• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Mein Beitrag 4834
Und nimm einen Baum in mind 15 m Entfernung

Und jetz aber viel Glück uns!!
 
Hallo,
habe mir auch mal eine 70d als Nachfolger zur 60d besorgt.
War dann auch etwas verunsichert und habe ein paar Testfotos mit dem Canon 1.4 gemacht. Offene Blende auf Baum oder Schuppen in etwa 7-10 Meter Entfernung mit dem Sucher fokussiert. War recht erschrocken da es wirklich nur Matsch war. Danach mit Live View, Bilder deutlich schärfer.
Nun weitere AF Punkte über den Sucher ausprobiert. Bei allen unscharfe Bilder.
Innere AF Korrektur auf Plus 20 gedreht. Siehe da auf einmal alles gut. Kein Unterschied mehr in der Schärfe zwischen den Bilder mit Fokus durch den Sucher und mit Live View.
War gestern mit einem Kollegen fotografieren und habe mal die Chance genutzt mein 50'er an seiner 1 D Mark 3 zu testen. Gleicher Test mit zentralem Af Feld offener Blende Gegenstand weiter als 10 Meter weg. Und siehe da ebenfalls alles Matsch.
Hat mir gezeigt, dass mein 50'er wohl ordentlich dezentriert ist.
Aber zeigt auch, dass wohl nicht alles vorschnell auf die 70d geschoben werden sollte.
Werde sie wohl behalten. Macht einfach Spaß und gute Bilder obwohl ein kleines kleines bisschen Verunsicherung bleibt.
 
Gleicher Test mit zentralem Af Feld offener Blende Gegenstand weiter als 10 Meter weg. Und siehe da ebenfalls alles Matsch.

...

Aber zeigt auch, dass wohl nicht alles vorschnell auf die 70d geschoben werden sollte.

Richtig!

Ich hatte 3 Exemplare des EF 50/1.4 und drei Mal Matsch ab ein paar Metern Entfernung. An zwei Cams (550D und 60D). Ein viertes Exemplar habe ich im Laden getestet (an meiner 60D) - gleicher Mist.

60/2.8 und 135/2 saßen an beiden Cams auf den Punkt auf allen Distanzen.

Ich habe es schon mal geschrieben, es wird immer empfohlen, das 50/1.8 nicht zum testen zu nutzen, ich würde das 50/1.4 auch nicht empfehlen. Hat man natürlich ein (evtl. justiertes) Exemplar, welches an mehreren, anderen Cams einwandfrei funktionert, dann kann man sich Gedanken machen.

Aber im Laden zu probieren, 70D + 50/1.4 und dann bei Matsch direkt der 70D die Schuld zu geben, nein! ;)
 
Aber im Laden zu probieren, 70D + 50/1.4 und dann bei Matsch direkt der 70D die Schuld zu geben, nein! ;)

Das ist evtl. nochmal sinnvoll dies zu erwähnen -
über jeden Fokuspunkt Matsch -> vermutlich Front/Backfokus.
Treffen die umliegenden AF-Punkte (z.B. wie nun bei mir nach Justage nach der Einsendung), der mittlere jedoch nicht, weist es auf DAS Problem hin, worum es hier schon um Ewigkeiten geht.
 
Das ist evtl. nochmal sinnvoll dies zu erwähnen -
über jeden Fokuspunkt Matsch -> vermutlich Front/Backfokus.

Dann habe ich einen Frontfokus bei meinem 50mm 1.8er II :(

Um das korrigieren zu können, muss die Kamera plus Objektiv zu Canon oder? Habe mal an einer Fernbedienung den roten EIN / AUS Knopf fokusiert und die Tasten davor waren scharf, nicht aber der rote Knopf...

EDIT: Über alle Fokuspunkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im kleinen Rahmen kann man das auch selber in der Kamera einstellen. In den Custom Funktionen gibt es eine Abstimmung pro Objektiv.

Sollte aber hier nicht vertieft werden weil es nichts mit der 70D zu tun hat.
 
Um das korrigieren zu können, muss die Kamera plus Objektiv zu Canon oder? Habe mal an einer Fernbedienung den roten EIN / AUS Knopf fokusiert und die Tasten davor waren scharf, nicht aber der rote Knopf...

EDIT: Über alle Fokuspunkte.

Sicher dass da nicht einige Fokuspunkte die Tasten vor dem anvisierten erwischt haben? - Das wäre nämlich der typische Test-Einsteiger-Fehler (zuviele Freiheiten der Kamera gelassen und das erwartete falsche Ergebnis bekommen)...
 
Hallo zusammen,

Ich wollte eure Meinung noch hören, was meint Ihr dazu. Ich habe nochmals ein paar Tests heute durchgeführt und wollte von euch wissen ob ich dieses "AF Problem" habe.

Canon 70D
Objektiv Canon 50 mm 1.8
Stativ
2 Sek Auslöser
Spiegelvorauslösung
Mittlerer AF
Blende 1.8

Ich weis das 50 mm 1.8 hat nicht ein exakten Autofokus aber habe leider nur das zum Testen.

Testfoto 1 ist ca. 10 Meter entfernt. Belichtungszeit 1/6400 Sek.
Testfoto 2 ist ca. 9 Meter entfernt. Belichtungszeit 1/800 Sek.
Testfoto 3 ist ca. 8 Meter entfernt. Belichtungszeit 1/2000 Sek.
Und die Schweizer Flagge ist ca. 60 Meter entfernt. Belichtungszeit 1/4000 Sek.

Iso : 100

Was meint ihr, AF Problem Ja oder Nein?

Hier noch den Flickr Link zu den Testfotos : https://www.flickr.com/photos/125987385@N06/

Ps : Die Fotos sind 100% rangezoomt ;) , im Liveview habe ich in etwa die gleichen Ergebnisse erzielt. Es hat noch ein leichter Wind geweht, kA ob das einen grossen Einfluss hat.

Habe die Bilder nochmal einzeln Hochgeladen, da sieht man es besser. Bild Nr 2 und 3 das Unscharfe ist 2x das gleiche.

Bei den Löwenzahn Fotos habe ich das Gefühl, dass der Fokus an der Wand ist, kann das jemand bestätigen? Sieht so aus als ob die Sonne bei den Bildern noch bisschen Reflektieren würde.

Liebe grüsse

Boou
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Fokuspunkt und welche Blende?

Im Großen und Ganzen sind die Bilder der 70D matschig... Wie ich ja schon mal schrieb, so RICHTIG knack scharf (also bei nem 100% Crop noch richtig scharf), sind sie leider alle nicht :(

Es sieht immer so aus, als sei ein weicher schleier über dem Bild... Im Gegensatz zu den Bildern meiner alten Pentax K200D sehe ich nicht wirklich eine Verbesserung der Bildqualität und die hatte ich 2008 gekauft.
 
Huhu,

Mittlerer AF und Blende 1.8.

Ich weis nicht ob die Qualität beeinträchtigt worden ist, habe die Bilder zurechtgeschnitten im Paint und dann irgendwie auf den Desktop gemurkst und wieder Print Screen und zurechtgeschnitten. 2 oder 3 Bilder sind matschig geworden, die anderen eigentlich so wie sie im Liveview auch in etwa aussehen würden. Wenn du bei Flickr auf diesen Vollbild Modus klickst und die Bilder dan automatisch weiter gehen, sieht es völlig Matschig aus, wenn ich sie im Adobe Lightroom anschaue sind die meisten eigentlich Scharf ( Wenn man die entfernung berücksichtigt ) . Ich weis halt nicht wie die Bilder bei solchen Leuten aussehen die wissen das sie diese Af Probleme haben, sind da wirklich alle Bilder Matschig oder wie.

lg Boou
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Bilder sehen normal aus für das 50er mit Offenblende.

Als ich das Objektiv neu hatte, war ich auch enttäuscht, dass die Bilder mit 1.8 nicht knackig scharf sondern eher leicht verwaschen aussahen. Das ist aber nunmal das Objektiv. Die Bilder sehen an meiner 70D so aus und sie sehen auch an der 600d so aus mit Blende 1.8. Und auch an beiden Kameras trifft der AF bei jedem 3. Bild nicht richtig (da ist Dein 50er ja richtig gut gegen) und die Aufnahme ist leicht matschig. Du darfst auch die geringe Schärfentiefe bei 1.8 nicht vergessen. Wenn da der AF daneben haut, dann ist das anvisierte Motiv nunmal unscharf.

Blende mal etwas ab auf 2.8 oder noch mehr und Du wirst sehen, die Bilder sehen dann viel klarer und schärfer aus.

Mit Deiner 70D ist alles in Ordnung. Mach Dich nicht verrückt und geh fotografieren:)
 
Wackelkandidaten wie den 1.4 od.1.8 50gern würde ich in Sachen AF zunächst mal ein kontrastreiches Ziel für einen Test anbieten. Dieses Grünzeug würde ich im Testverlauf weiter zurück stellen.
 
Ja, also mit dem 50er 1.8, kann man bei Offenblende wirklich keine richtig scharfen Fotos erwarten.

War am Sa mit meiner 70D auf einem Portraitworkshop und hatte neben dem 50er auch noch das 100 2.0 dabei. Und wenn man in die 100% Ansicht auf die Augen geht, erkennt man direkt ob das Bild mit dem 50er oder 100er gemacht wurde. Obwohl das 50er schon ein bisschen abgeblendet war und beim 100er mit 2.0 gearbeitet wurde.
 
ist zwar etwas OT, aber trotzdem:
... habe die Bilder zurechtgeschnitten im Paint und dann irgendwie auf den Desktop gemurkst und wieder Print Screen ...

Wenn ich das schon lese ... ich habe dir ja schon einmal geschrieben: vergiss das Problem, kümmere dich erst einmal um die Grundlagen und fotografiere mit der Kamera. Du wirst noch längere Zeit nicht einmal an den Rand des Problems stossen.
 
ist zwar etwas OT, aber trotzdem:


Wenn ich das schon lese ... ich habe dir ja schon einmal geschrieben: vergiss das Problem, kümmere dich erst einmal um die Grundlagen und fotografiere mit der Kamera. Du wirst noch längere Zeit nicht einmal an den Rand des Problems stossen.

Hallo,

Ja ich weiss doch :) aber ich möchte nicht erst ausserhalb der Garantie merken, dass meine Kamera ein Problem hat.

Das ist doch verständlich

Grüsse Boou
 
Dieser Mangel ist auch von der Gewährleistung abgedeckt, da davon auszugehen ist, dass er schon bei der Warenübergabe vorhanden war. Also hast du immerhin 2 Jahre statt 1 Jahr Handlungsspielraum.

Ansonsten fotografiere einfach, du als Anfänger wirst deine Kamera nicht 100%ig testen können, denn dir fehlt die Erfahrung und der Objektivpark. Es betrifft ja auch nicht alle lichtstarken Objektive usw. Wenn du dich also für die 70D entschieden hast, wirst du mit einer letzten Ungewissheit leben müssen. Also mach es dir nicht noch schwerer indem du nach Problemen der Kamera suchst sondern fotografier einfach ;)
 
@Boou: Schau mal hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12404599&postcount=484 da wurde mit einer 5D Mark III und dem 50mm 1.8er eine Blume fotografiert und ich finde die Bilder auch äußerst matschig :rolleyes:

Ich habe hier auch noch ein Foto wo ich wieder sage, naja... auch nicht gerade knackscharf. Allerdings mit dem 18-135mm Kit, bei Blende 5, ISO 1600 und 1/50sek. bei 50mm und durch eine Scheibe. Nun ist die ISO ja schon recht hoch, dann 1/50sek. bei 50mm auch Verwacklungsgefahr und dann noch die Scheibe, trägt sicher alles nicht zu einem scharfen Bild dazu.
Und noch dazu habe ich bisher, mangels großer SD-Karte nur in JPG fotografiert.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten