber im Endeffekt kann sie nur zwischen starken Kontrasten unterscheiden (in etwa so stark wie die anderen AFs).Die Anderen AFs lassen die Kamera nich auslösen, wenn der Kontrast nicht ausreicht; die mittleren AFs schon.
...

Wie kommst du darauf? Irgendwelche Hinweise oder nur deine eigenen Vermutungen?
 
wie oft gibts rückrufaktionen bei autos? da sollte es doch auch nicht wundern das die fotografen als beta tester genutzt werden - nur ob canon damit seinen ruf versauen will oder die kosten einer rückrufaktion tragen will?!?
das bezweifele ich mal.

und mal ehrlich wenn ich lese warum man eine landschaft bei offenblende fotografiert...das ist doch vollkommen uninteressant. die kamera hat das einfach zu machen. an anderen kameras gehts an der 70d nicht?!? da wird ja wohl die kamera die es scharf knipst nicht defekt sein, nur weill man es eigentlich nicht macht ;)
 
Weil zum Beispiel das Abendlicht nicht für eine verwacklungsfreie Aufnahme der Burgmauer bei Blende 8 ausreicht?
Oder weil der Altar im Peterdom 150 Meter weit weg und das Licht sehr bescheiden ist?

Sei ein bissl kreativ... ich bin sicher, dir fallen selbst noch ein paar Situationen und Motive ein ;)

zu a, nehm ich ein Stativ
zu b, 150m Entfernung mit nem 50zger oder 85zger was siehst denn dann noch:confused:
 
und mal ehrlich wenn ich lese warum man eine landschaft bei offenblende fotografiert...das ist doch vollkommen uninteressant. die kamera hat das einfach zu machen. an anderen kameras gehts an der 70d nicht?!? da wird ja wohl die kamera die es scharf knipst nicht defekt sein, nur weill man es eigentlich nicht macht

Meine Rede! Das ist seit Monaten eigentlich die Sicht der einen Seite, die von der anderen Seite nur allzu gerne ins Lächerliche gezogen wird, weil sie halt fehleranfällig ist. Aber es nützt nichts: Eigentlich ist es ja egal, ob ein Motiv womöglich verwackelt werden KÖNNTE. Oder ob es "halt doch ein bisschen kontrastarm" ist. Oder ob die Situation selten in der Praxis auftritt. Oder ob die Motive der Testreihen sinnlos sind.

Denn: Testreihen sind NUR dazu da, um das Problem absichtlich zu provozieren und zu demonstrieren, damit auch die ganz Blinden unter uns sehen, was wir meinen. Testreihen dafür anzugreifen, dass sie Testreihen sind, ist dann einfach Blödsinn.

Versaute Praxisaufnahmen anzugreifen, weil sie WOMÖGLICH verwackelt oder praxisfremd oder kontrastarm sind, ist genauso Blödsinn, denn IRGENDWER unter den vielen Postern hier wird ja wohl irgendwann mal eine umverwackelte Aufnahme hinkriegen, bei der der AF abseits einer schnöden Testreihe versagt hat.

Wir sollten wirklich aufhören, ständig die Situationen anzuzweifeln, in denen die Bilder entstanden sind. Der Tenor ist doch: Völlig Wurscht, ob Blätter oder Baumrinden nun kontrastreich sind oder nicht - wenn's andere DSLRs schaffen, dann muss es die 70D halt auch schaffen. Tut sie es nicht, hat sie eine Macke.

Wir wissen nur noch nicht warum und was man tun kann. Einschicken scheint ja nicht die beste Idee zu sein.

Gruß,

Christian
 
... Wir sollten wirklich aufhören, ständig die Situationen anzuzweifeln, in denen die Bilder entstanden sind. Der Tenor ist doch: Völlig Wurscht, ob Blätter oder Baumrinden nun kontrastreich sind oder nicht - wenn's andere DSLRs schaffen, dann muss es die 70D halt auch schaffen. Tut sie es nicht, hat sie eine Macke. ...
voll deiner Meinung!
 
zu a, nehm ich ein Stativ
zu b, 150m Entfernung mit nem 50zger oder 85zger was siehst denn dann noch:confused:

Dann zeig mir mal bitte, wie du in Situationen wie unten ein Stativ aufbauen willst... langsam wirds mir echt zu dumm.
Was meinst du, wie weit das Hotel weg war? Kannst du ggf. trotzdem noch was erkennen?
Kann doch nicht sein, dass Leute ernsthaft behaupten wollen, die 70D ginge nur mit bestimmten Objektiven, nur in bestimmten Situationen und es reicht auch, wenn sie hin und wieder mal geht. Das alles sei eine spezielle Eigenart der 70D und gelte nicht für andere Kameras. Ist doch langsam albern.

Und ja.. die Fotos wurden noch mit der 7D und matschigem EF28/1.8 gemacht. Hätte ich die nur als Backupkamera behalten. Die konnte immer scharf, nicht nur manchmal :mad:


Las Vegas von Brummel2010 auf Flickr


Las Vegas von Brummel2010 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo kleine Meldung von mir:

Ich hab gerade angerufen, dieses mal war jmd anderes am Telefon, wir sind alle Tickets durchgegangen.
Komischerweise waren die "weitergeleiteten" von Dienstag alle geschlossen :rolleyes:


Naja Ende des Liedes:
Morgen ab zum Händler und bye 70D

Bedauerlich, wie sich Canon in Deinem Fall verhalten hat und ich finde das auch alles andere als "Professionell".
Dann hoffe ich mal für Dich, das der Händler sich nicht quer stellt, denn anscheinend hast Du ja die Abwicklung immer direkt über Canon laufen lassen und das muß der Händler nicht anerkennen, aber wenn Du im Gegenzug eine 5D Mark III kaufst, verdient er ja was dran. ;)
Ich war kurz davor auf Nikon umzusteigen (habe aber davon abgesehen aus versch. Gründen), aber jetzt hat meine Frau die EOS 100D und findet sie Klasse. Systemwechsel schliesse ich für uns somit aus.

Tja toll, was jetzt kaufen :confused::mad:
7D liegt über meinem Budget, 60D finde ich zu teuer, 700D bliebe.....
Da hätte ich auch meine 650D behalten können. :grumble:
Und schon wieder auf gut Glück eine 70D bestellen.... neeee :angel:
 
Und ergänzend zu meinem Beitrag weiter oben 2 Bilder vom selben Objektiv an der 70D, diesmal auf dem Stativ und bei normalen Lichtbedingungen.

Ich warte minütlich darauf, dass gleich jemand kommt und sagt: "Ja... die 70D muss man bei solchen Bedingungen und DEM Objektiv auch freihand nutzen und eigentlich taugt das auch gar nix für die 70D"


*Brummel...*
 

Anhänge

Dann zeig mir mal bitte, wie du in Situationen wie unten ein Stativ aufbauen willst... langsam wirds mir echt zu dumm.
Was meinst du, wie weit das Hotel weg war? Kannst du ggf. trotzdem noch was erkennen?
Kann doch nicht sein, dass Leute ernsthaft behaupten wollen, die 70D ginge nur mit bestimmten Objektiven, nur in bestimmten Situationen und es reicht auch, wenn sie hin und wieder mal geht. Das alles sei eine spezielle Eigenart der 70D und gelte nicht für andere Kameras. Ist doch langsam albern.

Und ja.. die Fotos wurden noch mit der 7D und matschigem EF28/1.8 gemacht. Hätte ich die nur als Backupkamera behalten. Die konnte immer scharf, nicht nur manchmal :mad:

Zitat Esbu Ende
......

Stativ geht da sicher nicht, geb ich dir recht:top:
Erkennen tu ich ein Hotel, Hochhaus was auch immer ;)

aber wo siehst du in der Aufnahme Details und ich denke die kann die Kam nicht :confused: und ausserdem ist ein Altar obwohl der vom Petersdom deutlich kleiner als ein Hotel, oder ;),
Aber wenns dir zu dumm wird, ich bin jetzt hier raus.
Habe meine jetzt unter Real-Bedingungen getestet und da hat sie funktioniert.
Spreche natürlich nicht ab das es fehlerhafte Kameras gibt und das ist für die betroffenen echt schei...se, nur sollten Objektive dazu eingesetzt werden für das sie konstruiert wurden und das 28mm ist nun mal ein WW und das 85zger nen Tele

viel Spass noch
Gruss Jürgen
 
nur sollten Objektive dazu eingesetzt werden für das sie konstruiert wurden und das 28mm ist nun mal ein WW und das 85zger nen Tele

viel Spass noch
Gruss Jürgen

Aber sollte ein Tele nicht dann dafür gemacht sein auf weite entfernung zu fokussieren?

Da haste dir gerade selber ein Bein gestellt =)
 
Ich hätte da mal eine Frage zum Service

Ich bin zwar kein Profi aber ich bin mir zu 100% sicher das meine 70D auch betroffen ist .

Meine 650D produziert fast keinen Ausschus bei selben bedingungen ( Testaufbau ).

Ich würde meine 70D auch gerne zum Service nach Willich bringen da es nur ca 50km entfernt ist.

Reicht es wenn ich denen sage das meine neue 70D im gegensatz zu meiner alten 650D bei Offenblende fast nur Ausschuß produziert mit gleichen Objektiven wie z.B dem 50mm 1.8 ?

Wenn ich meine Sigma Objektive nenne hören die bestimmt nicht gerne oder ?

Und mitbingen brauche ich nur die Rechnung ?

vielen Dank
 
(...)
Reicht es wenn ich denen sage das meine neue 70D im gegensatz zu meiner alten 650D bei Offenblende fast nur Ausschuß produziert mit gleichen Objektiven wie z.B dem 50mm 1.8 ? (...)

Vielleicht, man korrigiere mich, kannst Du ja beide Kameras und (alle) Objektive mitnehmen und das dort direkt vorführen?
Weil, die können das mit ihren Kameras (laut den zitierten Antworten) nicht nachstellen.
Dann hätten sie endlich mal eine Kamera, bei der man das Phänomen zeigen, reproduzieren und dann auch untersuchen kann.

Rechnung solltest Du schon mitbringen, wenn Du eine Gewährleistung anmelden möchtest.

Grüße,
Michael
 
nur sollten Objektive dazu eingesetzt werden für das sie konstruiert wurden und das 28mm ist nun mal ein WW und das 85zger nen Tele

ähm sollte das 100mm makro L nach deiner aussage dann nicht eigentlich nur für makros sein? wenn ich mir hier allerdings so einige beiträge dazu durchlesen solls auch ne wunderbare portrailinse sein.
also von daher kann man deine aussage wohl vollkommen vergessen.
 
Hallo Scooter,

ich habe meine ohne Objektive hin geschickt (habe nur ein lichtstarkes Sigma). Beispielbilder auf SD-Karte, Rechnungskopie und ausführliche Fehlerbeschreibung.
UPS wird sie vermutlich leider erst am Montag vorbei bringen. Angeblich wurde eine Justage durchgeführt. Auch auf Nachfrage konnte man mir am Telefon leider nicht sagen, ob wirklich etwas an irgendwelchen Sensoren justiert wurde oder ob es nur an Referenzobjektiven elektronisch/softwaretechnisch justiert wurde.
Ob es geholfen hat kann, ich frühestens am Montag berichten. Aber angeblich wäre es jetzt in Ordnung. Fehler hätten sie nachvollziehen können... Wer weiß.

Wenn ich wie du die Möglichkeit hätte würde ich vorbei fahren. Oder sie mit Rechnungskopie, Bildern und Fehlerbeschreibung einschicken aber zumindest abholen, um direkt beim Abholen das Ergebnis mit dem Techniker diskutieren zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten