Weiterhin sollten bei dem ach so unzuverlässigen AF des 50ers dann die Probleme bei ALLEN AF-Punkten auftauchen. Tuen sie aber nicht, sondern nur beim Mittleren.
ist trotzdem kein argument dafür, dass die 70D (alleine) schuld ist. dass das problem bei der 70D auftritt, kann (und wird vermutlich) daran liegen, dass eben bei dieser kamera der zentrale AF-sensor eine sonderstellung einnimmt, weil er doppelt sensibel auf horizontale linien reagiert, wenn ein lichtstarkes objektiv angesetzt ist. das ist ja gerade der grund, warum das problem vor allem bei lichtstarken objektiven auftritt und da nur beim mittleren AF-messfeld. es kann aber trotzdem 'nur' ein kompatibilitätsproblem zwischen dem objektiv und dem body sein.