• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

@ Provider.....

Auch wenn der Fokus nicht weiss wohin, IST es ein FF oder BF, denn es EXISTIERT eine Schärfeebene vor oder Hinter dem Motiv....

Und bei meinen Bildern empfinde ich den Kontrast als NICHT gering.
Die sind ja geradezu Kontrastreich im Gegensatz zu meinen anderen Motiven
 
...
Das ist mein Standpunkt und dabei bleibe ich....., es sei denn man zeigt mir das Gegenteil.

Ich zeige dir mal meinen Standpunkt... ;)

Drei Bilder in Serie, zwei perfekt in Fokus, das dritte liegt daneben.

Und im Anhang auch die ausgewählten AF-Punkte. Einmal beim scharfen Bild, einmal beim unscharfen.
Ich sehe da deutlich genug Kontrast auf den scharf gestellt werden konnte. Die 70D hats ja auch zweimal geschafft. Warum nicht beim dritten mal?
 

Anhänge

  • IMG_1559_Canon EOS 70D_EF70-200mm f-2.8L IS II USM.jpg
    Exif-Daten
    IMG_1559_Canon EOS 70D_EF70-200mm f-2.8L IS II USM.jpg
    417,8 KB · Aufrufe: 186
  • IMG_1560_Canon EOS 70D_EF70-200mm f-2.8L IS II USM.jpg
    Exif-Daten
    IMG_1560_Canon EOS 70D_EF70-200mm f-2.8L IS II USM.jpg
    441,1 KB · Aufrufe: 183
  • IMG_1561_Canon EOS 70D_EF70-200mm f-2.8L IS II USM.jpg
    Exif-Daten
    IMG_1561_Canon EOS 70D_EF70-200mm f-2.8L IS II USM.jpg
    385,5 KB · Aufrufe: 205
  • 1559affeld.JPG
    Exif-Daten
    1559affeld.JPG
    150,4 KB · Aufrufe: 197
  • 1561affeld.JPG
    Exif-Daten
    1561affeld.JPG
    135,7 KB · Aufrufe: 193
Aber einen F/B Fokus kann man doch absolut vergessen, wenn er schon eh nicht trifft, da kann ich mit der MAF schon garnichts mehr ausgleichen.
Nicht ein evtl. F/B Fokus ist das Problem für milchige Bilder, sondern der fehlende Kontrast.
Trifft er, dann kommt der F/B zum tragen, sehe ich doch auch so und den kann ich dann ja mit der MAF Justage für die Situation justieren.
Und bei meinen Aufnahmen, egal mit welchen Objektiven, habe ich auch immer den Eindruck, das er gerade so an der Schärfegrenze liegt !
Leider ist das Wetter echt schlecht, sonst hätte ich mal auf Stativ verglichen 70D/100D. :mad:
 
@ Provider, ich glaub du hast da gerade einen Denkfehler =)
FF und BF heißt nicht das es ein behebbarer Fehlfokus ist, sondern einfach nur das die Schärfe vor oder hinter dem Motiv liegt...
Und genau das ist ja auch bei deinen Motiven das Problem =)
 
@Sasche: Uff!

Dann bin ich ja noch gut dran... Habe mir das Tamron 90 VC gegönnt. Kam heute an. Konnte nur in der Wohnung rumknipsen, aber zumindest im Nahbereich ist das jetzt offiziell meine schärfste Linse und killt selbst bei OB (!) alles, was ich bisher hingekriegt habe - u.a. wegen des geilen VC. Morgen oder übermorgen geht's dann noch aufs Stativ zwecks 70D-AF-Tests (Dachkante und Blumentopf ;) ).

Gruß,

Christian

kann ich ebenfalls nur bestätigen, das Tamron 90mm ohne VC ist an meiner 70D ebenfalls bei OB das schärfste was ich hab, dagegen kommt mit dem 50mm 1.4 nichts wirklich brauchbares raus, erst ab Blende 4 wird es besser aber auch nicht ohne Ausschuss, ebenso sieht es mit dem Sigma 17-70 C bei 17mm und OB aus

Gruß
Maik
 
Das Posting #820 von Provider gefällt mir gut!

Er spricht da den Kontrast im Rahmen des GEWÄHLTEN Kreuzsensors an, und nicht PAUSCHAL den Kontrast vom ganzen Bild. :top:

Finde ich interessant!

Auf das hingehend kann man sich ja mal jede Menge Bilder hier im Thread ansehen und seine Überlegungen machen.
 
Nun, das trifft aber weder auf EsBus noch auf meine Bilder zu... Trotzdem trifft er dort nicht
 
Kann mir einer die EXIFs erklären?
Warum 9 ausgewählte AF Punkte bei Single-Point AF?

Sieht bei mir genauso aus.
Meine 70D produziert kein Fehlfocus.

AFMode : Single-point AF
NumAFPoints : 31
ValidAFPoints : 19
CanonImageWidth : 5472
CanonImageHeight : 3648
AFImageWidth : 5472
AFImageHeight : 3648
AFAreaWidths : 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
AFAreaHeights : 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
AFAreaXPositions : -1395 -897 -897 -897 -399 -399 -399 0 0 0 0 0 399 399 399 897 897 897 1395 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
AFAreaYPositions : 0 401 0 -401 401 0 -401 755 401 0 -401 -755 401 0 -401 401 0 -401 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
AFPointsInFocus : 9
AFPointsSelected : 9
 
Genau das meine ich auch!

Naja da Canon sich heute nichtmehr gemeldet hat, werd ich morgen nochmal richtig druck am Telefon machen...

Immerhin wurde mir VERISCHERT das ich innerhalb von 1-2Werktagen eine Antwort erhalte.

Sollte Morgen keine Lösung in Sicht sein, werde ich wohl mein Geld zurückverlangen.
Immerhin sind schon 2 Servicebesuche vergangen.
Sollte mein 400er widererwarten repariert werden, wirds wohl ne 5D3 ansonsten:

Bye Bye Canon!
 
Hab' jetzt alle 84 Seiten des Threads durchgeschaut und nach eingefügten Bildern gesucht, wo die Fokuspunkte / Kreuzsensoren im Bild angezeigt werden ...

---> gerade mal 2 oder 3 Bilder sind vorhanden, wo man etwas erkennen kann! Ist nicht viel ...

Wäre eventuell nützlich, wenn wir mehr Bilder davon hätten. :)
 
Da es hier im den mittleren AF Punkt gibt, liegt es eigl nahe... Oder?
Muss man den extra immer anzeigen?
 
70d kann man testen in dem man farbiges, mattes Drukerpapier, zum Beispiel auf den Boden stellt(hinter einer Stütze) und mit Fotoreflektor gleichmäßig beleuchtet(aber nicht übetreiben, sonst reflektiert es trotzdem).Immer zwei Blätter mit unterschiedlichen Farben, leicht überlappend.Verschiedne Farben haben verschiedene Grundluminantz, deshalb 70d auf monochrom stellen,dadurch lässt sich ein Kontrast zwischen 2 Blättern besser beurteilen(Farben täuschen manchmal).Dann die Kamera entsprechend der Brennweite paar Meter entfernt aufstellen, in ungefähr 45 Grad zu den Blättern stellen.Dann mit mittlerem Fokuspunkt exakt in der Überlappung Mitte, aber auch gleichzeitig in vertikale Mitte einstellen (dadurch wird nur der Luminantzübergang - Kontrast zwischen den Blättern gemessen).Fotos machen und Papierfarbkombinationen variieren (Kontraste ändern sich dadurch). Dann mit anderen Fokuspunkten versuchen; und mit mittlerer AF vergleichen.Wenn bei Blätterkombination andere AF Punkte es nicht schaffen, schafft es oft der hohempfindliche mittlere AF Punkt (alles nur bei größeren Blenden als 2,8 - nur dann ist der hochempfindliche Modus aktiv) zu fokussieren. Dieser bestätigt zwar, dass er fokussiert hat (AF Indikator, Piepton, lässt sich bei One Schot ausläsen), aber dieser fokussiert voll daneben. Bei Kontrasten, bei denen die anderen AF Punkte dies auch schaffen, macht meistens der mittlere AF auch scharfe Bilder. Wenn man , 70d auf z. B. ein beliebiges Objekt fokussiert und dann ändert die Position der Kamera, dann ändern sich auch oft die Kontraste (auch minimale Kontrastunterschiede können schon bei dieser Kamera große AF Unterschiede ausmachen).
 
Sorry, anhand der Textstruktur ist das sehr schwer nachzuvollziehen.

Beispielbilder?

Was war das Ergebnis bei deiner 70D, so du eine hast?

Findest du die Aussage deines letzten Satzes normal, oder würdest du es als Defizit deiner 70D ansehen?

C.
 
Eos 70d ausgereift?

Hallo zusammen,

da einige Leute über Fokusprobleme bei der 70d berichten stellt sich mir die Frage, ob nur gewisse Chargen betroffen sind oder bis heute gefertigte Kameras diese Auffälligkeiten zeigen.


Viele Grüße
Oliver
 
Die Kamera darf nicht in One Shot auslösen, wenn sie nicht richtig fokusiert hat.Das bedeutet das die 70d nur so tut als würden sie im hochempfindlichen Modus mit mittlerem AF arbeiten können und bestätigt bei schwachen Kontrasten, dass sie richtig fokusiert hat. Aber im Endeffekt kann sie nur zwischen starken Kontrasten unterscheiden (in etwa so stark wie die anderen AFs).Die Anderen AFs lassen die Kamera nich auslösen, wenn der Kontrast nicht ausreicht; die mittleren AFs schon. Teste bitte wie ich oben beschrieben habe.

(Entschuldigung, deutsch ist nicht meine Muttersprache)
 
AW: Eos 70d ausgereift?

Hallo zusammen,

da einige Leute über Fokusprobleme bei der 70d berichten stellt sich mir die Frage, ob nur gewisse Chargen betroffen sind oder bis heute gefertigte Kameras diese Auffälligkeiten zeigen.


Viele Grüße
Oliver

Das würde mich auch interessieren. Hat schin jemand ne Kamera mit einer 7 vornedran? Ich habe hier eine gesehen und es hieß die würde laufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten