• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Bei den Kameras mit Fokusproblemen hingegen sehr wohl.

Hallo,
das tritt aber sehr deutlich auf (bei Kameras mit dem besagten AF Problem) und hat nichts mit den erwähnten geringen Unterschieden zwischen AF/Phasen und AF/LV zu tun.
 
Ein erneutes aufspielen der Firmware funktioniert doch überhaupt nicht, denn die Kamera würde melden "Aktuelle Firmware bereits installiert", oder irre ich da ?
Außerdem gibt es die Initialfirmware 1.1.1 überhaupt nicht zum Download, wozu auch ?
Die gleiche Firmware neu installieren, kann vermutlich nur der Canon Service mit einem Tool.
Softwareupdate bei Serena86: Entweder wurde die Firmware neu installiert, oder eine aktualisierte die vielleicht noch BETA Status hat und erst von Canon als 1.1.2 freigegeben wird,
wenn sie fehlerfrei ist.
Und wenn im Bericht steht "Softwareupdate", dann haben wir doch schon das, was ich geschrieben habe, Canon muß den AF-Algorithmus überarbeiten.
Kann natürlich auch eine ganz andere Softwareänderung sein.
Weiterhin, wenn es zutrifft das die Kamera nach einem Neustart auf einmal scharfe Aufnahmen macht, was ich ein wenig bezweifel, dann würde das im Umkehrschluss die Vermutung zulassen,
das die Software verbuggt ist und irgendwelche Speicherregister nicht zurückgesetzt werden, falsche Parameter an das Objektiv geschickt werden, wie auch immer....

Was Canon hier mit der 70D produziert hat, finde ich persönlich leicht frustierend um erhlich zu sein.
Bin immer noch am überlegen, ob ich nicht ein Downgrade (EOS 1100D / 700D) mache und ggf. warte bis endlich Klarheit herrscht.
Habe auch schon in Richtung Nikon D7000/D7100 geschielt, aber da sie die D7100 kastriert haben, finde ich das ziemlich unmännlich. :rolleyes:
Also für Action ist die jedenfalls nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage an euch....

Hat derzeit jemand Kontakt zum Support??
Es kommt wirklich nichtsmehr...

Ob die nun das Problem Totschweigen wollen?
 
Wieso machen nicht ein paar den reset nach der Anleitung von photokommander, anstatt hier herumzuphilosophieren ob das was bringen könnte oder nicht?:rolleyes:

Also mit einer leeren txtdatei kann doch so gut wie nichts schiefgehen?!

Mal ne Frage an euch....

Hat derzeit jemand Kontakt zum Support??
Es kommt wirklich nichtsmehr...

Ob die nun das Problem Totschweigen wollen?

Die haben doch oft genug geschrieben, dass es kein Problem gibt. Da wird nichts totgeschwiegen. Es gibt einfach keins. ;)
 
Die haben doch oft genug geschrieben, dass es kein Problem gibt. Da wird nichts totgeschwiegen. Es gibt einfach keins. ;)

Nun ich hab denen vor ner Woche schon viele Beispielbilder geschickt..

Heute nochmal weil die mein 400er gehimmelt haben.

Bis jetzt nichtmal ne Antwort :rolleyes:

Langsam wirds nervig
 
Mal ne Frage an euch....

Hat derzeit jemand Kontakt zum Support??
Es kommt wirklich nichtsmehr...

Ob die nun das Problem Totschweigen wollen?


Ja, ich habe denen gestern geschrieben, weil ich den genauen Ablauf wissen wollte, wenn ich meine Kamera einschicke (was soll alles mit usw.). Kam jedoch keine außergewöhnliche Antwort zurück, heute habe ich sie abgeschickt. Sollte sich was neues ergeben, werde ich berichten.
 
Das vom C&C das System verbogen wird wäre mir neu.
Ohne Auftrag justieren die nix.
Wenn das passt doch der TK nicht, was hat das mit dem Threadtitel zutun?

Du weisst aber schon das ein Konverter mit Objektiven direkt an der Kamera jusitert wird? :rolleyes:

Sry aber bis jetzt scheinst du nicht viel zu zutragen, sondern nur Halbwsisen zu verbreiten...
 
Soweit ich weiß, hat er auch nicht "unser" AF-Problem, sondern der Service hat schlampig gearbeitet und das Objektiv verschlimmbessert, sodass jetzt gar nichts mehr scharf zu kriegen ist. Man korrigiere mich...

Seine Erfahrungen sind mit ein Grund, weswegen ich trotz AF-Problem mit der Einschickerei so zögere: Meine Objektive (vom Makro mal abgesehen, das will nicht mehr recht) können sehr scharf. Ich habe also weder FF noch BF. Eine Justage behebt aber soweit ich weiß nur Fehlfokussierungen der Art BF/FF. Wenn der AF unzuverlässig arbeitet, erwarte ich vom üblichen Service keine Verbesserungen. Und wenn dann jemandem wie Sascha die X-tausend-Euro-Linse verdummbeutelt wird, habe ich noch viel weniger Lust.

Klar, ich kann gerne DVDs und Testbilder und Ausdrucke und eine riesen Story mitschicken. Aber lesen die das? Können die den Fehler nachvollziehen? Bisher scheint da ja noch nicht vorgekommen zu sein. Stattdessen justieren sie oder spielen die FW neu auf oder schicken das Geraffel zurück mit "kein Fehler nachvollziehbar".

Gruß,

Christian
 
jetzt aber, sag bloss!
warst du nicht einer der eifrigsten verfechter des nicht vorhandenen problems und der unfähigen anwender?

eine gewisse schadenfreude meinerseits ist nicht zu leugnen :evil:

Lach ruhig :evil:

Ne ich denke immernoch das es an einer fehlerhaften Justagemaske liegt...
Und nicht an einem Hardware defekt.


Das würde ja auch mein Problem jetz erklären
 
AUS DEINEM BLOG:

Und ich möchte hier noch mal ganz klarstellen:
Diverse AF-”Probleme” wie sie in einigen Foren beschrieben werden, scheint es nicht zu geben. Bis jetzt waren die meisten Anwenderfehler und schlechte Testaufbauten.
Auch meine Nachfrage bei Canon ergab, das es keine Probleme gibt und bestätigten meine Vermutung mit den Anwendungsfehlern.

Ist sicher ein Anwendungsfehler oder schlechter Testaufbau!
(Den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, sorry bitte nicht böse sein.)

Allerdings war meine Kamera vor dem 2. Servicebesuch noch nicht von dem Fehler betroffen

Mal im Ernst: Wenn ich dich richtig verstehe, dann hat der AF deiner Kamera am Anfang richtig gut funktioniert, nach einem Service bei Canon plötzlich nicht mehr. Das nährt in mir die Hoffnung, dass das Problem relativ leicht lösbar ist, wahrscheinlich mit Softwareupdate (Firmware, Objektivdaten, was auch immer) oder irgendwelchen Einstellungen.
Meine 70D hat momentan den Zustand, in dem ich den einst vorhandenen Fehler nicht mehr reproduzieren kann, also alles bestens. Außer den neu aufgespielten Objektivkorrekturdaten und ein paar Einstellungen habe ich allerdings nicht verändert.

Nun schonmal was von C&C gehört?
Ich in dem Zusammenhang noch nicht.
 
Ja Leute, was erwartet Ihr denn. Das die Leute vom Canon Service jedem, der es garnicht wissen will, erzählen, Houston Wir haben ein AF - Problem mit unserer 70 D.:D:lol::ugly:

Damals bei der Seuchengummierung der 650 D konnten sie nicht anders. Nuu aber, werden sie den Deckel draufhalten, bis eine Lösung gefunden ist.
 
Hallo,
ich dachte die "Deckel drauf Politik" hätte sich geändert......
Beim Lichtleck der 5DMK3 und z.B dem Schmierungsproblem der 1DX wurde doch auch zeitnah und offen gehandelt.
 
Haha... Witzbold. Justage immer noch nicht verstanden wie sie funktioniert.
Respekt....

Ah sicher du schon?
Als erstes wird die Kamera an ein Referenzobjektiv angepasst, dann das Objektiv an einen Referenzbody, und zum Schluss das Objektiv mit Konverter an den Body, demnach wird ALLES justiert und nicht nur der Konverter.
Also bevor du was sagst, sei mal selber dabei ;)

Fakt ist es liegt wohl an der Justagemaske der 70D.

Denn wie sonst sollte nur der mittlere Fokuspunkt betroffen sein?


@ den Posting aus meinem Blog

Ja ich habe mehr als 10 Personen getroffen die angeblich dieses Problem hatten,
aber es war keins vorhanden! Dies lag an der Verunsicherung durch diesen Thread.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten