Es gibt nur diese eine Firmware.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
wo genau der Fehler liegt kann dir eben hier keiner genau beantworten. Es kann sein, das es am AF Protokoll liegt, es kann sein das es am speziellen Doppelkreuzsensor in der Mitte liegt, oder etwas ganz anderes.
ich habe insgesamt mehrere Lichtstarke Optiken verwendet. Das welches an der einen 70D den AF Fehler aufwies, wurde entsprechend auch auf den anderen Kameras versucht. Also immer ein und dasselbe Objektiv. Ein zweites Exemplar war leider nicht da, sodass wir nicht testen konnten ob es an der Kamera in Verbindung mit diesem Exemplar oder generell diesem Objektivtyp liegt.
eine kühne behauptung. glaube mir: wenn man das problem nur gewissenhaft analysiert, kommt man auch die ursache. meine erkenntnis nach jahrelanger praktischer übung in meinem beruf.
eine kühne behauptung. glaube mir: wenn man das problem nur gewissenhaft analysiert, kommt man auch die ursache. meine erkenntnis nach jahrelanger praktischer übung in meinem beruf.
Und zu der Protokoll-Diskussion:
Wir haben hier in den letzten 6 Monaten sicher eine ganze Menge Käufer gehabt, die mehrere lichtstarke Objektive zu Hause haben und sich die 70D zugelegt haben ... ----> Autofokus-Defekt ---> 70D umgetauscht ---> und nun plötzlich gehen die Objektive!
Also liegt es ganz klar NICHT an der Schnittstellensoftware.![]()
das 50er versteht irgendeinen befehl nicht korrekt
extreme Unschärfen, die nur bei Fokussierung über den mittleren AF per Sucher auftreten (bei gut der Hälfte aller Aufnahmen); bei gleichen Bedingungen per Lifeview durchgängig gut bis sehr gut sitzender Autofokuspunkt und Schärfe.
gestestet mit eigenen 50er 1.8, mit geliehenem 50 1.8 und mit ebenfalls geliehenem 24mm f1.4 L II USM.
extreme Unschärfen, die nur bei Fokussierung über den mittleren AF per Sucher auftreten (bei gut der Hälfte aller Aufnahmen) ...
...ES KANN NICHT am 50er generell liegen!!!
Bitte nicht nur mit LV vergleichen. LV ist die Referenz, was an Schärfe drin ist, wenn kein BF bzw FF vorliegt.
Um das Problem festzustellen, muss unbedingt durch den Sucher und mit anderen AF-Feldern als dem Mittleren fokussiert werden.
LV-AF gleicht einen vorliegenden FF oder BF aus.
Habe ich bzw. haben wir (um Fehler meinerseits möglichst auszuschließen habe ich auch den Besitzer der 6D hinzugezogen und er hat ähnliches 'getestet') natürlich auch gemacht - also durch den Sucher andere Fokusfelder zum Fokussieren benutzt und dabei die Kameras auf dem Stativ so verstellt, dass das selbe Objekt durch einen anderen Fokuspunkt scharf gestellt wird: das ist denn - egal welche Blende - scharf; bei einem 50er 1.8 zugegeben etwas unschärfer als bei dem anderen, aber dennoch deutlich schärfer als bei dem mittleren Fokuspunkt.
Zudem könntest du auch einmal akzeptieren, dass das 50er grundsätzlich kein geeignetes Testobjektiv für AF-Probleme eines Kameragehäuses ist.
Bin auch der Meinung das man mit dem 50 1,8 II schwer auf das Problem testen kann dafür ist es viel zu inkonsistent, man kann vielleicht ne Tendenz damit sehen, aber ich würde dann in jedem Fall noch ein anderes lichtstarkes Objektiv mit besserem AF dazu nehmen zum testen nur dann kann man sich sicher sein meiner Meinung.
Ich frag mich ernsthaft, was daran inkonsistent sein soll, wenn die außermittigen AF-Punkte zufriedenstellend treffen und nur der Mittelere überproportional verhaut?
Ich weiß nicht, wie oft ich das noch sagen muss, aber wenn ich ein beliebiges AF-Feld außer dem mittleren und/oder eine beliebige Blende <2.8 wähle, fokussierte mein 50er an meiner 70D vollkommen korrekt. ES KANN NICHT am 50er generell liegen!!!