• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Kann ich absolut nachvollziehen. Geht mir (leider) genauso... ich bin eigentlich sehr zufrieden, suche und finde aber irgendwie immer das Haar in der Suppe... das muss mal aufhören. wie wäre es mir einem Selbsthilfe thread ;)

Ich seh auch keinen. Vielleicht ist ja auch das Objektiv etwas dejustiert? Aber das Lesen diesen Threads und meine erste 70D haben bei mir derartige Paranoia erzeugt, dass ich jetzt bei 400% Ansicht eine Schärfe vom Foto erwarte, als ob ich diesen Auschnitt mit dem Objektiv gewählt hätte... Schlimm. Werde es auch nur noch schwer los.

Muss aufhören hier mitzulesen, denn das sorgt immer für komische zweifel an der Kamera! :(
 
Hallo zusammen,

Lt. Händler ist Canon das Problem bekannt und es soll dazu in den nächsten 1-2 Wochen auch eine Pressemeldung geben. Es soll sich zwar um ein konstruktionsbedingtes Problem handeln aber nicht den Ausmaß haben, dass es eine allgemeine Rückrufaktion geben wird. Die Empfehlung lautet, die Kamera zum Service einzuschicken, wo das Problem lt. Canon "problemlos" behoben werden kann.

Na da scheint sich Canon ja wohl selbst noch nicht so sicher zu sein, warum bringen sie nicht gleich die Pressemeldung ?
Weiterhin sind ja einige Kameras ohne Verbesserung wieder an die Kunden zurück, im Falle von Sascha sogar noch verschlechtert.
Jungs.... ihr könnt alle nicht fotografieren. Das Problem kann man umgehend beheben, indem man den Schalter am Objektiv auf MF stellt.
Was sich Canon da erlaubt (bezogen auf die Pressemeldung) finde ich schon der Knaller, wenn das mit dem konstruktionsbedingten Problem stimmt.
Vielleicht ist der Pressetext auch noch in der Prüfung durch die Rechtsabteilung / Öffentlichkeitsabteilung-Kommunikation.
Sollte es sich wirklich um ein konstruktionsbedingtes Problem handeln, würde ich es nicht ausschliessen, das der Fehler später auch bei funktionierenden EOS 70D´s jederzeit auftreten kann.
 
Lohnt eh nichtmehr.. ^^

Erst wollen die dort das ich nen Nachweis schicke, dann sag ich das der locker schon ne Woche dort ist und aufeinmal wird abgeblockt =P

Hab grad die Beiträge gelesen. Langsam fehlen mir zu Canon wirklich die Worte!

Habe meine inzwischen vom wiederholten Service Besuch zurück. Leider spielt das Wetter grad nicht mit um eine endgültige Aussage zu treffen.
 
Kann einer von Euch den Textverlauf mal hier einstellen, oder mir per PN zukommen lassen ?
 
Na da scheint sich Canon ja wohl selbst noch nicht so sicher zu sein, warum bringen sie nicht gleich die Pressemeldung ?

Woher weiß man, dass der Händler die Wahrheit kennt?

Glaubt ihr wirklich alles, was in Foren steht?

Derzeitiger Stand ist doch:

Es gibt kein offizielles Statement von Canon, außer dass man seine Kamera zum Service einschicken soll.

Alles andere erinnert mich vom Inhalt her an den Spekulationsthread zur 7DII. Dort wird genau so viel Wissen verbreitet.
 
Für mich ist erstmal die 70D gestorben... keine lust auf dieses hin und her und hoffen. Ich warte einfach bis zur 80D , oder ein Wunder von Canon. So dringend brauch ich die nun auch wieder nicht. Ich kauf mir jetzt lieber mal einen neuen ordentlichen Monitor...
 
Woher weiß man, dass der Händler die Wahrheit kennt?

Glaubt ihr wirklich alles, was in Foren steht?

Derzeitiger Stand ist doch:

Es gibt kein offizielles Statement von Canon, außer dass man seine Kamera zum Service einschicken soll.

Alles andere erinnert mich vom Inhalt her an den Spekulationsthread zur 7DII. Dort wird genau so viel Wissen verbreitet.

Ich glaube im Prinzip nur 50% von dem was ich lese.... ;)

Genau aus diesem Grund schrieb ich ja auch:
Was sich Canon da erlaubt (bezogen auf die Pressemeldung) finde ich schon der Knaller, wenn das mit dem konstruktionsbedingten Problem stimmt.
 
Leider kann ich mir das nur sehr schwer vorstellen. Ein Händler KANN sowas doch eigentlich gar nicht wissen, weil er es nicht wissen DARF, oder? Wäre doch ein Desaster, wenn einzelne Händler davon wüssten, andere aber nicht?! Und Canon wird einen Teufel tun, Pressemeldungen zu so etwas im Vorfeld anzukündigen. Das sagen sie vielleicht (!) ihren CPS-Vertragspartnern, damit die sich auf die Rückläufer und eine Menge Arbeit einstellen können. Aber nicht einem Händler. Der sagt dem Kunden normalerweise nur, was er hören will.

Ich würde mal nicht damit rechnen, dass in den nächsten 1-2 Wochen was kommt.

Nur mal so in den Raum geunkt.

Gruß,

Christian
 
Ich glaube im Prinzip nur 50% von dem was ich lese.... ;)

Genau aus diesem Grund schrieb ich ja auch:
Was sich Canon da erlaubt (bezogen auf die Pressemeldung) finde ich schon der Knaller, wenn das mit dem konstruktionsbedingten Problem stimmt.

Ich auch. Und dass nur Halbwahrheiten und Informationsbruchstücke umhergeistern ist ja der Kern des Problems. Ich kann nur aufschreiben, was man mir gesagt hat. Selber habe ich nicht mit Canon gesprochen.
 
schade das man sich die Mühe macht und Bilder einstellt, wenns nur wenige intressiert

Ich gebe Dir Recht, und ich wollte heute Abend noch darauf eingehen, aber zurzeit ist es hier zu stressig. Wird noch etwas dauern. Dennoch sollte m.E. tatsächlich mehr dazu gesagt werden.

Auf die Schnelle: Richtig scharf finde ich die tatsächlich nicht. Der Matsch, den wir hier schon gesehen haben an der 70D, ist es aber definitiv auch nicht. Es erinnert mich ein wenig an die Defizite, die mein 50/1.8 bei OB ganz natürlicherweise an den Tag legt: "Jaja, schon erkennbar, was gemeint war, aber eben nicht genagelt scharf".

Ich kenne das 85er nicht, nur vom Hörensagen. Und da hört man eigentlich eher, dass es gut sein soll, v.a. für Portraits.

Da die Unschärfe aber konsistent zu sein scheint (wenige Unterschiede, also keine "Ausreißer") hätte ich jetzt eher gesagt, dass die Linse entweder bei OB nicht so toll ist (man widerspreche mir, wenn sie jemand kennt), oder Du hast einen klassischen Fehlfokus (BF/FF). Beides heißt nicht, dass die 70D den Fehler zeigt. Du müsstest weitere Tests dazu machen, noch kleinere Objekte wählen etc. Und vielleicht auch mal eine andere lichtstarke Linse, falls vorhanden.

Gruß,

Christian
 
Ergänzung: Die mit LV - hast Du die mit der Fokuslupe, also mit Kontrast-AF fokussiert? Die sind ja kein bisschen anders oder besser als die durch den Sucher.

Das spräche dann eher für ein normales Defizit der Linse *in dieser Situation*. Ich meine, was erwarten wir hier? Ich kenne sie wie gesagt nicht, aber willst Du die kleine Schrift lesen können? Wäre das überhaupt möglich bei der Linse und dem Abstand und dem Licht (zumal die Schachtel ja sicher leicht glänzend beschichtet ist)?

Im Moment wundert's mich noch nicht so sehr, was man auf den Bildern sieht. Vielleicht kannst Du Dich ja glücklich schätzen... Aber da müssten unbedingt noch Kenner der Linse was dazu sagen. Vielleicht auch ein Kommentar, was man überhaupt erwarten kann.

Gruß,

Christian
 
Ja genau darum gehts, kann Angesichts der Entfernung und der Offenblende
überhaupt mehr möglich sein :confused:. Ich werde am WE mal ne Tour machen und normale Fotos schiessen. Bringt vielleicht mehr als die Testerei.

Gruss Jürgen
 
Ich seh auch keinen. Vielleicht ist ja auch das Objektiv etwas dejustiert? Aber das Lesen diesen Threads und meine erste 70D haben bei mir derartige Paranoia erzeugt, dass ich jetzt bei 400% Ansicht eine Schärfe vom Foto erwarte, als ob ich diesen Auschnitt mit dem Objektiv gewählt hätte... Schlimm. Werde es auch nur noch schwer los.

Na nun spiel' bloß mal nicht Brauni und Co. in die Hände. :D Wir sollten hier realistisch bleiben mit der Erwartungshaltung. Klar will ich von all meinen Linsen genagelte Schärfe sehen, denn ich weiß, dass sie das können - an meiner 550D zumindest.

Aber ich will mich nicht dazu hinreißen lassen, jetzt plötzlich MEHR zu erwarten. Ich habe mit der 550D auch sehr krude Jobs gut hingekriegt, und über mein Stock-Agency-Hobby bin ich auch zum Pixel-Peeper bei 100% geworden (das muss da werden, sonst lehnen sie die Bilder ab). Die 550D hat in realistischen Situationen bei 100% Ansicht jede Menge Ärsche gekickt. Die 70D muss das auch können. Sie ist auch dicht dran, rauscht sogar weniger. Aber zumindest in meinem Fall kann man ihr nicht all das aufbürden, was die 550D noch weggesteckt hat. Und das ärgert mich.

Wir sollten also schon auf dem Boden der Tatsachen bleiben und nicht verblendet in Paranoia verfallen. Aber was meine vorherige Kamera konnte, das weiß ich sehr genau (auch wenn bestimmte Leute mir das immer absprechen). Zumindest so weit will ich die 70D bringen - aber sicher kein bisschen weiter.

Gruß,

Christian
 
meine 70er kam gestern von Willich mit dem vermerk"justage".es hat sich nichts geändert oder verbessert.scharfe bilder im liveview ,unscharfe über den sucher.schick sie noch mal zur 2ten nachbesserung.wenn dann immer noch nicht richtig repariert,erwarte ich eine lösung von Canon,oder Rechtsweg.frag mich sowieso was die beim Service so machen.hab fehler genau beschrieben.die brauchen doch nur nach der rep mal zum fenster raus knipsen ,und schon sieht man ob die rep erfolgreich war.ich hab mir die cam ja nicht gekauft um nur unter testbedingung in geschlossenenen reparaturräumen zu fotografieren.sie können nicht oder sie wollen nicht.
 
Ja genau darum gehts, kann Angesichts der Entfernung und der Offenblende
überhaupt mehr möglich sein :confused:. Ich werde am WE mal ne Tour machen und normale Fotos schiessen. Bringt vielleicht mehr als die Testerei.

Gruss Jürgen

Hallo Rosenbaum,

Du hast natürlich recht, deine Bilder wurden leider von der laufenden Diskussion überstrahlt. Ging mir auch schon so, nehm´s uns nicht übel :)

Ich habe vor ein paar Wochen auch das 85 1,8-er für meine Tests benutzt. Hatte es selbst nur geliehen und habe mit dem Objektiv sonst nicht so viel Erfahrungen. Deswegen kann ich das nur ganz grob einschätzen.
Wenn ich unsere Testbilder versuche zu vergleichen (geht schwer, sehr unterschiedliche Motive), dann vermute ich, dass deine Unschärfe nicht von der 70D kommen müssen. Aber das ist nur eine Vermutung.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11829167#post11829167 Guck mal bei den Post und den zwei weiteren von mir im passenden Bilderthread. Hier sieht man zum einen deutliche Verschlechterungen vom außermittigen Kreuzsensor zum Mittigen bzw. vom Liveview zum mittigen Kreuzsensor.
Außerdem finde ich die Schärfe auf den "guten" Bildern auf einem ähnlichen Niveau wie die Beschriftung auf deinem Karton. Die Kante der Regenrinne bei mir müsste im Verhältnis zur Motiventfernung einem ähnlich großen Maßstab entsprechen, wie die großen Buchstaben auf deinem Karton und die Schärfe bzw. Unschärfe würde ich als gleich einstufen. Bei mir waren es ca. 25 - 30 Meter Motiventfernung.

Aber das sind nur Schätzungen. Aber ich bin der Meinung, dass man bei der Entfernung bei Offenblende nicht mehr erwarten sollte????:confused:
Versuch doch mal einen Vergleich mit Kreuzsensoren außerhalb der Mitte?
 
Ich bin hier seit dem ersten Thread mit dabei.

OT BTW
Gibt es eine Mattscheibe mit Schnittbildmesser für die 70D.

Gruß Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten