• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Klasse..... :mad:
Immer noch so eine Problematik ?
Das ist bedauerlich und da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Ab zum Händler.
Ja, ich bin auch nicht begeistert davon. Mit dem Handler hab ich gesprochen, ich werd jetzt erst mal Canon noch vorher nerven gehen. :D
 
So, die neue Kamera ist nun eingetroffen, was es allerdings nicht besser macht. Mit der neuen bekomme ich nun auch mit den umliegenden AF-Fokuspunkte kein Scharfes Bild mehr zustande. :(

Moin,

...was jedoch eine gute Nachricht ist, denn das ist nicht DAS AF-Problem sondern wahrscheinlich ein behebbarer Front-/Backfokus.

Gruß
Christian
 
Ich bin langsam mal gespannt was das Ganze für kommende Canon-Kameras bedeutet.

Letztes Jahr habe ich eine Meldung gelesen, in der Canon stolz verkündet hat in Zukunft noch mehr Menschen in der Produktion einzusparen. Vielleicht sind das ja die ersten Auswirkungen davon...
 
Ja, das wäre definitiv ne gute Nachricht. Schauen wir mal was dabei rauskommt. ;)

Ja ich weiß nicht ..., steht doch eh' schon 200 mal da hier im Thread ...

Hast du nun "Matschbilder" (also keine sichtbare Fokusebene = Autofokus-Defekt), oder nur 'nen simplen Back- oder Frontfokus? (... den Canon ohne Probleme wegjustiert!). :confused:
 
Ich bin langsam mal gespannt was das Ganze für kommende Canon-Kameras bedeutet.

Letztes Jahr habe ich eine Meldung gelesen, in der Canon stolz verkündet hat in Zukunft noch mehr Menschen in der Produktion einzusparen. Vielleicht sind das ja die ersten Auswirkungen davon...

Technischer Fortschritt ist immer ein sozialer Rückschritt !!
 
Ja ich weiß nicht ..., steht doch eh' schon 200 mal da hier im Thread ...

Hast du nun "Matschbilder" (also keine sichtbare Fokusebene = Autofokus-Defekt), oder nur 'nen simplen Back- oder Frontfokus? (... den Canon ohne Probleme wegjustiert!). :confused:
Bei der ersten war es definitiv das AF Problem, bei der zweiten bin ich mir da nicht so ganz sicher da ich mich auch noch nicht so lange mit der Fotografie beschäftige.
 
N'Abend.

Langsam denke ich, wir sollten uns mal ALLE treffen und gegenseitig vormachen, was wir mit unseren Cams so veranstalten. Betroffene und Nicht-Betroffene. Zweifler und Zyniker. Treue und Wechsler...

Canon ist natürlich herzlich eingeladen.

Was meint Ihr?
 
Wenn du mich nach HH einlädst? Gerne :)

Soo schlecht wäre es aber nicht, bis jetzt gab es wohl nur ein! Treffen- Bonsaiphotos mit einem anderen User- und sie haben zumindest herausgefunden wann DER Fehler sichtbar wurde und mit einer kleinen Veränderung wieder verschwand.
Vielleicht gibt es ja noch weitere Freiwillige?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der ersten war es definitiv das AF Problem, bei der zweiten bin ich mir da nicht so ganz sicher da ich mich auch noch nicht so lange mit der Fotografie beschäftige.

Einfach schräg entlang eines Zaunes, einer Autoreihe, einer Häuserreihe etc. fotografieren und schauen, ob es NIRGENDWO scharf ist (=Autofokus-Defekt) bzw. wie weit die Schärfeebene von der angezielten Ebene entfernt ist (=Front- / Backfokus).
 
Wenn du mich nach HH einlädst? Gerne :)

Soo schlecht wäre es aber nicht, bis jetzt gab es wohl nur ein! Treffen- Bonsaiphotos mit einem anderen User- und sie haben zumindest herausgefunden wann DER Fehler sichtbar wurde und mit einer kleinen Veränderung wieder verschwand.
Vielleicht gibt es ja noch weitere Freiwillige?

BRD, PLZ 7532x : jemand in der Nähe ?

Gruß
 
also ich wäre auch mal bereit für ein Treffen.
Ich selbst zähle mich zu den Leuten die der Meinung sind, eine 70D ohne den AF Fehler zu haben. Und habe dazu auch lichtstarke Optiken.

@ForLang: scheint nicht zu weit weg zu sein, ich wohne im PLZ Bereich 7126x
wenn Interesse besteht kann man da mal was machen. Wobei ich ab Freitag die nächsten 2 Wochen im Bereich 6690x sein werde. Aber generell kein Problem.

Also wer aus der Gegend ist und Interesse hat bzw. eine defekte 70D kann sich auch mal per PN melden und dann macht man was aus. Was dann dabei rumgekommen ist, kann man dann ja hier teilen.
 
Einfach schräg entlang eines Zaunes, einer Autoreihe, einer Häuserreihe etc. fotografieren und schauen, ob es NIRGENDWO scharf ist (=Autofokus-Defekt) bzw. wie weit die Schärfeebene von der angezielten Ebene entfernt ist (=Front- / Backfokus).

NIRGENDWO scharf heißt, dass das Objektiv über die Unendlich-Stellung hinaufährt, oder wie? Wenn das Objektiv nicht kaputt ist MUSS es ja ansonsten irgendwo scharf sein.
 
Ich meine mich zu erinnern, hier mal ein Problembild einer 70D gesehen zu haben, auf dem auf eine Häuserzeile fokussiert wurde (in 50-100m Distanz) und das ganze Bild war Matsch (also der "typische" Fehler). Allerdings war imho ganz unten am Bildrand eine Schärfeebene zu sehen (Balkonmauer oder Geländer, welches scharf war).

Wenn ich nur das Bild finden würde. :( Das hat mich damals schon gewundert.
 
Mich wundert das nicht, das war bei mir auch oft so. Das Problem bei sehr vielen Bildern ist, dass es im Vordergrund meist keine Bildelemente gibt. Ich hatte allerdings Fälle, in denen man zufällig noch 5-10m vor dem Motiv ein Stück Hof hatte oder - in einem besonders krassen Fall - Gras direkt zu meinen Füßen. Fokussiert hatte ich mit dem mittleren Feld auf die Fabrikschornsteine mindestens 1km entfernt. Die waren kompletter Matsch. Scharf war das Gras 1m vor mir.

Ich habe bei keinem Beispiel davon gehört, dass die Schärfeebene HINTER dem Motiv zu finden gewesen wäre. Entweder man fand keine, oder es gab einen lächerlich extremen Frontfokus, wenn das Bild zufällig ein Motiv hergab. Man sollte jetzt nicht darauf schließen, dass die 70Ds mit Fehler sich stets nach vorne verhauen. Das ist nur eine Beobachtung meinerseits, die ich nie versucht habe zu untermauern.

Gruß,

Christian
 
NIRGENDWO scharf heißt, dass das Objektiv über die Unendlich-Stellung hinaufährt, oder wie? Wenn das Objektiv nicht kaputt ist MUSS es ja ansonsten irgendwo scharf sein.

Im Prinzip hast du recht. In der Praxis haben diese Bilder quasi keine SICHTBARE Fokusebene (oder sie liegt TOTAL wo anders - so weit weg, wo man absolut nicht mehr von Front- bzw. Backfokus sprechen kann). Wie das zustande kommt kann ich dir nicht erklären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten