• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Wackelkandidaten wie den 1.4 od.1.8 50gern würde ich in Sachen AF zunächst mal ein kontrastreiches Ziel für einen Test anbieten. Dieses Grünzeug würde ich im Testverlauf weiter zurück stellen.

Ja bei kontrastreichen Zielen trifft der AF eigentlich bei 8 von 10 Bildern.

@DiabloPB

Dieses Bild im Anhang habe ich gestern auch mit dem 50 mm Blende 1.8 Fotografiert und dann nochmal mit Blende 5.6, da sieht man schon einen rechten Unterschied in der Schärfe.
 

Anhänge

Ja bei kontrastreichen Zielen trifft der AF eigentlich bei 8 von 10 Bildern.

@DiabloPB

Dieses Bild im Anhang habe ich gestern auch mit dem 50 mm Blende 1.8 Fotografiert und dann nochmal mit Blende 5.6, da sieht man schon einen rechten Unterschied in der Schärfe.


Genau, ab Blende 3,5+ wird auch das 50mm 1.8er an der 70D scharf :top:
 
Bei diesem Thread geht es aber um ein besonderes Problem. kleine Motive auf weite Distanzen fokussiert durch lichtstarke Objektive ergeben ein matschiges Gesamtbild. Ich hab auch mal eine Besitzerin der 70D mit dem 85/1.8 getroffen, die meinte auch von der hier behandelten Problematik betroffen zu sein, weil der AF nicht immer 100%ig saß. Dabei kann das unzählige Ursachen haben und ist nicht auf die 70D beschränkt. Wie gesagt, mangels Erfahrung kann man sich ganz schnell verwirren lassen.
 
ist zwar etwas OT, aber trotzdem:


Wenn ich das schon lese ... ich habe dir ja schon einmal geschrieben: vergiss das Problem, kümmere dich erst einmal um die Grundlagen und fotografiere mit der Kamera. Du wirst noch längere Zeit nicht einmal an den Rand des Problems stossen.

Mit freundlichen Grüssen vom hinterm Berg!

Es ist doch wohl selbstverständlich, dass ich jetzt wissen will, ob meine Kamera mit einem Fehler behaftet ist und nicht erst wenn alle kostenlosen Nachbesserungsgelegenheiten abgelaufen sind.



Genau so grob fahrlässig so ein Hinweis:

Dieser Mangel ist auch von der Gewährleistung abgedeckt, da davon auszugehen ist, dass er schon bei der Warenübergabe vorhanden war. Also hast du immerhin 2 Jahre statt 1 Jahr Handlungsspielraum.

....

Wie stellst Du Dir denn die Beweißumkehrlast nach 6 Monaten für den Käufer vor?
 
Wie stellst Du Dir denn die Beweißumkehrlast nach 6 Monaten für den Käufer vor?

Wenn man die Kamera nicht gerade grob beschädigt, hat man auf das AF-Modul eigentlich kaum so großen Einfluss, um so einen speziellen Fehler hervorzurufen (mittleres AF-Feld, mit Objektiven heller als 2,8). Klar, das sind nur Indizien. Die Beweislastumkehr ist immer ne blöde Sache und schützt den Verkäufer (zu) großzügig.

Und natürlich will man sofort wissen ob man betroffen ist.
Aber man ist als Einsteiger schon ein wenig selbst schuld, wenn man hier schon mitliest und sich dennoch die 70D kauft ohne eben die Sicherheit "sofort" erlangen zu können, ob man evtl. eine fehlerhafte hat. Das Risiko ist nunmal da, genauso wie das Wissen, wie Canon mit dem Problem umgeht und man damit evtl. allein stehen gelassen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt aber auch Leute die haben die Kamera bekommen, wie ich. Und sind nun beim stöbern hierauf aufmerksam geworden, ebenso wie ich ;).

Braucht Canon das Objektiv zwingend zum Einstellen des AF? würde gerne zumindest das Objektiv mitnehmen zu ner anderen Kamera.
 
Es gibt aber auch Leute die haben die Kamera bekommen, wie ich. Und sind nun beim stöbern hierauf aufmerksam geworden, ebenso wie ich ;).

Klar die Leute hab ich auch nicht gemeint. will auch keinem zu nahe treten, es gibt nur leider einen Unterschied zwischen recht haben und recht bekommen, genau wie im fall mit der Gewährleistung.
 
....Aber man ist als Einsteiger schon ein wenig selbst schuld, wenn man hier schon mitliest und sich dennoch die 70D kauft ohne eben die Sicherheit "sofort" erlangen zu können, ob man evtl. eine fehlerhafte hat. Das Risiko ist nunmal da, genauso wie das Wissen, wie Canon mit dem Problem umgeht und man damit evtl. allein stehen gelassen wird.

Wenn dem so ist, bin ich ganz bei Dir.

Ist aber auch kein Beinbruch, denn es gibt ja Möglichkeiten, mit anderen Objektiven zu prüfen.
 
...
Es ist doch wohl selbstverständlich, dass ich jetzt wissen will, ob meine Kamera mit einem Fehler behaftet ist und nicht erst wenn alle kostenlosen Nachbesserungsgelegenheiten abgelaufen sind.
...
Von dir war ja nicht die Rede.
Grundsätzlich macht ein eigener Test nur Sinn, wenn ich die Gerätschaften auch richtig nutzen kann.
Und bei Boou habe ich auf Grund seiner bisherigen Meldungen hier so meine Zweifel.
 
Von dir war ja nicht die Rede.
....


Nun versuch mal nicht feinsinnig zu werden. Die Ichform hätte auch jeder andere Betroffene benutzen können.


...Grundsätzlich macht ein eigener Test nur Sinn, wenn ich die Gerätschaften auch richtig nutzen kann.
Und bei Boou habe ich auf Grund seiner bisherigen Meldungen hier so meine Zweifel.

....und ich habe so meine Zweifel, dass dem Jungen so ein Quatsch in der Sache weiter hilft:


...: vergiss das Problem, kümmere dich erst einmal um die Grundlagen und fotografiere mit der Kamera. Du wirst noch längere Zeit nicht einmal an den Rand des Problems stossen.

Ein paar Ratschläge, wenn auch wiederholt genannt, wie man's besser machen
kann, sind da angebrachter.
 
Gerade in diesem Thread wäre etwas mehr Feinsinnigkeit und weniger argumentative Leere wie "... So ein Quatsch ..." angebracht.
 
Ich gebe Platti Recht. Um hierbei von einem Fehler der Kamera zu reden sollte man sich schon mit den elimentären Grunkenntnissen der Fotografie auskennen.
Dieser Thread trägt in vielen Fällen zur Verunsicherung als zur Hilfestellung bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade in diesem Thread wäre etwas mehr Feinsinnigkeit und weniger argumentative Leere wie "... So ein Quatsch ..." angebracht.

Wenn ich mich recht erinnere, warst doch Du einer Derjenigen. Die sinngemäß, unbeirrbar behauptet haben, alle deren Kamerea diesen Fehler aufweist, die seien nur zu doof zum Fotografieren.

An der Kamera könne es niemals nicht liegen. Wo war denn da die Feinsinnigkeit ?
 
Ich gebe Platti Recht. Um hierbei von einem Fehler der Kamera zu reden sollte man sich schon mit den elimentären Grunkenntnissen der Fotografie auskennen.
Dieser Thread trägt in vielen Fällen zur Verunsicherung als zur Hilfestellung bei.

Leider ja. Aber man stelle sich vor, Canon würde öffentlich eingestehen, dass es 70Ds mit Problemen gibt. Jede Kamera, die eigentlich ok ist, würde z.B. wegen einem dejustierten Objektiv reklamiert werden.

Beispielhaft ein Teil einer aktuellen Bewertung vom großen Fluss
Ich denke zum Autofokusproblem wurde hier schon genug schrieben, ich habe es auch und das schon bei der zweiten Kamera.
Habe die Erste zurückgeschickt und Ersatz gefordert, die Zweite hatte das Problem genauso.

Getestet wurde mit einem EF 50mm/1.4. Volle Blende bei 1.4, als manueller Fokuspunkt den mittleren Sensor ausgewählt.
Dann ein Objekt mit über 5 m Entfernung gewählt, Vergleich zwischen Liveview und Sucher gemacht und deutliche Unschärfe beim Sucherbild festgestellt.

Ich behaupte, bei jedem Fehlfokus würden unwissende sofort auf eine defekte Kamera schließen (noch deutlich lauter als jetzt schon) und eine neue verlangen. Hier wurde vielfach beschrieben wie das Problem genau aussieht, dennoch gibt es genug Leute wie an der Bewertung erkennbar, die das Problem nicht verstehen aber trotzdem am lautesten behaupten, betroffen zu sein. Canon würde in der Offensive nur verlieren, auch wenn sie es gut meinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich recht erinnere, warst doch Du einer Derjenigen. Die sinngemäß, unbeirrbar behauptet haben, alle deren Kamerea diesen Fehler aufweist, die seien nur zu doof zum Fotografieren.

An der Kamera könne es niemals nicht liegen. Wo war denn da die Feinsinnigkeit ?
Wenn du es genau nachliest, wirst du mit der entsprechenden Feinsinnigkeit bemerken, dass ich gerade das nicht behauptet habe.
Aber das ist hier OT.

Und wie du und andere hier ja nachlesen können, bin ich mit meiner Meinung was Boou angeht, nicht allein.
Was weniger OT ist.
 
Problem hin oder her, aber es ist ja Fakt dass das Bild durch den Sucher mit dem mittleren AF Punkt kompletter mist ist und durch und durch unscharf ist.
Mit einem anderen AF Punkt ist das Problem bzw das Matschige unscharfe Bild nicht mehr vorhanden. (oder kleinere Blende)


Bisher habe ich das auch so aufgefasst das dies das Problem ist.
 
Leider ja. Aber man stelle sich vor, Canon würde öffentlich eingestehen, dass es 70Ds mit Problemen gibt. Jede Kamera, die eigentlich ok ist, würde z.B. wegen einem dejustierten Objektiv reklamiert werden.

Beispielhaft ein Teil einer aktuellen Bewertung vom großen Fluss

Ich behaupte, bei jedem Fehlfokus würden unwissende sofort auf eine defekte Kamera schließen (noch deutlich lauter als jetzt schon) und eine neue verlangen. Hier wurde vielfach beschrieben wie das Problem genau aussieht, dennoch gibt es genug Leute wie an der Bewertung erkennbar, die das Problem nicht verstehen aber trotzdem am lautesten behaupten, betroffen zu sein. Canon würde in der Offensive nur verlieren, auch wenn sie es gut meinen.

Sehr gut geschrieben, Danke.
Mein oft geschrieber Rat ging ja hier wie Einiges unter: Probleme mit der Kamera? Ab zum Service.
Ich habe das Equipment auch ohne Probleme zum Service gebracht um ein ordentlich abgestimmtes System zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten